
Mit alpinem und nordischem Skisport sowie Skeleton startet der Wintersport am heutigen Freitag ins Wochenende. Für die Nordischen Kombinierer und Langläufer sind die Wettkämpfe im finnischen Ruka der Saisonstart.
SKI ALPIN
Weltcup in Lech/Zürs, Österreich
Parallel-Riesenslalom, Herren
Qualifikation: 10.00 Uhr K.o.-Runden: 17.50 Uhr (Eurosport und sportschau.de)
Nach dem enttäuschenden Abschneiden der deutschen Frauen ohne Final-Teilnahme wollen es die Männer beim Parallel-Event in Österreich besser machen. Mit Podestplätzen in der Vorsaison haben Stefan Luitz und Alexander Schmid ihr Können in dem K.o.-Format bereits gezeigt und greifen nach einem Spitzenplatz. Auch der deutsche Parallel-Slalom-Spezialist Linus Straßer ist nach einer Verletzung am Start und will dem heftigen Trainingsrückstand trotzen.
NORDISCHE KOMBINATION
Weltcup in Ruka, Finnland
Einzel, Männer
Springen: 11.00 Uhr (Eurosport)
Fünf-Kilometer-Lauf: 15.00 Uhr (Eurosport)
Wer stoppt Jarl Magnus Riiber? Der erste Weltcup in diesem Winter ist wie prädestiniert für Norwegens Überflieger, schließlich steht diesmal nur ein Fünf-Kilometer-Lauf auf dem Programm. Riiber hat in den vergangenen Jahren häufig ein Riesen-Polster auf der Schanze herausgesprungen. Das deutsche Team um die Olympiasieger Johannes Rydzek, Eric Frenzel, Fabian Rießle und Vinzenz Geiger will mit dem neuen Sprungtrainer Heinz Kuttin an der Schanze den Rückstand auf Riiber verringern. Einen ersten Trend werden die drei Wettkämpfe in Finnland bereits aufzeigen.
LANGLAUF
Weltcup in Ruka, Finnland
Sprint, Männer und Frauen
Auch die Langläufer starten an diesem Freitag (12.30 Uhr/Eurosport) in ihre Saison. Im finnischen Ruka stehen zunächst die Sprints auf dem Programm. Für das Team von Peter Schlickenrieder beginnt der wichtigste Winter seit Jahren, schließlich stehen im Februar und März die WM-Titelkämpfe in Oberstdorf auf dem Programm.
SKELETON:
Weltcup in Sigulda, Lettland
0900: Weltcup, Frauen, Lauf 1 1030: Weltcup, Frauen, Lauf 2 1400: Weltcup, Männer, Lauf 1 1545: Weltcup, Männer, Lauf 2 (keine TV-Übertragung geplant)
Nach dem Fehlstart der deutschen Skeleton-Frauen peilt Dreifach-Weltmeisterin Tina Hermann ihre erste Podestplatzierung in diesem Winter an. Aber auch die Gesamtsiegerin aus dem Vorjahr und Olympia-Zweite Jacqueline Lölling will ihren Aufwärtstrend nachweisen. Bei den Männern greifen die zuletzt auf Platz zwei zeitgleichen Felix Keisinger und Alexander Gassner erneut den Letten Martins Dukurs an, der zuletzt auf seiner Heimbahn den 55. Weltcupsieg seiner Karriere feierte.
© dpa-infocom, dpa:201126-99-477243/3 (dpa)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen
"...... noch ist allerdings unklar, wann der Verkauf startet."
Was ist daran nicht zu ...