• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » DFB-Frauen wollen gegen Spanien „Tore schießen“
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
Sorgen zum Marozsan
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

DFB-Frauen wollen gegen Spanien „Tore schießen“

10.06.2019 0 Kommentare

Die Sorgen um den Knöchel von Spielmacherin Marozsan sind weiter präsent. Noch gibt es jedoch Hoffnung auf ihren Einsatz im WM-Spiel am Mittwoch gegen Spanien.

  • Dzsenifer Marozsan
    Marozsan rechter Fuß ist nach dem Spiel gegen China stark angeschwollen. Foto: Sebastian Gollnow (Sebastian Gollnow / dpa)

    Noch keine Entwarnung, aber begründete Hoffnung - die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat die angeschlagene Spielmacherin Dzsenifer Marozsan für das Schlüsselspiel um den Gruppensieg bei der Fußball-WM gegen Spanien noch nicht abgeschrieben.

    „Dzeni wird im Training wieder in die Belastung gehen“, kündigte Co-Trainer Patrik Grolimund in Lille an. Beim Mannschaftstraining am Nachmittag fehlte die 27-Jährige, sie absolvierte stattdessen eine individuelle Krafteinheit.

    Pressekonferenz
    Co-Trainer Patrik Grolimund und Kathrin Hendrich bei der Pk der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Foto: Sebastian Gollnow (Sebastian Gollnow / dpa)

    Zuvor vermied der 38 Jahre alte Assistent von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg, der bereits mit ihr die Schweizer Frauen betreute, jegliche konkrete Aussage zum Gesundheitszustand der Champions-League-Siegerin von Olympique Lyon. Mit Blick auf die Partie am Mittwoch (18.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Valenciennes gegen die „Roja“ meinte Grolimund allgemein: „Wenn alle Spielerinnen gut regenerieren - und es sieht gut aus - dann sind alle fit für Spanien.“ Bei „Dzseni“ gebe es keinen neuen Stand, sagte DFB-Sprecherin Annette Seitz. „Wir schauen von Tag zu Tag.“

    Marozsan hatte wie einige andere Akteurinnen beim 1:0-Sieg zum WM-Auftakt gegen China arge Blessuren davongetragen. Der rechte Fuß war danach stark geschwollen. „Es gab eigentlich keine Einzige, die ohne blaue Flecken aus dem Spiel gegangen ist. Aber es war ein WM-Spiel, da kommt keine unversehrt raus. Damit können wir umgehen“, ergänzte Abwehrspielerin Kathrin Hendrich im Teamhotel „Mercure Lille Metropole“ zur rauen chinesischen Gangart.

    Die 27-Jährige vom FC Bayern, die gegen China als Rechtsverteidigerin zum Zuge kam, kennt die spanische Spielweise aus den Champions-League-Duellen mit dem FC Barcelona. Die Barca-Spielerinnen stellen das Gerüst der Nationalmannschaft, die in den vergangenen Jahren international enorm aufgeholt und den Abstand zu den Topnationen verringert hat. Im Nachwuchsbereich holten sie bereits zahlreiche internationale Titel. Die A-Nationalelf von Trainer Jorge Vilda hat sich aber bisher noch keine großen Meriten verdient.

    Nicht zuletzt deshalb ist Hendrich der Ansicht, dass die deutsche Elf trotz des etwas holprigen Starts gegen China in der Gruppe B weiter selbstbewusst auftreten kann. „Ich bin kein Fan davon, zu sehr auf den Gegner einzugehen“, betonte Hendrich. „Wir wollen Spanien unser Spiel aufdrücken und selbst viel den Ball haben. Dann können sie machen was sie wollen“, so die 30-malige Nationalspielerin.

    Spanien spiele bei Männern wie Frauen seinen bekannten Stil, strich Grolimund heraus. Heißt: mit viel Ballbesitz und Kontrolle und schnellen Aktionen in die Spitze. „Es ist bei ihnen eine Art DNA.“

    Nach der kritischen Aufbereitung des China-Spiels und Benennung der Fehler, die behoben werden müssen, ist die Vorbereitung auf den nächsten Kontrahenten längst in den Vordergrund gerückt. Der eher mühsame Auftritt der Spanierinnen, die sich auch dank eines umstrittenen Elfmeters gegen Südafrika erst spät 3:1 durchsetzten, ist analysiert.

    „Wir haben durch den langen Reisetag nicht so viel Zeit“, sagte Grolimund. Da komme es besonders auf die individuelle Belastungssteuerung, die bestmögliche Regeneration, ausreichend Schlaf und die richtige Ernährung an. Die ist durch den mitgereisten eigenen Koch garantiert: Am Montag tischte Hannes Flade zum Mittagessen Bachsaibling, Ofengemüse mit Kräuterquark, Ratatouille mit Gnocchi und Tiramisu auf.

    Haarsträubende Fehlpässe und Ballverluste wie die von Innenverteidigerin Sara Doorsoun darf man sich gegen die technisch versierten und offensivstarken Spanierinnen keinesfalls erlauben. Sie würden bestraft. Gleichwohl sieht Grolimund auch Schwächen, auf die er nicht im Detail einging. Nur so viel: „Es werden sich auch Räume ergeben, die wir dann bespielen müssen. Wir wollen unseren Weg weitergehen, uns verbessern und mit Tempo agieren. Ballbesitz ist schön, aber wir wollen auch Tore schießen.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Dzsenifer Marozsan
    • Frankreich
    • Frauen
    • Fußball
    • Nationalmannschaft
    • WM
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fußball-Bundesliga: Schalke-Abstieg steht nach 0:1 in Bielefeld fest
    • 2. Liga: Sieg gegen Braunschweig: Fürth macht Druck im Aufstiegskampf
    • Tennis-WTA-Turnier: Siegemund und Friedsam erreichen Achtelfinale in Stuttgart
    • Play-off-Rückspiel: Sieg gegen Portugal: WM-Ticket für deutsche Handballerinnen
    • Egoistischer Clan: UEFA-Kongress fasst Beschluss gegen Super League

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    Regionalverbände attackieren den DFB
    Auch Bremen unterstützt den ...
    Fußball
    TSV Weyhe-Lahausen präsentiert neuen ...
    Tennis
    Als Zwölfjähriger gegen das ...
    Laufveranstaltung
    Massive Vorwürfe gegen ...
    FDSNGWAPDSNGW - Schiedsrichter-Edition
    „Einfach mal selber abziehen“
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:04
    Da hat @maik was falsch verstanden. Wenn die Ampel ne Mehrheit hat, ist es schnurzpiepegal was Laschet holt. Dann ist die CDU draußen. Ist schon ...
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:00
    Weiß der selber nicht.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital