• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Dreßen verpatzt Kitzbühel-Rückkehr - Mayer jubelt auf Streif
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 13 °C
Ski alpin
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Dreßen verpatzt Kitzbühel-Rückkehr - Mayer jubelt auf Streif

25.01.2020 0 Kommentare

Thomas Dreßen wollte am Ort seines größten Erfolges wieder jubeln. Die Abfahrt auf der Streif aber verpatzt er diesmal. Stattdessen fuhr ein anderen Deutscher in den Fokus und holte einen ganz emotionalen Top-Ten-Rang. Am meisten zu feiern hatten aber die Hausherren.

  • Thomas Dreßen
    Verpatzte die Rückkehr auf die Streif: Thomas Dreßen. Foto: Expa/Johann Groder/APA/dpa (Expa/Johann Groder / dpa)

    Seinen Ärger nach der verpatzten Rückkehr auf die legendäre Streif wollte Thomas Dreßen gar nicht verstecken. „Klar bin ich sauer“, sagte der Skirennfahrer im Zielhang von Kitzbühel, wo sich der österreichische Sieger Matthias Mayer feiern ließ.

    Vor zwei Jahren hatten Zehntausende Fans und allerlei Prominenz noch Dreßen zugejubelt. Diesmal herrschte bei dem Mittenwalder Enttäuschung statt Ekstase. Wegen einiger verpatzter Passagen landete er am Samstag bei der wichtigsten Abfahrt des Winters nur auf Rang 26. Dreßen hatte bei seinem Kitzbühel-Comeback nach einem Jahr Verletzungspause viel riskiert - anders als Teamkollege Romed Baumann aber nichts gewonnen.

    Heimsieg
    Matthias Mayer absolvierte die Streif am schnellsten. Foto: Georg Hochmuth/APA/dpa (Georg Hochmuth / dpa)

    Baumann raste auf der anspruchsvollen Piste bei schwieriger Sicht auf Platz sieben und verbuchte einen seiner emotionalsten Top-Ten-Ränge. Vor der Saison war der 34-Jährige vom österreichischen zum deutschen Verband gewechselt, weil ihn die Ski-Nation nicht mehr haben wollte. Just beim größten Prestige-Event in der Alpenrepublik so abzuliefern, das erfüllte Baumann mit Genugtuung. „Vor diesem Publikum mein bestes Saisonergebnis einzufahren, ist ein Riesending“, sagte er in der ARD.

    Bei der vierten Zwischenzeit hatte er auf Rang zwei gelegen. Das ganz große Podiums-Happy-End gelang aber nicht. Noch am Morgen sei er von Österreich-Fans wegen des Nationenwechsels beschimpft und beleidigt worden, "das hat mich so angespornt", erzählte Baumann. Er holte die beste Platzierung seines Winters und die beste in einer Abfahrt seit Dezember 2017. "Das ist doch eine Hammergeschichte. Mich freut’s für ihn und fürs Team, weil alle arbeiten so cool", sagte Josef Ferstl.

    Top-Resultat
    Romed Baumann wurde auf der Streif Siebter. Foto: Hans Punz/APA/dpa (Hans Punz / dpa)

    Neben Baumann sorgte auch Andreas Sander für ein erfreuliches Ergebnis für den Deutschen Skiverband (DSV), er kam auf Platz elf. Dominik Schwaiger wurde 40., Manuel Schmid schied aus.

    Die deutschen Hauptrollen auf der größten Ski-Bühne der Welt vor illustren Zuschauern wie Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger war eigentlich für Dreßen und Ferstl vorgesehen, die beide in Kitzbühel schon gewonnen hatten. 2018 war Dreßen mit seinem Triumph ins Rampenlicht gerast. Im Vorjahr fehlte er wegen eines Kreuzbandrisses, dafür glückte Ferstl im Super-G auf der Streif der große Coup.

    Diesmal wurden beide um 1,9 Sekunden geschlagen. Ferstl war als 25. sogar noch einen Rang besser als Dreßen, der in diesem Winter schon einen Sieg und zwei Podestplätze verbucht hatte. Vor dem Steilhang rutschte er zu tief und probierte mit Risiko, den Patzer auszubügeln. „Fehler sollen einfach nicht passieren, deswegen trainieren wir viel“, sagte er. „Wenn du da vorne mitfahren willst gegen einen Beat oder Mothl oder Vince, dann musst du halt einfach alles riskieren. Entweder es geht auf oder nicht. Heute ist es nicht aufgegangen.“

    Auf Sieger Mayer, der die Abfahrt als erster Österreicher seit Hannes Reichelt 2014 gewinnen konnte und sich über das Rekordpreisgeld von 100.000 Euro freuen durfte, fehlten Dreßen gut 1,9 Sekunden. Mayer setzte sich mit 0,22 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Vincent Kriechmayr und den zeitgleichen Schweizer Beat Feuz durch.

    Olympiasieger Mayer ist nun wie Super-G-Sieger Kjetil Jansrud (Norwegen) einer von neun Skirennfahrern, die in Kitzbühel sowohl einen Sieg in der Abfahrt als auch im Super-G verbuchen konnten.

    „Man trainiert ein Leben lang für so eine Sache und wenn es dann aufgeht...Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, ich habe gerade so eine Freude“, kommentierte Mayer in der TV-Übertragung. 2017 hatte der 29-Jährige den Super-G auf der Streif gewonnen. „Es ist wirklich unglaublich und mich freut es einfach.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Abfahrt
    • Herren
    • Josef Ferstl
    • Kitzbühel
    • Matthias Mayer
    • Romed Baumann
    • Ski alpin
    • Thomas Dreßen
    • Weltcup
    • Wintersport
    • Österreich
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Geglückte Qualifikation: Blick geht nach vorn: DHB-Frauen peilen erfolgreiche WM an
    • Englische Klubs ziehen sich zurück: Pläne für Super League krachend gescheitert
    • Englische Klubs ziehen sich zurück: Pläne für Super League krachend gescheitert
    • Bundesliga-Abstieg: Schalke-Trainer Grammozis: „Vernünftig“ verabschieden
    • Nach heftiger Kritik: Trotz Scheitern: Super League will Pläne nicht aufgeben

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    Regionalverbände attackieren den DFB
    Auch Bremen unterstützt den ...
    Fußball-Regionalliga Nord
    FC Oberneuland trennt sich vom ...
    Fußball
    TSV Weyhe-Lahausen präsentiert neuen ...
    Fußball-Regionalliga Nord
    FC Oberneuland trennt sich vom ...
    Laufveranstaltung
    Massive Vorwürfe gegen ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Einigung auf EU-Klimaziel für 2030: Minus 55 Prozent
    adagiobarber am 21.04.2021 10:58
    und eines sollte klar sein ...

    billiger wird's nicht !
    Bremer Behörde bereitet Schulschließungen vor
    Bremen2005 am 21.04.2021 10:54
    Die weiterführenden Schulen waren schon lange vor den Osterferien im Wechselunterricht geöffnet!! Die Zahlen beziehen sich auf den gesamten Zeitraum ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital