• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Durant-Aus trübt Warriors-Sieg in NBA-Finale
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Basketball-Playoffs
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Durant-Aus trübt Warriors-Sieg in NBA-Finale

11.06.2019 0 Kommentare

Dank eines Zittersiegs dürfen die Golden State Warriors weiter vom Titel-Hattrick in der NBA träumen - die schwere Verletzung ihres Superstars hemmt aber jede Freude. Das Comeback von Kevin Durant endet verheerend, es gibt Tränen statt Jubel.

  • Bitter
    Die Golden State Warriors müssen gleich wieder auf Kevin Durant (l) verzichten. Foto: Frank Gunn/The Canadian Press (Frank Gunn / dpa)

    Kevin Durant humpelte auf zwei Krücken gestützt aus der Halle, Manager Bob Myers kamen nach der schweren Verletzung seines Superstars die Tränen.

    Obwohl die Golden State Warriors ihre Träume vom dritten NBA-Titel in Serie mit einem 106:105-Zittersieg bei den Toronto Raptors am Leben hielten, wollte bei den Kaliforniern kaum Freude aufkommen. Das niederschmetternde Aus ihres wichtigsten Spielers überschattete den hart erkämpften Erfolg zum 2:3 in der Finalserie der nordamerikanischen Basketball-Profiliga.

    NBA-Finale
    Raptors-Star Kawhi Leonard (l) im Kampf um den Ball mit Andre Iguodala (r) von den Warriors. Foto: Frank Gunn/The Canadian Press (Frank Gunn / dpa)

    „Ich bin am Boden zerstört wegen Kevin“, sagte Warriors-Coach Steve Kerr. „Ich fühle mich so schlecht seinetwegen, niemand sollte so etwas mitmachen müssen“, klagte Co-Star Stephen Curry. „Jeder ist so sehr damit beschäftigt, Meisterschaften zu jagen, aber das Leben ist so viel wichtiger, wenn es darum geht, sich um den Einzelnen zu kümmern.“

    Zuletzt hatte der 30 Jahre alte Durant wegen einer hartnäckigen Wadenverletzung gut einen Monat lang gefehlt. Nach dem 1:3-Rückstand sollte der wertvollste Spieler der vergangenen beiden Finalserien mit seinem Comeback helfen, doch noch die Wende in der Endspielserie zu schaffen. Doch nach elf Punkten und knapp zwölf Minuten auf dem Parkett war die Rückkehr des Flügelspielers jäh beendet.

    Nach einer unglücklichen Bewegung griff sich Durant mit schmerzverzerrtem Gesicht an die Ferse. Wie sich später herausstellte, verletzte er sich an der rechten Achillessehne. Bei einer MRT-Untersuchung soll nun festgestellt werden, ob die Sehne möglicherweise gerissen ist. Dies würde für Durant eine monatelange Pause bedeuten.

    Er glaube nicht, dass es einen Schuldigen gebe, sagte General Manager Myers mit stockender Stimme sichtlich erschüttert, „aber wenn es sein muss, könnt ihr mich beschuldigen. Ich leite unsere Basketballabteilung.“ Zuletzt hatte es immer wieder Spekulationen gegeben, ob Durant aufgrund seines Vertrags, den er nach dieser Saison beenden kann, womöglich absichtlich nicht mehr eingreife. „Um euch etwas über Kevin Durant zu sagen: Kevin Durant liebt es, Basketball zu spielen, und die Menschen, die infrage gestellt haben, ob er zum Team zurückkehren will, lagen falsch“, sagte Myers unter Tränen.

    Nun müssen die Warriors ohne ihren besten Mann in der Nacht zum Freitag den Ausgleich schaffen, um ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen. In Toronto vergab Raptors-Profi Kyle Lowry mit der Schlusssirene den Wurf zum möglichen Sieg. Hinterher gab es aber nur ein Thema. „Du hast gesehen, wozu er imstande ist. Er ist ein echter Kämpfer“, sagte Teamkollege Klay Thompson über Durant. „Er hat seine Gesundheit aufs Spiel gesetzt. Und wir vermissen ihn wahnsinnig auf dem Parkett.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Basketball
    • Golden State Warriors
    • Kanada
    • Kevin Durant
    • NBA
    • Toronto Raptors
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Krise: DOSB-Chef zur Bundesnotbremse: Jede Einschränkung tut weh
    • Geplatzte Eliteliga: Real-Präsident Pérez: Super League noch nicht gescheitert
    • NBA: Kleber verletzt sich bei Mavs-Sieg - Embiid scheitert knapp
    • Eishockey: NHL: Sturm mit zwei Scorerpunkten bei Minnesotas Sieg
    • Nationalmannschaft: Bierhoff über Flick: Sprechen keine Trainer mit Vertrag an

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    FDSNGWAPDSNGW - Schiedsrichter-Edition
    „Lieber Aschwarden Fünfte gegen ...
    Fußball
    TSV Süstedt überrascht mit Rang zwei
    Fußball-Landesliga: 1. FC Burg
    Der unterbrochene Höhenflug
    Spiel meines Lebens
    Faruk Senci hat mit dem TB Uphusen eine ...
    Serie Familiensache
    Wenn die Eltern auch gleich die Trainer ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    StefKlose am 22.04.2021 12:53
    20 nicht 30
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    motser am 22.04.2021 12:26
    das wird wirklich höchste Zeit - eine Spur je Richtung - und Tempo 30 macht hier auch Sinn.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital