• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Deutsche U21 besteht EM-Härtetest gegen Frankreich
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
DFB-Nachwuchs überzeugt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Deutsche U21 besteht EM-Härtetest gegen Frankreich

21.03.2019 0 Kommentare

Gegen EM-Mitfavorit Frankreich präsentiert sich Deutschlands U21 eine Halbzeit lang titelreif. Danach gibt die Auswahl von Stefan Kuntz einen Zwei-Tore-Vorsprung aus der Hand - und zeigt, dass es bis zum Turnier in drei Monaten doch noch Einiges zu tun gibt.

  • Zweikampf
    DFB-Akteur Nadiem Amiri (M) versucht dem Franzosen Lucas Tousart zu enteilen. Foto: Bernd Thissen (Bernd Thissen / dpa)

    Das deutsche U21-Nationalteam ist zum Start ins EM-Jahr ungeschlagen geblieben und hat mit einer lange Zeit starken Leistung gegen Mitfavorit Frankreich seine Titelambitionen unterstrichen.

    Beim 2:2 (2:0) in Essen verspielte die Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz nach starker erster Halbzeit aber noch einen Zwei-Tore-Vorsprung. 89 Tage vor ihrem EM-Auftaktspiel gegen Dänemark glänzten die U21-Fußballer gegen stark eingeschätzte Franzosen nur eine Halbzeit lang, sind nun aber seit elf Partien ungeschlagen.

    "Wir wollten ab der 60. Minute mehr im Angriffspressing bleiben. Das ist in der Besetzung so nicht gegangen. Aber was wir in der ersten Halbzeit gemacht haben, war richtig gut", sagte Kuntz. Kapitän Timo Baumgartl ärgerte sich "maßlos" über die zwei Gegentreffer. Ingesamt wusste das Team aber zu überzeugen, was auch Freiburgs Luca Waldschmidt so sah: "Ich fühle mich hier wohl. Jeder will hier Fußball spielen. Es macht einfach Spaß, auf dem Platz zu stehen.

    Der Mainzer Levin Öztunali (3. Minute) und Maximilian Mittelstädt von Hertha BSC (31.) erzielten vor 4227 Zuschauern die Tore für den lange Zeit stark aufspielenden DFB-Nachwuchs. Jonathan Ikoné (51.) und Moussa Dembélé (66.) trafen für Frankreich. Drei Monate vor dem Turnier in Italien und San Marino zeigte die DFB-Elf eine starke Leistung, offenbarte aber auch Schwächen. Am Dienstag bestreitet die Kuntz-Auswahl in England den letzten offiziellen Test.

    Kuntz hatte die Partie als „echte Bewährungsprobe“ eingestuft und nutzte dies für den Test einer neuen Defensivreihe, die zunächst ganz sicher stand. U21-Debütant Florian Müller von Mainz 05 im Tor war kaum gefordert. Die Abwehr der Franzosen mit Nordi Mukiele und Ibrahima Konaté von RB Leipzig sowie Kapitän Abdou Diallo von Borussia Dortmund geriet dagegen ein ums andere Mal ins Wanken.

    Das offensive Zusammenspiel klappte bei der DFB-Elf hervorragend. Nach drei Minuten spielte Luca Waldschmidt Öztunali frei, der den Keeper umkurvte und zum 1:0 einschob. Und die Kuntz-Elf spielte aufs 2:0: Mahmoud Dahoud, einer von drei U21-Europameistern im Team (9.), Nadiem Amiri (10.) und Waldschmidt (16.) verpassten knapp.

    Mit kleinen Unkonzentriertheiten ließ die DFB-Auswahl den Gegner dann aber doch ins Spiel kommen. Mitte der ersten Halbzeit verzeichneten die Franzosen ihre ersten zwei gefährlichen Abschlüsse. Nach knapp 30 Minuten rettete Müller stark gegen Martin Terrier (28.).

    Mitten in die erste kleine Drangphase der Franzosen hinein schlug Deutschland dann erneut zu: Mittelstädt vollendete eine Hereingabe von Benjamin Henrichs zum 2:0. Kurz vor der Halbzeit rettete Keeper Müller seinem Team mit einem starken Reflex den Vorsprung, nach der Pause war er gegen das sehenswerte Freistoßtor von Ikoné machtlos.

    Die Gastgeber spielten nun nicht mehr ganz so stark auf wie noch in den ersten 45 Minuten, Frankreich wurde besser. Nacht gut einer Stunde wechselte Kuntz gleich achtmal. Nur wenige Minuten später nutzte Frankreichs Dembélé eine erneute Unkonzentriertheit in der DFB-Defensive zum 2:2. Am Ende hatten die DFB-Junioren sogar Glück, nicht noch den dritten Gegentreffer zu kassieren. (dpa)

    Schlagwörter
    • DFB
    • Deutschland
    • Fußball
    • Nordrhein-Westfalen
    • U21
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nationalmannschaft: Löw zu möglicher Götze-Rückkehr: „Haben ein Auge auf ihn“
    • Europa League: Hoeneß kann sich mit der TSG in die Club-Historie schreiben
    • Nordische-Ski-WM: Lehrer und „Künstler“: Jubelt Kombinierer Frenzel wieder?
    • Skisprung-WM: Überraschung auf der Schanze? - Deutsche Frauen Außenseiter
    • Golf-Superstar: Sheriff über Tiger Woods: „Unfall ist keine Straftat“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Die Behramis haben Fußball im Blut
    Fortführung der Fußball-Saison
    Saisonende vielleicht erst im Juli
    „Unsere Vereine“: VfL Ohlenstedt
    Die Sportwoche als Aushängeschild
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    SV Atlas Delmenhorst
    Key Riebau: „Gibt keinen Grund, den ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    Stadtmensch am 25.02.2021 12:29
    Politik muss keinen Sinn haben.
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    Stadtmensch am 25.02.2021 12:28
    Das wäre herlich. Ganz alleine stundenlang vor einer Tube Zahncreme stehen und überlegen, nehme ich sie oder nicht.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital