• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Deutsche Langläufer in Oberstdorf chancenlos
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 10 °C
Nordische Ski-WM
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Deutsche Langläufer in Oberstdorf chancenlos

28.02.2021 0 Kommentare

Am ersten Wochenende der Heim-WM kommt für die deutschen Langläufer viel Schlechtes zusammen. Sportlich kann das Team nicht mithalten, dazu hat es ganz viel Pech.

  • Platz neun
    Liefen beim WM-Teamsprint in die Top-10: Victoria Karl (l) und Sofie Krehl. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Karl-Josef Hildenbrand / dpa)

    Ski verloren, verwachst, abgehängt: Für die deutschen Langläufer war das erste Wochenende der Heim-WM eines zum Vergessen.

    Hoffnungsträgerin Katharina Hennig musste im Skiathlon über 15 Kilometer eine ihrer schwersten sportlichen Niederlagen hinnehmen. Am Sonntag verlor Janosch Brugger im Teamsprint einen Ski und schied mit Sebastian Eisenlauer im Halbfinale aus. „Blöder kann es nicht laufen“, sagte Brugger - „zum Kotzen“. Teamchef Peter Schlickenrieder schmiss verärgert seine Skistöcke in den Schnee. Sofie Krehl und Victoria Carl belegten im Frauenrennen den neunten Platz.

    „Glück habe ich bis jetzt noch wenig gesehen bei uns“, sagte Eisenlauer zum gesamten Langlauf-Team. „Das ist maximal bitter.“ Vom ursprünglichen Ziel, die großen nordischen Nationen bei der Heim-WM in einzelnen Rennen herausfordern zu können, sind die deutschen Loipen-Asse weit entfernt.

    Am Samstag hatte Hennig einen schwarzen WM-Tag erlebt. Die ambitionierteste Deutsche wurde schon früh abgehängt und sagte später mit brüchiger Stimme nach Rang 29: „Ich bin schon traurig, dass gerade heute das Glück nicht bei mir war. Es ist immer bitter, wenn es bei einem der wichtigsten Rennen im Jahr passiert.“

    Der 24-Jährigen wurden nach herausragenden Resultaten in diesem  Winter Außenseiterchancen auf eine Medaille zugerechnet. In der Langlaufloipe im Ried passte aber gar nichts. Erst hatte Hennig Probleme mit mäßig gewachsten Skiern, dann streikte auch der Kopf. „Ich habe mir natürlich viel vorgenommen, und sicher hat man auch was von mir erwartet und dann kommt eines zum anderen“, sagte Hennig. Sie sei irgendwann „blitzeblau“ gewesen, „sowohl körperlich als auch geistig“. Beste Deutsche wurde Pia Fink auf Rang 19.

    Die Norwegerin Therese Johaug war mal wieder die gefeierte Siegerin und holte zum elften mal WM-Gold. Noch beeindruckender war die Einzelleistung des Russen Alexander Bolschunow, der sich über 30 Kilometer im Skiathlon mit gleich fünf Norwegern duellierte und seinen ersten WM-Titel gewann. Im Teamsprint siegte Schweden bei den Frauen, das Rennen der Männer entschied Norwegen dank eines beeindruckenden Angriffs von Superstar Johannes Kläbo für sich.

    © dpa-infocom, dpa:210228-99-627296/5 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayern
    • Deutschland
    • International
    • Langlauf
    • Oberstdorf
    • Ski nordisch
    • WM
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Freies Training in Imola: Vettel sieht „Schritt nach vorne“ - Mercedes-Duo vorn
    • Formel 1: Hamilton vs. Verstappen: Sehnsucht nach einem WM-Klassiker
    • Fußball in Europa: Europapokal-Reform, Zuschauer bei EM: UEFA muss entscheiden
    • Corona-Krise: Olympia-Chefin Hashimoto: Keine Gedanken an Olympia-Absage
    • Basketball: NBA: Aufholjagd der Lakers wird gegen Boston nicht belohnt

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Interview mit Thomas Horsch
    „Dann ist mir das Geschlecht egal“
    Bremen-Marathon
    Massive Vorwürfe gegen Veranstalter Utz ...
    Fußbal
    Kevin Gibek wechselt zum SV ...
    Frauenfußball
    Die Bereitschaft ist da
    Fußball
    Simon Seekamp kehrt zum TV Oyten zurück
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Handball
    Vom Feuerwehrmann zum Dauerbrenner
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital