• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Dritter Meistertitel für Weltmeister Florian Wellbrock aus Bremen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Finals in Berlin
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Dritter Meistertitel für Weltmeister Florian Wellbrock aus Bremen

04.08.2019 0 Kommentare

Die Schwimm-Weltmeister Florian Wellbrock aus Bremen und Sarah Köhler dominieren mit je drei Titeln die deutschen Meisterschaften. In den nahenden Badeurlaub dürfen beide ein nettes Urlaubsgeld mitnehmen.

  • Florian Wellbrock
    Schwimm-Weltmeister Florian Wellbrock hat bei den deutschen Meisterschaften seinen dritten Titel gewonnen. (Bernd Thissen / dpa)

    Florian Wellbrock ließ sich auf seiner weltmeisterlichen Ehrenrunde gerne als Triplesieger feiern. Nach Doppel-Gold in Südkorea dominierte der Freistilschwimmer die deutschen Meisterschaften in Berlin wie auch seine mit WM-Gold und -Silber angereiste Freundin Sarah Köhler. Beide gewannen je drei Titel. „Langsam merke ich, dass ich Urlaub brauche“, sagte der 21-jährige Wellbrock. Einen Bogen um das Wasser machen die zwei auch da nicht, aber in Ägypten heißt es für Wellbrock in Pool und Meer „Planschen gehen und keine Bahnen schwimmen“.

    Strapaziöse und überaus erfolgreiche Wochen liegen hinter dem neuen Traumpaar des deutschen Schwimmens. Die beiden setzten wie andere WM-Leistungsträger bei den Finals in Berlin die Akzente. „Ich habe mich schon darauf konzentriert, dass es einigermaßen schnell wird. Ich wollte mir hier keinen abbaden“, sagte Wellbrock. Er und Köhler siegten über 400, 800 und 1500 Metern Freistil - zum Teil deklassierten sie die Konkurrenz. „Die ganze Nationalmannschaft hat echt gute Leistungen gezeigt“, sagte Athletensprecherin Köhler.

    Über 200 Meter Brust sorgte der in die Weltspitze zurückgekehrte 2015er-Weltmeister Marco Koch für einen ungefährdeten Sieg. „Das war ein schöner Saisonabschluss, jetzt geht es in die wohlverdiente Sommerpause“, sagte der 29-Jährige. Franziska Hentke, WM-Zweite von 2017, holte sich erwartungsgemäß den Titel über 200 Meter Schmetterling. „Ich habe noch ein Jahr Zeit, um dran zu arbeiten - und dann bin ich sehr optimistisch“, sagte Hentke.

    Mehr zum Thema
    Schwimm-Weltmeister: Bremer Florian Wellbrock wieder deutscher Meister über 1500 Meter
    Schwimm-Weltmeister
    Bremer Florian Wellbrock wieder deutscher Meister über 1500 Meter

    Schwimm-Weltmeister Florian Wellbrock aus Bremen hat sich am Samstag den deutschen Meistertitel ...

     mehr »

    Der Termin der Finals gleich nach dem Saisonhöhepunkt war für die deutschen Schwimmer nicht optimal. Gejammert wurde nicht, im Reigen der anderen Sportarten präsentierten sich Wellbrock & Co. gerne. So kurz nach der WM war der Fokus gerade auf den Weltmeister in Freiwasser und Becken groß. Autogramme, Fotos, ein Auftritt im „Sportstudio“ des ZDF - gemeinsam mit seiner Freundin durfte sich der Magdeburger über empor geschnellte Aufmerksamkeit freuen. „Das ist Bestätigung, Genugtuung für harte Arbeit“, sagte Köhler. „Aber wir sind auch beide langsam ziemlich müde.“

    Die zum Teil vom Jetlag geplagten deutschen Schwimmer dürfen jetzt in den Ferienmodus schalten. Danach läuft der Olympia-Countdown weiter. Nach zwei Sommerspiel-Nullnummern der Becken-Asse ist die Chance auf Edelmetall in Tokio gestiegen. „Ich würde schon selbstbewusst sagen, dass wir für die Olympischen Spiele Medaillenkandidaten sind“, sagte Wellbrock, der als erster Schwimmer bei einer WM in Freiwasser und Becken siegte.

    Sarah Köhler
    Sarah Köhler hat nach ihren Siegen über 1500 und 400 Meter auch den deutschen Meistertitel über 800 Meter erreicht. (Bernd Thissen / dpa)

    Aber die Last liege „definitiv nicht“ nicht nur auf ihren Schultern, betonten Köhler und Wellbrock im ZDF wie aus einem Mund. Koch, Hentke und der Olympia-Sechste Philip Heintz sind aussichtsreiche Kandidaten für Topplatzierungen.

    Einig waren sich die Schwimmer, dass die gebündelten Meisterschaften in der Hauptstadt ein Erfolg waren. Und Einigkeit herrschte auch bei der Vorfreude auf die Ferien. In die dürfen Wellbrock und Köhler nach einem weiteren Trainingsblock Ende August ein ordentliches Urlaubsgeld mitnehmen: Seine WM-Titel wurden mit 40.000 Dollar entlohnt, Köhlers Erfolge in Südkorea mit über 25.000. (dpa)

    Schlagwörter
    • 2019
    • Berlin
    • DM
    • Deutschland
    • Finals
    • Schwimmen
    • Sportereignisse
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Handball-WM: Finalcharakter: DHB-Team bereit für Showdown mit Spanien
    • Nachfolge unklar: DFB künftig ohne Integrationsbeauftragten Cacau
    • Ballsportarten: Deutsche Profi-Ligen für Corona-Mutation vorerst gerüstet
    • Australian-Open-Boss: Tiley verteidigt Quarantäne-Privilegien für Djokovic & Co.
    • Schlüsselspiel gegen Spanien: Deutsche Handballer geben WM-Hoffnung nicht auf

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Mike Gabel strahlt: Marvin Osei wird ...
    Kreisliga-Trainer im Interview
    Hassan Jaber vom SV ...
    Bremer Fußball-Schnack
    Absage vom Sportchef: Mulweme wechselt ...
    Meine Woche
    Das schönste Ergebnis ist der Heimsieg ...
    Interview mit Hallen-Chef
    Schneider: „Die Sixdays sind gut für ...
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    Niedersachsen ändert Kurs bei Schulen erneut
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:37
    Naja, die Änderungen unterliegen einer stetigen Änderung der aktuellen Situation. Mit der Virusvariante B 1.1.7 hat beispielsweise bis vor kurzem ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital