
Geprägt war der erste Satz von Schwächen in Annahme und Abwehr, die trotz aller Bemühungen nicht kompensiert werden konnten. Dadurch ging der erste Satz deutlich verloren.
Im zweiten Satz waren die Neustädterinnen deutlich wacher und spielten mutig und konzentriert auf. Durch ein variables Zuspiel um Annika Gartemann konnten die zuvor präzise angenommenen und abgewehrten Bälle nun verwandelt werden, sodass der zweite Satz gewonnen wurde. „Im dritten Satz ist der Faden
dann leider gerissen“, erläuterte Eller, „und der Satz wurde verloren.“
Im vierten Satz zeigte Neustadt wieder Kampfgeist, wies die ASC in die Schranken und sicherte sich diesen Durchgang deutlich. Voller Motivation gingen beide Teams in den abschließenden Tiebreak. Durch wenig fehlerhafte Angriffe gelang es den Gästen schnell, davonzuziehen, sodass die BTS bald einem
Rückstand von 7:14 hinterherlief und die ASC schließlich Matchball hatte. Durch eine beeindruckende Aufschlagserie von Zuspielerin Annika Gartemann fanden die Neustädterinnen allerdings wieder zu ihrem Spiel und wehrten Matchball um Matchball ab. „Leider gelang es Göttingen aber doch, den letzten Punkt zu machen“, skizzierte Eller die dramatische Schlussphase, „sodass wir denkbar knapp verloren haben.“
Anschließend ging es gegen die TG 1860 Münden ans Netz. Die intensive Trainingsvorbereitung von BTS-Trainer Björn Panteleit auf diese Begegnung hatte sich bezahlt gemacht: Von Beginn an waren die Neustädterinnen beim deutlichen 3:0 (26:24, 25:12, 25:16)-Erfolg perfekt auf die Gegnerinnen eingestellt und setzten sich im ersten Satz nach kräftezehrendem Spiel verdient durch. Die Gäste spürten schnell, dass sie mit ihren unkonventionellen Angriffsaktionen gegen die Bremerinnen nichts ausrichten konnten, die BTS Neustadt erlaubte sich gegen den Tabellenzweiten kaum Fehler und spielte konstant und konzentriert.
Nachdem die Gastgeberinnen im zweiten Satz dominiert hatten, war der Kampfgeist der Mündenerinnen gebrochen. Trotzdem spielten die Neustädterinnen auch den dritten Satz routiniert zu Ende und konnten vor einem lautstark unterstützenden Publikum einen klaren Sieg einfahren. „Das war eine sehr gute Mannschaftsleistung“, betonte Annika Eller, „und lässt uns für den kommenden Spieltag hoffen, an dem wir erneut gegen Münden antreten.“
BTS Neustadt: E. Dogu, M. Dogu, Eberwein, Eller, Gaida, Gartemann, Kaspuhl, Löchert, Mujkovic, Schoppe, Schwieger, Wulf.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen