• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » DFB-Elf beschwingt Richtung Viertelfinale
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 6 bis 15 °C
WM in Frankreich
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

DFB-Elf beschwingt Richtung Viertelfinale

23.06.2019 0 Kommentare

Es läuft! Die deutschen Frauen nehmen bei ihrer WM-Rundreise durch Frankreich immer mehr Fahrt auf. Voss-Tecklenburg belohnt das DFB-Team für das souveräne 3:0 gegen Nigeria und das bisher Geleistete mit einem freien Tag. Die Kanzlerin wird gefeiert.

  • Fannähe
    Giulia Gwinn machte nach dem Sieg gegen Nigeria ein Selfie mit den Fans. Foto: Xu Zijian/XinHua (Xu Zijian / dpa)

    Mit dem SMS-Glückwunsch von Bundeskanzlerin Angela Merkel, frischem Selbstbewusstsein und der Vorfreude auf einen ganzen Tag Freizeit in Rennes nehmen die deutschen Fußball-Frauen die nächste WM-Etappe in Angriff.

    Im Teambus herrschte nach dem souveränen Viertelfinal-Einzug ausgelassene Stimmung. Laut singend und klatschend feierten Spielführerin Alexandra Popp und ihr Team das 3:0 gegen Nigeria, wie auf einem Twitter-Video zu sehen ist.

    Bester Laune war auch Martina Voss-Tecklenburg. „Ich bin froh, dass wir jetzt eine Woche durchatmen können. Vielleicht gibt es auch einen komplett freien Tag“, kündigte die Bundestrainerin strahlend an. „Dann sind wir gespannt auf Montag und schauen, welchen Gegner wir bekommen.“

    Im Pariser Prinzenpark entscheidet sich zwischen Schweden und Kanada ab 21.00 Uhr, gegen wen der Olympiasieger am nächsten Samstag (18.30 Uhr) im Roazhon Park um den Halbfinaleinzug kämpft. Egal, wer es wird, Voss-Tecklenburg erwartet in jedem Fall ein „50:50-Duell“.

    Spätestens nach den letzten Achtefinal-Partien am Dienstag steht dann fest, ob das nächste Etappenziel auf dem Weg zum Titel schon erreicht ist. Um sich für die Olympischen Spiele im nächsten Jahr in Tokio zu qualifizieren, muss Deutschland in Frankreich zu den drei besten europäischen Teams gehören, wobei England (Bei Olympia startet Großbritannien) außen vor ist. „Vielleicht müssen wir dafür das Halbfinale erreichen“, sagte Voss-Tecklenburg.

    Sollte sich ihr Team wie bisher weiter von Spiel zu Spiel steigern, stehen die Chancen dafür gut. Zumal die Bundestrainerin wieder fest mit Dzsenifer Marozsan plant, die seit ihrem Zehenbruch in der Auftaktpartie gegen China zum Zuschauen und Anfeuern ihrer Teamkolleginnen verurteilt war. „Dzseni wird im Viertelfinale wieder auflaufen. Wir sind heute auch für sie marschiert, damit sie bei diesem Turnier auf den Platz zurückkehren kann“, betonte MVT.

    Die 27 Jahre alte Regisseurin, eigentlich Dreh- und Angelpunkt in der Zentrale, wird schmerzlich vermisst. Auch wenn das verschworene DFB-Kollektiv das Fehlen von Marozsans Ideenreichtum, Ballsicherheit und Standard-Qualität in den drei Partien gegen Spanien, Südafrika und Nigeria mit Kampf und Einsatz kompensieren konnte.

    Im Wissen, dass der Star von Champions-League-Sieger Olympique Lyon bald zurückkehrt, räumte Voss-Tecklenburg ein, dass Marozsan eigentlich nicht zu ersetzten war. Damit nahm sie den Kritikern den Wind aus den Segeln, die trotz der makellosen Bilanz von vier Zu-Null-Siegen bei der WM (9:0 Tore) spielerische Mängel beklagen. „Man darf nicht vergessen, dass wir ohne eine der besten Fußballerinnen der Welt auskommen mussten.“

    Doch Besserung ist in Sicht. Auch wenn es unfair wäre, Marozsan nach 14 Tagen Ball-Pause den ganzen Druck aufzuhalsen. Voss-Tecklenburg war froh, dass „Dzseni“ gegen Nigeria noch nicht gebraucht wurde und ihren lädierten Zeh noch schonen konnte. „Ich habe ja noch einen rechten Fuß, der funktioniert einwandfrei“, sagte Marozsan. Sie habe der Trainerin vorher gesagt, „ich bin bereit, vom Kopf her frei. Wenn mich die Mannschaft braucht, bin ich präsent“. Sie gab zu, dass ihr eine weitere Woche noch gut tut: „Das hilft der Heilung sehr. Was dann am Samstag ist, kann ich noch nicht sagen.“

    Mit der Verletzung hatte sich Marozsan schnell arrangiert, ihre positive Einstellung und ihre Zuversicht behalten und ihr Team so gut es geht unterstützt. „Es gibt Schlimmeres als einen Zehenbruch. Die Mannschaft fightet und kämpft für mich. Und ich gewinne Zeit.“

    Gegen Nigeria sprangen andere in die Bresche. Popp ebnete mit ihrem 48. Tor (soviel wie die frühere Bundestrainerin Silvia Neid) in ihrem 100. Länderspiel den Weg zum achten Sieg im achten Duell mit dem Afrika-Meister. Und für die spielerischen Elemente war vorwiegend Lina Magull zuständig, die Popp per Ecke den Ball perfekt auf den Kopf zirkelte (20. Minute) und kurz darauf den Strafstoß herausholte, den Sara Däbritz (27.) mit ihrem dritten Turniertor verwandelte.

    Lea Schüller beseitigte mit ihren ersten WM-Treffer (82.) die letzten Zweifel am Erfolg bei schwülwarmem Wetter, das dem Team neben dem nie aufsteckenden Gegner ganz schön zusetzte. „Es war ein hart umkämpftes Spiel, sie haben uns alles abverlangt“, fasste die 21-Jährige nach den Kraftakt zusammen. Dann erklärte sie schmunzelnd, wo sie sich nun freuen werde: „In der Eistonne, die nächsten drei Tage.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Frauen
    • Fußball
    • Nationalmannschaft
    • Nigeria
    • WM
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Basketball: Schröder führt Lakers zum Sieg gegen NBA-Spitzenreiter Utah
    • Corona-Folgen: „Super eng“: Terminpuzzle im Basketball nach Pokal-Absetzung
    • Ex-Weltklasse-Sportler: Harting und Angerer für deutsche Olympia-Bewerbung
    • Spanien-Fußball: FC Barcelona gewinnt dank Messi Copa del Rey
    • Sieg in Portugal: Deutsche Handball-Frauen können mit WM-Teilnahme planen

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Bremen-Marathon
    Massive Vorwürfe gegen Veranstalter Utz ...
    Fußball-Landesliga
    Mike Barten ist neuer Trainer beim TSV ...
    Spiel meines Lebens
    Tim Coors und seine Glanzleistung vor ...
    Fußball
    Die Zukunft des Lottopokals
    Fußball
    Simon Seekamp kehrt zum TV Oyten zurück
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Handball
    Vom Feuerwehrmann zum Dauerbrenner
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital