• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Deutsche Handballer bei WM ohne Corona-Probleme
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Liga atmet auf
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Deutsche Handballer bei WM ohne Corona-Probleme

27.01.2021 0 Kommentare

Die deutschen Handballer haben bei der WM sportlich enttäuscht, sind aber gesund geblieben. Das nimmt der Branche die größten Sorgen im Hinblick auf die Fortsetzung der Saison.

  • Heimkehrer
    Die deutsche Handball-Nationalmannschaft ist wieder zurück in der Heimat. Foto: Sascha Klahn/dpa (Sascha Klahn / dpa)

    Bundesliga-Geschäftsführer Frank Bohmann atmete in der Kölner HBL-Zentrale erst einmal tief durch - und auch bei den Vereinen war die Erleichterung nach der Rückkehr der deutschen Handballer von der Corona-WM in Ägypten groß.

    „Das erste Ziel war es, dass alle Spieler gesund nach Hause kommen. Das stand zwischendurch mal ein bisschen infrage, als Kap Verde seine Mannschaft zurückziehen musste“, sagte Bohmann der Deutschen Presse-Agentur. „Da hatte ich ernsthafte Bedenken, ob das Turnier zu Ende gespielt werden kann. Das hat sich zum Glück nicht bewahrheitet.“

    Nachdem sich im November vier deutsche Nationalspieler in der EM-Qualifikation mit dem Coronavirus infiziert hatten, war die Sorge in der gesamten Branche vor der Endrunde in Ägypten mit erstmals 32 Teams groß. Erlangens Aufsichtsratschef Carsten Bissel hatte von „Wahnsinn“ gesprochen, die WM-Blase sogar als „Witz“ bezeichnet und eine Katastrophe befürchtet.

    Die blieb bisher aus - und wird es nach Ansicht von Bohmann auch nicht mehr geben. „Man ist zwar nicht gefeit gegen weitere Infektionen, aber die viel größere Gefahr bestand ja, als alle Mannschaften dorthin angereist sind. Das Risiko, dass jetzt noch etwas passiert, ist deutlich geringer als zu WM-Beginn“, sagte er vor dem Viertelfinale.

    Dort war die Liga am Mittwochabend trotz des frühen Scheiterns der DHB-Auswahl noch mit etlichen Profis - vor allem aus Skandinavien - vertreten. „Das eine oder andere Corona-Problem nach der Rückkehr mag ich nicht ausschließen“, sagte Bohmann. „Aber es hat sich gezeigt, dass das System bei der WM in Ägypten bislang funktioniert.“

    Ähnlich sehen es die Verantwortlichen in den Vereinen. „Eine Blase ist ein theoretisches Konstrukt, von daher ist ein Risiko immer da. Aber wir sind zuversichtlich, dass alles gut ausgeht und wir mit der Bundesliga wie geplant fortfahren können“, sagte Magdeburgs Geschäftsführer Marc-Henrik Schmedt in einer dpa-Umfrage. „Die Testintervalle vor Ort sind ja sehr eng.“

    Auch sein Flensburger Kollege Dierk Schmäschke äußerte sich zuversichtlich. „Wir sind bislang mit einem blauen Auge davongekommen“, sagte der Geschäftsführer des deutschen Vizemeisters. „Ich bin ziemlich optimistisch, dass es so bleibt. Das muss ich auch sein, denn weitere Corona-Fälle würden zu weiteren Spielverlegungen führen und die Terminlage erheblich verschärfen.“

    Ein Saison-Abbruch wie im Vorjahr hätte gravierende wirtschaftliche Auswirkungen auf die Vereine, deren Verantwortliche angesichts der weiter angespannten Pandemie-Lage in steter Unruhe leben. „Man muss ganz klar sagen: Wenn weiterhin mehrere Spiele verschoben werden müssten, kämen wir sehr bald in den Bereich des nicht mehr Machbaren“, sagte Viktor Szilagyi, Geschäftsführer des deutschen Rekordmeisters THW Kiel.

    Das weiß auch Bohmann. „In allererster Linie geht es um die Gesundheit der Spieler. Denn das Virus ist auch für junge Leistungssportler nicht zu unterschätzen“, sagte der 56-Jährige. „Aber natürlich haben wir uns auch Sorgen um mögliche Auswirkungen auf die Bundesliga gemacht. Der Terminkalender wird in den kommenden Monaten extrem angespannt bleiben.“

    Nur wenige Tage nach dem WM-Finale müssen die Rhein-Neckar Löwen und die Füchse Berlin schon wieder in der European League ran. 48 Stunden danach geht für Kiel und Flensburg in der Champions League die Terminhatz weiter, ehe ein kompletter Liga-Spieltag ansteht. „Das bleibt ein schwieriges Unterfangen, nicht nur in Deutschland“, sagte Bohmann über den vollen Kalender. „Ob das alles so läuft, wissen wir heute nicht.“

    © dpa-infocom, dpa:210127-99-186581/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • COVID-19
    • Corona
    • Deutschland
    • Handball
    • International
    • Männer
    • Nationalmannschaft
    • WM
    • Ägypten
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Keine Medaillen in Oberstdorf: Hängende Köpfe bei WM: Frenzel und Springerinnen enttäuscht
    • Nordische Ski-WM: Auch im Team chancenlos: Skispringerinnen auf Rang fünf
    • Europa League: Blamage statt Erlösung: Bundesliga versagt kollektiv
    • Abfahrt in Val di Fassa: WM-Zweite Weidle knapp an Weltcup-Podium vorbei
    • Sommerspiele 2032: Laschet: Rhein-Ruhr-Bewerbung geht weiter - Kritik am DOSB

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    FDSNGWAPDSNGW*
    Hermann Beißner, Landkreis-Star
    Fußball
    Neu Sankt Jürgen stärkt die Defensive
    Handball-Oberliga
    Die Planung bei der SG Achim/Baden ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital