• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Eintracht Frankfurt hofft auf nächste Europa-League-Party
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 9 °C
Heimspiel gegen Donezk
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eintracht Frankfurt hofft auf nächste Europa-League-Party

21.02.2019 0 Kommentare

Das Duell mit Schachtjor Donezk soll für Eintracht Frankfurt nicht zur Endstation der Europa-Reise werden. Im Rückspiel der Zwischenrunde lautet das Motto: Verlieren verboten.

  • Abschlusstraining
    Dürfen gegen Schachtjor Donezk daheim nicht verlieren: Abschlusstraining von Eintracht Frankfurt. Foto: Arne Dedert (Arne Dedert / dpa)

    Nach 24 Jahren will Eintracht Frankfurt erstmals wieder das Achtelfinale eines internationalen Wettbewerbes erreichen.

    Im Zwischenrunden-Rückspiel der Europa League gegen den ukrainischen Meister Schachtjor Donezk darf der DFB-Pokalsieger nach dem 2:2 im Hinspiel nicht verlieren. Auch ein Remis mit mehr als zwei Gegentoren - so wie vor fünf Jahren beim 3:3 gegen den FC Porto - würde das Aus bedeuten. Hurra-Fußball ist von den in diesem Jahr noch ungeschlagenen Hessen am heutigen Donnerstag (18.55 Uhr/Nitro und DAZN) also eher nicht zu erwarten.

    DIE TAKTIK: Eintracht-Trainer Adi Hütter, eigentlich ein Verfechter eines offensiven Spielstils, setzt gegen Donezk zuvorderst auf die Absicherung des eigenen Tores. „Wir können nicht nur nach vorne laufen und Tore schießen. Für uns geht es in erster Linie darum, kein Gegentor zu bekommen. Wenn uns das gelingt, sind wir weiter“, sagte Hütter.

    Dass der verletzte Gelson Fernandes im defensiven Mittelfeld ausfällt und in David Abraham und Sebastian Rode zwei weitere Defensivspieler fraglich sind, macht die Aufgabe nicht eben leichter. „Bei beiden gibt es aber noch Hoffnung“, sagte Hütter. Immerhin konnte das Duo das Abschlusstraining am Mittwochnachmittag absolvieren.

    DIE FANS: Verlassen können sich die Frankfurter wie immer auf ihr Publikum. „Die Begeisterung der Fans trägt uns durch diesen Wettbewerb“, lobte Hütter. Die Partie ist längst ausverkauft, die Stimmung wird wie schon in den siegreichen Gruppenspielen gegen Lazio Rom, Apollon Limassol und Olympique Marseille fantastisch sein. „Wir werden einen zwölften Mann hinter uns haben. Diesen Vorteil wollen wir nutzen“, sagte Abwehrchef Makoto Hasebe.

    DER GEGNER: Dennoch ist der Respekt vor Schachtjor groß. Immerhin agierten die Ukrainer im Hinspiel trotz 80-minütiger Unterzahl auf Augenhöhe. „Das ist eine Topmannschaft“, sagte Hasebe. Vor allem das schnelle Umkehrspiel muss die Eintracht unterbinden, will sie erfolgreich sein. „Wir müssen taktisch ein Topspiel abliefern, um weiterzukommen“, sagte Hütter. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Eintracht Frankfurt
    • Europa League
    • Fußball
    • Hessen
    • Schachtjor Donezk
    • Ukraine
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Heim-WM in Oberstdorf: Mixed-Gold „toppt so viel“: Skisprung-Glanz nimmt Druck
    • Überblick: Das bringt die Woche: DFB-Pokal, Bundesliga, Klopp-Tuchel
    • Sport in Corona-Zeiten: Mannschaftssportverbände fordern Öffnung für Vereinssport
    • Nordische Ski-WM: „Felsbrocken vom Herzen“: Skisprung-Mixed erobert Gold
    • Nationalmannschaft: Löw „muss liefern“ - Tür für Müller und Co. noch zu

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Martin Werner folgt beim TSV Bassum auf ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Wie zwei Bremerinnen einen Turnverein ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    Fußball
    Besser als jeder Sportfilm
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital