
Das sagte der ehemalige Nationalspieler in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“: „Für mich persönlich gehört es dazu, dass man als Nationalspieler die Nationalhymne mitsingt“. Der gebürtige Brasilianer absolvierte 23 Spiele für die DFB-Auswahl. Seit 2016 ist er Integrationsbeauftragter des DFB.
„Es wäre vielleicht zu hart, von einer Pflicht zu sprechen“, sagte Cacau. „Aber wenn wir früh diese Werte vermitteln und die Jugendlichen schon in der U-15-Nationalmannschaft für dieses Thema sensibilisieren, ihnen sagen, dass die Nationalhymne einfach dazugehört, dann ist es für sie als ältere Spieler selbstverständlich.“
Cacau hält es zudem für notwendig, „dass der deutsche Fußball einen Kodex oder Leitvorstellungen für seine Spieler entwickelt. Was dann darin steht, muss intensiv mit allen Beteiligten diskutiert und entschieden werden.“ Das gelte „im Großen für das ganze Land. Auch Deutschland sollte seine Erwartungen hinsichtlich der Integration von Ausländern klar formulieren, damit man eine Grundlage hat. Erst dann kann man feststellen, ob Erwartungen erfüllt werden oder nicht.“ (dpa)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen