• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Die Hälfte der Deutschen gegen Olympia-Austragung in Tokio
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Umfrage
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Hälfte der Deutschen gegen Olympia-Austragung in Tokio

23.03.2021 0 Kommentare

Fast die Hälfte der Bundesbürger lehnt eine Austragung der Olympischen Spiele in Tokio in diesem Sommer ab.

  • Olympia-Gastgeber Tokio
    Während in Deutschland die Hälfte der Menschen eine Austragung der Spiele ablehnt, findet sich in Japan soger eine Mehrheit die dagegen ist. Foto: Hiro Komae/AP/dpa (Hiro Komae / dpa)

    48 Prozent der Deutschen halten es einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur für nicht richtig, dass Gastgeber Japan und das Internationale Olympische Komitee trotz der Corona-Pandemie an ihren Plänen für die Tokio-Spiele festhalten. 33 Prozent der Befragten hingegen sind dafür, die Sommerspiele im Juli und August zu veranstalten. 19 Prozent waren unentschlossen.

    Olympia in Tokio war eigentlich schon für den Sommer 2020 geplant. Wegen der Corona-Krise entschieden Japan und das IOC jedoch am 24. März des vergangenen Jahres, die Spiele um ein Jahr zu verlegen. Weil die Pandemie-Lage in vielen Ländern weiter bedrohlich ist und sich Japan vor einer Welle von Neuinfektionen fürchtet, dürfen aber ausländische Olympia-Fans in diesem Sommer nicht einreisen.

    Am 25. März soll in Fukushima der olympische Fackellauf starten. Die Zeremonie zum Auftakt wird ohne Zuschauer stattfinden. Alle 47 Präfekturen Japans sollen bei dem Lauf angesteuert werden, bevor das Feuer im Olympiastadion in Tokio entfacht wird. Die Eröffnung der Spiele ist für den 23. Juli geplant.

    Die Sommerspiele sollten „ein Beweis für den Sieg gegen das Coronavirus“ werden, hatte Japans Ministerpräsident Yoshihide Suga zuletzt gesagt. Allerdings sprach sich in Umfragen zuletzt auch eine Mehrheit der Japaner für eine erneute Verlegung oder komplette Absage der Olympischen Spiele in Tokio aus.

    DOSB-Chef Alfons Hörmann sieht für Olympia-Teilnehmer ein „Restrisiko“ angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie. „Wer auf Nummer sicher gehen möchte, muss in letzter Konsequenz verzichten“, sagte Hörmann beim TV-Sender Sky. „Es wird niemand zur Teilnahme an Olympischen Spielen gezwungen.“

    Zuvor hatte der Verein Athleten Deutschland in der Debatte um die Sommerspiele in Tokio eine Liste von Forderungen aufestellt. Er hatte aber auch geschrieben: „Insgesamt ist es unwahrscheinlich, dass sich Infektionen komplett vermeiden lassen werden“. Zuletzt hatte es eine hohe Zahl von Infektionen bei der Hallen-EM der Leichtathleten im polnischen Torun und beim Fecht-Weltcup in Budapest gegeben.

    Hörmann hofft immer noch auf Impfungen. „Wir stehen in Kontakt mit der Politik. Wir haben bereits früh betont, dass wir hoffen, Team Deutschland im zweiten Quartal und früh genug vor den Olympischen Spielen zu impfen“, sagte der DOSB-Chef. „Wir wollen uns dabei aber auf keinen Fall vordrängeln. Das IOC hat allerdings noch einmal betont, dass die Veranstalter in Japan davon ausgehen, dass ein Großteil der Menschen, die zu Olympia anreisen, auch geimpft sein werden.“

    © dpa-infocom, dpa:210322-99-928130/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • COVID-19
    • Corona
    • Deutschland
    • Gesundheit
    • IOC
    • International
    • Japan
    • Krankheiten
    • Olympia
    • Sportpolitik
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 2. Liga: St. Pauli fertigt Würzburg ab und rückt an Spitze heran
    • Erfolg als Trainer und Spieler: Kopfball-Ungeheuer, Menschenfänger, Angler: Hrubesch wird 70
    • Machtkampf: Protestbrief an den DFB: BFV-Präsident erwartet Aufklärung
    • Formel 1: Vettel verpasst letzte K.o.-Runde in Imola
    • Basketball: NBA: Rückschlag für Klebers Mavericks - Wagner entlassen

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Bremen-Marathon
    Massive Vorwürfe gegen Veranstalter Utz ...
    Spiel meines Lebens
    Tim Coors und seine Glanzleistung vor ...
    Fußball
    Die Zukunft des Lottopokals
    Deutsche Eishockey-Liga
    Fischtown Pinguins unterliegen ...
    „Spiel meines Lebens“: Hassan Jaber
    3:4 nach 3:0: Ein ungelöstes Rätsel - ...
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Handball
    Vom Feuerwehrmann zum Dauerbrenner
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital