• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Degenkolb hofft auf zweiten Coup in Sanremo - Daten wie 2015
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Rad-Frühjahrsklassiker
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Degenkolb hofft auf zweiten Coup in Sanremo - Daten wie 2015

22.03.2019 0 Kommentare

Sechs deutsche Siege gab es in den vergangenen 22 Jahren beim Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo. Für den letzten Erfolg sorgte 2015 John Degenkolb. Der Thüringer wähnt sich für das Rennen am Samstag über 291 Kilometer in einer ähnlich guten Form.

  • John Degenkolb
    Positioniert sich klar gegen Doping: Radprofi John Degenkolb. Foto: David Stockman/BELGA (David Stockman / dpa)

    Geht es nach den Power-Daten seines Rennrad-Computers, steht einem zweiten Coup von John Degenkolb beim Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo nichts im Wege.

    „Die Werte sind auf dem Niveau von 2015. Leider gewinnen Power-Kurven und Wattwerte aber keine Rennen. Das ist dann doch etwas anderes. In den Rennen muss man einfach liefern können“, sagte Degenkolb der Deutschen Presse-Agentur vor dem Auftakt der Klassiker-Saison am Samstag, wenn die 110. Auflage der Primavera über 291 Kilometer ansteht.

    Mit Mailand-Sanremo verbindet Degenkolb beste Erinnerungen, schließlich feierte der gebürtige Thüringer dort 2015 seinen ersten großen Klassikersieg. Wenige Wochen später machte er sein Super-Jahr mit dem Triumph bei Paris-Roubaix perfekt. Danach lief es mitunter holprig. 2016 stoppte ihn ein schlimmer Trainingsunfall, und im vergangenen Jahr folgte eine Nasennebenhöhlenentzündung pünktlich zu den Saison-Highlights im Frühjahr. Diesmal ist alles anders. „Ich fühle mich gut und bin in der Verfassung, um am Samstag um den Sieg mitzufahren. Es passt“, betont der 30-Jährige.

    Degenkolb demonstriert Zuversicht und will seinem Team Trek-Segafredo endlich wieder einen Klassiker-Sieg bescheren. Als Nachfolger des großen Fabian Cancellara war er 2017 geholt worden, an die vielen Erfolge des Schweizers konnte er jedoch nicht anknüpfen. Dass er sich im letzten Vertragsjahr beweisen muss, ist Degenkolb bewusst. „Der Druck, einer der Kapitäne zu sein, ist ohnehin schon groß genug. Ich versuche, es nicht so nah an mich herankommen zu lassen.“

    Ein Sieg würde helfen, wenngleich die Konkurrenz sehr groß ist. Der dreimalige Weltmeister Peter Sagan aus der Slowakei will im Trikot des deutschen Teams Bora-hansgrohe nach zwei zweiten Plätzen eine alte Rechnung begleichen. Auch der italienische Vorjahressieger Vincenzo Nibali gehört zu den Anwärtern, ebenso wie die Weltauswahl des auf Siege abonnierten Rennstalls Deceuninck-Quick Step. 18 Erfolge hat das belgische Team in der jungen Saison bereits eingefahren, allein sechs davon steuerte Tour-Bergkönig Julian Alaphilippe bei. Der Franzose werde am Samstag „markiert wie Diego Maradona durch Claudio Gentile“, prophezeite die „Gazzetta dello Sport“ mit einem Vergleich zum Duell zwischen Argentinien und Italien (1:2) bei der Fußball-WM 1982.

    „Unserem Team mangelt es nicht an Optionen“, erwiderte Alaphilippe und verweist auf seine namhaften Kollegen wie Ex-Weltmeister Philippe Gilbert aus Belgien, den früheren Cross-Champion Zdenek Stybar aus Tschechien oder den italienischen Topsprinter Elia Viviani.

    Was Quick Step bei den Eintagesrennen ist, gilt für die britische Sky-Mannschaft in den Rundfahrten. Die Nachricht, dass der Rennstall ab Mai unter dem neuen Sponsor Ineos weitermacht und dann mit einem Rekord-Budget von 40 Millionen Euro unterwegs sein soll, hat auch Degenkolb verblüfft. „Das ist schon überraschend, weil sie schon so weit weg von allen anderen sind“, sagte Degenkolb. Zumindest am Samstag dürfte Degenkolb von den Briten aber wenig zu befürchten haben, denn Skys bester Klassikerfahrer Michal Kwiatkowski aus Polen - der Sieger von 2017 - verzichtet auf einen Start.

    Aus deutscher Sicht konzentriert sich alles auf Degenkolb, wenn am Samstag zwischen den Anstiegen Cipressa und Poggio auf den letzten 30 Kilometern die entscheidende Phase beginnt. Weitere deutsche Sieganwärter sind nicht auszumachen.

    Degenkolb würde derweil im Kampf für einen sauberen Radsport auch nächtliche Dopingkontrollen in Kauf nehmen. „Ich weiß nicht, ob Kontrollen nachts um 2.00 Uhr den Unterschied ausmachen. Aber wenn das der Preis ist, wäre ich auch bereit, das zu machen. Wenn es Indizien gibt, dass dort vielleicht getrickst wird, muss man halt nochmal genauer hinschauen“, sagte Degenkolb.

    Ihm sei nicht bewusst gewesen, dass der Biologische Pass „so viele Schlupflöcher hat“. Wenn im Umkehrschluss nun mehr und enger gestrickte Kontrollen nötig seien, wäre er bereit, mehr Privatsphäre aufzugeben. „Ich will mit gutem Beispiel vorangehen“, sagte Degenkolb.

    Mit Blick auf das mutmaßliche Erfurter Doping-Netzwerk hofft der 30-Jährige, dass „die ganze Geschichte komplett aufgeklärt wird“. Auch auf die Gefahr hin, dass der Radsport womöglich wieder in die Negativ-Schlagzeilen rückt. „Jeder, der Dreck am Stecken hatte und mit im Boot saß, soll zur Rechenschaft gezogen werden“, betonte Degenkolb und fügte hinzu: „Wir müssen immer hinterfragen, ob es mit rechten Dingen zugeht.“

    Die Münchner Staatsanwaltschaft hatte zuletzt mitgeteilt, dass in der „Operation Aderlass“ inzwischen gegen 21 Sportler aus acht europäischen Ländern und fünf Sportarten ermittelt werde. Ausgangspunkt waren Razzien bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld/Österreich und Erfurt, wo der Sportarzt Mark S. als mutmaßlicher Drahtzieher mit seinen Hintermännern seit 2011 ein mutmaßliches Doping-Netzwerk betrieben haben soll. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Doping
    • John Degenkolb
    • Radsport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Heim-WM in Oberstdorf: „Wirklich brutal“ und „voll geil“: Geiger holt Silber
    • Nordische Ski-WM: Chancenlose Langläuferin Hennig nach Rang 29 geknickt
    • Radsport: Pogacar holt Gesamtsieg bei UAE-Tour
    • Nordische Ski-WM: Langlauf-Star Therese Johaug verteidigt WM-Titel
    • Weltcup-Abfahrt: Ski-Ass Kira Weidle wieder auf einem Weltcup-Podest

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    FDSNGWAPDSNGW*
    Hermann Beißner, Landkreis-Star
    Handball-Oberliga
    Die Planung bei der SG Achim/Baden ...
    Fußball
    Neu Sankt Jürgen stärkt die Defensive
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital