• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Der neue Johannes Rydzek: Gereift, gelassen, fokussiert
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Nordische Ski-WM
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der neue Johannes Rydzek: Gereift, gelassen, fokussiert

21.02.2019 0 Kommentare

Johannes Rydzek war jahrelang der Heißsporn unter den erfolgsverwöhnten deutschen Nordischen Kombinierern. Sein Aufstieg zum Rekordweltmeister und Olympiasieger aber hat ihn verändert. Vielleicht ist das ein Plus, wenn es nun wieder um WM-Medaillen geht.

  • Johannes Rydzek
    Der Aufstieg zum Rekordweltmeister und Olympiasieger hat Johannes Rydzek verändert. Foto: Andrea Solero/ANSA/AP (Andrea Solero / dpa)

    Die Kindheitsträume sind erfüllt. Und nun? Auch nach zwei Jahren voller sportlicher Erfolge mit zwei Olympiasiegen, vier WM-Titeln und der Krönung als „Sportler des Jahres“ ist Johannes Rydzek keineswegs satt.

    Demütig und bescheiden aber allemal. Vor dem ersten Wettbewerb der Nordischen Kombinierer an diesem Freitag mit dem Springen von der Großschanze in Innsbruck sagt er: „Wenn ich ins Ziel komme und mir sagen kann, ich habe alles geleistet, was ich drauf habe, dann bin ich zufrieden. Wenn das für einen Podestplatz oder sogar für den Sieg langt, dann natürlich umso mehr.“

    Die WM in Lahti 2017 und die Winterspiele in Pyeongchang 2018 werden immer untrennbar mit dem Namen Rydzek verbunden sein. „Das war alles so intensiv, so unglaublich schön“, berichtet der Oberstdorfer. Danach sei er körperlich und mental aber ausgezehrt gewesen. „Ich habe gemerkt, dass es nicht immer möglich ist, dieses hohe Level, diese hohe Konzentration zu halten“, sagt der 27-Jährige, der sich auf seiner Homepage als den „neuen Supermann der Nordischen Kombination“ bezeichnen lässt.

    Die zwei Jahre haben ihn geprägt, sie haben ihn reifen lassen. „Ich kann mich jetzt besser reflektieren, die Verbissenheit ist etwas weg. Ich weiß, dass man nicht immer alles richtig machen kann. Ich suche die Schuld nicht mehr nur bei anderen Personen oder äußeren Umständen“, beschreibt Rydzek seine Wandlung. Bislang ließ es der Allgäuer sein Umfeld oftmals spüren, wenn er unzufrieden war. Jetzt steht er auch zu Leistungen, die ihn gerade selbst nicht zufriedenstellen. Auch das ist eine Erfahrung des Alters. In elf Weltcup-Saisons konnte er 16 Einzelerfolge verbuchen.

    „Der Johannes hat mittlerweile den Blick auf das Ganze, ordnet die Dinge für sich, bringt sich taktisch anders ein“, sagt Bundestrainer Hermann Weinbuch. „Er ist einfach routinierter in seinem Auftreten.“

    Rydzek liebt und lebt seinen Sport. "Leidenschaft" nennt er es. Doch es ist längst nicht mehr seine einzige. Im vergangenen Jahr heiratete er seine langjährige Freundin Lissi. "Die Familie ist jetzt ein sehr wichtiger Teil meines Lebens", betont er. Zudem studiert er an der Hochschule Kempten Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau.

    Die größte Zeit ist er aber noch Sportler. Profi. Und als solcher nun in einem Alter, in dem er sich der Angriffe der Jüngeren erwehren muss. Wie beispielsweise die seines Clubkameraden Vinzenz Geiger, dem er sich auch schon geschlagen geben musste. „Es ist der Lauf der Zeit, dass sich die Jungen entwickeln. Für uns Ältere ist es Ansporn, uns nicht auf den Lorbeeren vergangener Tage auszuruhen. Es ist aber gut zu wissen, dass Nachwuchs da ist, der Weltspitze darstellt“, sagt Rydzek. Auch das zeigt seine neue Qualität.

    Vor Seefeld ist der Oberstdorfer erstaunlicherweise gelassen. Erstaunlich deshalb, weil es im Saisonverlauf noch nicht wie gewünscht lief. „Natürlich ist die Gefahr groß, dass man in der Öffentlichkeit schnell hinten runter fällt, wenn es nicht nur Erfolge gibt. Aber wir haben genügend echte Charaktere in der Mannschaft, die das verhindern. Und wir sind nicht weit weg, haben gezeigt, dass wir immer um Medaillen mitkämpfen können“, sagt Rydzek. Eine Garantie dafür, dass es auf den Punkt klappt, habe ohnehin niemand. Auch nicht Weltcup-Überflieger und Seriensieger Jarl Magnus Riiber aus Norwegen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Johannes Rydzek
    • Kombination
    • Seefeld
    • Ski nordisch
    • WM
    • Österreich
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nordische Ski-WM: Langlauf-Star Therese Johaug verteidigt WM-Titel
    • Weltcup: Ski-Ass Weidle bei Abfahrt in Val di Fassa vor Podestplatz
    • Nordische Ski-WM: Svenja Würth im Kombi-Springen Dritte
    • 23. Spieltag: Fußball-Bundesliga am Samstag: Fünf Spiele, fünf Köpfe
    • Vorschau: Das bringt der Wintersport am Samstag

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    FDSNGWAPDSNGW*
    Hermann Beißner, Landkreis-Star
    Handball-Oberliga
    Die Planung bei der SG Achim/Baden ...
    Fußball
    Neu Sankt Jürgen stärkt die Defensive
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital