• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Box-WM ohne Sieger: Wilder und Fury wollen Rückkampf
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Schwergewichte
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Box-WM ohne Sieger: Wilder und Fury wollen Rückkampf

02.12.2018 0 Kommentare

Bei seinem WM-Comeback steht Tyson Fury länger im Ring als erwartet. Es gibt ein Punkturteil: unentschieden. Weltmeister bleibt Deontay Wilder. Danach setzen die Diskussionen ein: Ist das Urteil gerecht?

  • WM-Fight
    Deontay Wilder (l) setzte Tyson Fury mächtig zu. Foto: Lionel Hahn/PA Wire/dpa (Lionel Hahn / dpa)

    Es sollte das größte Schwergewichts-Duell der vergangenen Jahre werden - doch am Ende standen beide Gegner unzufrieden im Ring. Unentschieden lautete das Urteil im WM-Kampf zwischen den Profiboxern Deontay Wilder aus den USA und Tyson Fury aus Großbritannien.

    115:111 für Wilder, 114:112 für Fury und 113:113 lautete im Staples Center von Los Angeles das Urteil der Punktrichter. Einen Sieger gab es nicht, aber einen Gewinner: Wilder behält den Titel des World Boxing Council (WBC). „Ich habe gewonnen. Ich habe ihn unter Druck gesetzt und gut getroffen“, sagte der 33 Jahre alte Titelverteidiger und konnte das Urteil nicht nachvollziehen.

    „Ich habe gewonnen“, widersprach Fury und kündigte einen Rückkampf an. „Ich bin sicher, dass wir da eine großartige Show zeigen werden.“ Der 20 Kilogramm leichtere Amerikaner willigte ein: „Wo auch immer das Geld zu holen ist, ich bin dabei.“ Der 2,06 Meter große Fury möchte sich allerdings zunächst seinen Landsmann und Weltmeister Anthony Joshua (WBO, IBF, WBA-Super) vorknöpfen.

    Wie fast alle seine Gegner wollte der Knockouter Wilder den 116-Kilo-Koloss Fury vorzeitig in die Knie zwingen. 39 seiner 40 Kämpfe hatte der 33-Jährige auf diese Weise gewonnen. Das schien auch aufzugehen. Klitschko-Bezwinger Fury lag zweimal am Boden: in der neunten Runde nach einem rechten Haken, in der zwölften Runde nach einem linken Haken. Beide Male wurde er angezählt. „Ich habe seine Augen rollen gesehen. Da dachte ich, es ist vorbei“, sagte Wilder. Zunächst waren die Punkte des kanadischen Kampfrichters Robert Tapper fälschlich als 114:110 für Fury ausgezählt und verkündet worden. Die Wertung wurde später auf 114:112 korrigiert.

    Herausforderer Fury war trotz Größe und Gewichts leichtfüßiger, beweglicher und zeigte einige gelungene Kombinationen. Der „Bronze Bomber“, wie Wilder genannt wird, verließ sich auf Einzelschläge, traf den häufig abtauchenden Engländer zunächst aber nicht entscheidend. Eine wilde Schlacht, wie beide vollmundig angekündigt hatten, wurde es nicht. Teilweise gab es Leerlauf.

    Der Kampf war jedoch spannend, weil der 2,01 Meter große und nur 96 Kilo schwere Wilder aufgrund seiner enormen Schlaghärte jederzeit den K.o.-Schlag in petto hatte. Dagegen konnte Fury den Amerikaner mit seinen Treffern nicht beeindrucken. Letztlich ist das Remis gerecht. Einige Beobachter am Ring meinten jedoch wütend, mit dem Urteil sei „das größte Comeback der Sportgeschichte ruiniert“ worden. Sie sahen Fury vorn.

    Für den Briten ist das WM-Comeback drei Jahre nach dem Titelgewinn gegen Wladimir Klitschko jedoch ein Erfolg. Drogenmissbrauch und Doping kosteten ihn Boxlizenz und WM-Titel (WBO, IBF, WBA-Super). Depressionen und Alkoholexzesse folgten und hätten ihn an den Rand des Selbstmords geführt, behauptete er später. Nach zwei mäßigen Aufbaukämpfen war das Duell gegen Wilder der erste ernsthafte Test. Nach dem Kampf übte sich Fury erneut als Showmaster. In dem gut gefüllten Presseraum stimmte er den Song „American Pie“ an und das Auditorium sang mit. (dpa)

    Schlagwörter
    • Boxen
    • Fury
    • Profis
    • USA
    • WM
    • Wilder
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weltcup in Nove Mesto: Deutsche Biathletinnen mit Staffel nur auf Rang zwölf
    • Titelkämpfe in Oberstdorf: Kombinierer bei Heim-WM chancenlos - Bauer hört auf
    • Nach Turnier in Valencia: Neue Herpes-Variante: Zwei tote Pferde in Deutschland
    • Titelkämpfe in Oberstdorf: „Wut im Bauch“: Deutsche Kombinierer bei Heim-WM ohne Chance
    • Formel-1-Neuling: In russischen Farben: Mick Schumacher „sehr hungrig“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Ex-Gnarrenburger zu S04
    Özil, Sané – Topp?
    Serie Familiensache
    Die Mutter für den ganzen Stadtteil
    FDSNGWAPDSNGW*
    „Wunsch? Michael Bonacker im ...
    Reiten
    Ställe werden abgeriegelt
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Die Tücken des Testens
    MaxHeinken am 04.03.2021 21:10
    Zitat:
    Der Selbsttest ist damit deutlich günstiger als der Schnelltest in den Testzentren, Apotheken und Arztpraxen, hat aber eine ...
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    MaxHeinken am 04.03.2021 20:56
    Sie werden zu Aldi gehen.....
    Aldi hat die Lücke erkannt und sind die Ersten, die diese Test auf diesem Wege anbieten. Freie Marktwirtschaft ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital