• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Duell auf Augenhöhe
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 8 °C
Deutsche Fußball-Frauen freuen sich auf den EM-Auftakt gegen Schweden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Duell auf Augenhöhe

Ulli Brünger 17.07.2017 0 Kommentare

Breda. Mit einem Sieg im Klassiker gegen Schweden wollen die deutschen Fußballerinnen gleich zum EM-Start ein Zeichen setzen und den Grundstein für eine erfolgreiche Titelverteidigung legen.

  • Frauen-EM - Training Deutschland
    Lockeres Auslaufen der deutschen Damen vor dem ersten Spiel bei der Europameisterschaft. (CARMEN JASPERSEN, dpa)

    Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung ist die Mannschaft von Steffi Jones heiß auf das erste Spiel in den Niederlanden.

    „Wir wollen einen guten Start in das Turnier“, sagte die Bundestrainerin vor der Partie in der Gruppe B an diesem Montag (20.45 Uhr) in Breda. „Wir wissen, dass die Schwedinnen hoch motiviert sind, um endlich wieder einmal eine deutsche Mannschaft zu schlagen.“ Das deutsche Team sei aber ebenfalls hoch motiviert. Auch die Spielerinnen können es kaum noch abwarten, bis der Ball endlich rollt: „Wir haben viel
    gearbeitet. Jetzt freuen wir uns unheimlich auf das Auftaktmatch“, sagte Sara Däbritz.

    Alle erwarten in der Revanche für das Olympia-Finale von Rio de Janeiro, in dem die DFB-Auswahl vor elf Monaten mit 2:1 triumphierte, wieder ein Duell auf Augenhöhe. „Ich habe fantastische Erinnerungen an das Endspiel, es bleibt unvergesslich“, erklärte Dzsenifer Marozsan, die seinerzeit mit der 1:0-Führung den Weg zum Gold
    ebnete. Doch die Spielführerin weiß auch genau, dass vergangene Erfolge nicht mehr zählen. „Jedes Spiel ist anders. Nun spielen wir ein neues Turnier, starten wieder bei 0:0 und werden sehen, wer am Ende gewinnt.“

    Den erwartet auch das Trainerteam.
    Jones‘ Assistent Markus Högner, ehemaliger Bundesliga-Coach der SGS Essen und für die Gegner-Analysen zuständig, bezeichnet die Schwedinnen als Mannschaft mit „unglaublich viel Erfahrung. Sie haben neun Spielerinnen, die im Olympia-Finale dabei waren und werden uns alles abverlangen.“

    In der Tat ist die Elf von Trainerin Pia Sundhage gespickt mit Spielerinnen, die allesamt mehr als 100 Länderspiele bestritten haben. Star des Drei-Kronen-Teams ist Lotta
    Schelin. Die mittlerweile 33 Jahre alte Stürmerin vom FC Rosengard erzielte in 180 National-Einsätzen 86 Tore. Auch Caroline
    Seger (171 Länderspiele), die beim deutschen Meister VfL Wolfsburg verteidigende Nilla Fischer (160), Lisa Dahlkvist (130) oder Torhüterin Hedvig Lindahl (127) sind überaus routiniert.

    Im Gegensatz dazu hat sich die spielstarke deutsche Mannschaft unter Silvia Neids Nachfolgerin Jones einer Frischzellenkur unterzogen. Auf den Halbpositionen in der Mittelfeldraute dürften in der Essenerin
    Linda Dallmann und Lina Magull vom
    SC Freiburg gleich zwei quirlige EM-Neulinge das Spiel ankurbeln. Die Münchnerin Däbritz auf der Sechs und Filigrantechnikerin Marozsan in der Offensiv-Zentrale sind gesetzt. Da das Quartett fast beliebig die Positionen tauschen kann, ist das Mittelfeld für den Gegner schwer ausrechenbar. „Wir agieren sehr flexibel und haben alle Freiheiten“, betonte Däbritz.

    Vor der Nummer eins, Almuth Schult, werden wohl Leonie Maier, Josephine Henning, Babett Peter und Isabel Kerschowski in der Vierer-Abwehrkette verteidigen. Vorn setzt Jones auf das Sturmduo mit der schnellen Svenja Huth und der routinierten Anja Mittag. Da Schweden „gut organisiert, kompakt und robust“ auftrete, müsse man die wenige Chancen konsequent nutzen, meinte die Cheftrainerin: „Wir werden nicht viele Räume zum Bespielen haben.“

    Bislang verlor die DFB-Elf bei neun EM-Teilnahmen noch nie ein Auftaktspiel (sieben Siege). Zudem ist die EM-Bilanz gegen Schweden makellos: fünf Spiele, fünf Siege. Es liegt auf der Hand, dass die Schwedinnen mehr Angst vor den Deutschen haben als umgekehrt. Gleichwohl träumen sie von einer gelungenen Olympia-Revanche. „Wir wollen die Dämonen vertreiben“, sagte Schelin. Trainerin Sundhage schöpft gerade aus der langen Durststrecke gegen den Titelverteidiger Mut: „Wir sind einfach dran mit einem Sieg gegen Deutschland.“

    „Wir wissen, dass die Schwedinnen hoch motiviert sind.“ Bundestrainerin Steffi Jones
    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Knappe Niederlage gegen Ungarn: Deutsche Handballer müssen um WM-Viertelfinale bangen
    • WM in Ägypten: Deutsche Handballer gegen Ungarn mit Groetzki
    • Tennis-Grand-Slam-Turnier: Verwirrung um Corona-Fälle vor Australian Open
    • Istanbul-Neuzugang: Özil: „Gott wollte, dass ich für Fenerbahce spiele“
    • NBA: Starker Schröder kann Lakers-Pleite nicht verhindern

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Kreisliga-Trainer im Interview
    Hassan Jaber vom SV ...
    Meine Woche
    Das schönste Ergebnis ist der Heimsieg ...
    Interview mit Hallen-Chef
    Schneider: „Die Sixdays sind gut für ...
    SVG Berne
    Trainer Nils Schneider ist ...
    Fußball-Landesliga
    Nils Goerdel verlängert beim TSV ...
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    butterbeidiefische am 19.01.2021 21:07
    Merz war schon ganz vorne im Spiel mit dabei als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag bevor er als Anwalt in die Wirtschaft ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    Cassandrahb am 19.01.2021 21:01
    Den Chefs des Airports wird der Rückgang herzlich egal sein. Sie haben weniger Arbeit. Ich denke, das kein Geschäftsführer oder andere Führungskräfte ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital