• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Das bringt der Wintersport am Samstag
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Biathlon, Ski nordisch, Bob
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das bringt der Wintersport am Samstag

28.11.2020 0 Kommentare

Die Wintersport-Fans blicken an diesem Wochenende vor allem nach Finnland. Die Weltcups im Biathlon, Skispringen und Ski nordisch stehen hier auf dem Programm.

  • Philipp Horn
    Biathlet Philipp Horn musste wegen eines nicht eindeutigen Corona-Testergebnisses vorzeitig die Heimreise antreten. Foto: Sven Hoppe/dpa (Sven Hoppe / dpa)

    Auftakt im Biathlon-Weltcup, volles Programm im nordischen Skisport und auch Bobfahrer sowie Rodler gehen in die Eisrinne. Sämtliche Weltcups müssen aufgrund der Corona-Pandemie ohne Publikum über die Bühne gehen.

    BIATHLON

    Weltcup Kontiolahti, Finnland

    11.00 Uhr: Einzel, Herren über 20 Kilometer (ZDF und Eurosport) 14.20 Uhr: Einzel, Damen 15 Kilometer (ZDF und Eurosport)

    Mit den beiden Klassikern starten die Biathleten in die neue Saison. Und die beginnt trotz Hygienekonzepten mit zahlreichen Coronafällen. Die Slowaken, Rumänen und Moldauer - bis auf eine Ausnahme - fehlen wegen Quarantäne komplett wie auch die Russen Anton Babikow und Jewgeni Garanitschew. Der Thüringer Philipp Horn trat wegen eines nicht eindeutigen Testergebnisses aus Sicherheitsgründen vorzeitig die Heimreise an. Auch bei Teammitgliedern aus Lettland, Frankreich, Polen und Italien gab es positive Befunde. Fans sind, anders als vorher geplant, nicht zugelassen.

    SKISPRINGEN

    Weltcup in Ruka, Finnland

    16.30 Uhr: Einzel, Männer, Großschanze (ZDF, Eurosport)

    Im Gelben Trikot des Gesamtführenden geht Markus Eisenbichler nach seinem Autftaktsieg ins zweite Einzelweltcupspringen der Saison. „Ich habe gute Erinnerungen an die Schanze. Es ist eher eine Fliegerschanze, das kommt mir entgegen“, sagte der Bayer zu den Gegebenheiten in Finnland. Eisenbichler gehört auch dort wieder zu den großen Favoriten - auch, weil einige Konkurrenten in Quarantäne und daher nicht dabei sind. So fehlen nach Corona-Fällen in Österreichs Team unter anderen Gesamtweltcupsieger Stefan Kraft und der Dritte von Wisla, Daniel Huber.

    NORDISCHE KOMBINATION

    Weltcup in Ruka, Finnland

    Einzel, Männer,

    11.15 Uhr: Springen (Eurosport 2) 16.00 Uhr: Zehn-Kilometer-Lauf (ZDF, Eurosport)

    Nach dem durchwachsenen Start am Freitag geht es für die deutschen Kombinierer mit dem zweiten Wettkampf von Ruka weiter. Für Eric Frenzel, Fabian Rießle und Co. steht diesmal nach dem Springen von der Großschanze ein Langlaufrennen über zehn Kilometer auf dem Programm. Die längere Lauftrecke dürfte der Mannschaft von Bundestrainer Hermann Weinbuch entgegenkommen. Hauptkonkurrenten um die Podestplätze werden wieder die starken Norweger um den am Freitag siegreichen Überflieger Jarl Magnus Riiber und die Österreicher sein.

    LANGLAUF

    Weltcup in Ruka, Finnland

    09.40 Uhr: 10 Kilometer klassisch Frauen (Eurosport) 12.45 Uhr: 15 Kilometer klassisch Männer (Eurosport)

    Wie die Skispringer und Kombinierer sind auch die Loipen-Spezialisten in Finnland unterwegs. Nach den Sprintrennen des Vortags stehen nun in der klassischen Technik zehn Kilometer für die Frauen und 15 Kilometer für die Männer auf dem Programm. „Die gewohnt schweren Strecken in Ruka gefallen uns gut“, sagte der deutsche Teamchef Peter Schlickenrieder, der schon an den Saisonhöhepunkt Ende Februar und Anfang März im Allgäu denkt: „Sie sind schon eine gute Einstimmung auf die Strecken der Heim-Weltmeisterschaften in Oberstdorf.“

    BOB:

    Weltcup in Sigulda, Lettland

    09.00/10.30 Uhr: Frauen, Zweierbob, Lauf 1 und 2 (ZDF, Zusammenfassung ca. 1255 Uhr) 14.00/15.30 Uhr: Männer, Zweierbob, Lauf 1 und 2 (ZDF und evtl. Livestream)

    Vor dem zweiten Renn-Wochenende im lettischen Sigulda macht der WM-Zweite Johannes Lochner dem Zweierbob-Rekordweltmeister Francesco Friedrich eine Kampfansage: „Ich käme jetzt natürlich gerne mal wieder am Franz vorbei“, sagte der Berchtesgadener, der aber zugibt: „Mit seinen Startzeiten muss ich ganz ehrlich sagen, das ist fast eine andere Liga.“ Bei den Frauen um Olympiasiegerin Mariama Jamanka ist das Starterfeld weiter geschrumpft. Gemeldet sind nur sieben Bobs aus vier Nationen.

    RODELN:

    Weltcup, Innsbruck

    09.00/10.25 Uhr: Männer, 1. und 2. Durchgang 12.40/14.00 Uhr: Doppelsitzer, 1. und 2. Durchgang

    Mit Spannung wird der Auftritt von Felix Loch erwartet. Der Doppel-Olympiasieger von Sotschi 2014 konnte in der vergangenen Saison keinen Weltcup gewinnen, ist aber laut Trainer Norbert Loch in guter Verfassung. „Ich habe so viel trainiert wie lange nicht“, sagte Felix Loch nach einer intensiven Saisonvorbereitung. Bei den Doppelsitzern dürften die beiden deutschen Duos Toni Eggert/Sascha Benecken und Tobias Wendl/Tobias Arlt um die Spitzenränge kämpfen.

    © dpa-infocom, dpa:201127-99-490401/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • Biathlon
    • Bob
    • Deutschland
    • Finnland
    • International
    • Lettland
    • Philipp Horn
    • Rodeln
    • Ski nordisch
    • Weltcup
    • Wintersport
    • Österreich
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tokio 2021: Japans Olympia-Organisatoren bereiten Spiele unbeirrt vor
    • Oldenburger Herrmann segelt auf Platz vier: Drama auf hoher See bei der Vendée Globe
    • Regatte Vendée Globe: Segler Herrmann rammt Fischerboot und verpasst Podium
    • Weltumsegelung: Vendée Globe: Solo-Segler Herrmann wird Vierter
    • SPD-Gesundheitsexperte: Lauterbach kritisiert IOC-Chef und Olympia-Pläne

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Emrah Tavan bleibt dem FSV ...
    Fußball-Oberliga
    TB Uphusen künftig ohne Kai Schmidt
    Handball - Junge Wilde
    Jonah Klimach will sich mit dem TSV ...
    Bremer Amateurfußball
    Neustart frühestens am 1. April
    Reiten
    Joelle Celina Selenkowitsch geht den ...
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Hotline für Corona-Impftermine in Niedersachsen überlastet
    Mitdenker am 28.01.2021 11:35
    Start für 80-Jährige und Ältere
    Hotline für Corona-Impftermine in Niedersachsen überlastet

    Das war doch schon vorher klar das die ...
    Datenschutzbeauftragte: Darum ist Clubhouse problematisch
    kretzschmar am 28.01.2021 11:26
    Die Infantilisierung der Menschheit ist nicht mehr aufzuhalten
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital