• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Enttäuschung für deutsche Kombinierer - Riiber holt Gold
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 16 °C
Nordische Ski-WM
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Enttäuschung für deutsche Kombinierer - Riiber holt Gold

26.02.2021 0 Kommentare

Solide Sprünge, herrliche Heim-Kulisse: Alles war bereit für den nächsten großen WM-Coup der Nordischen Kombinierer. Doch diesmal dürfen andere wie Dominator Riiber jubeln. Frenzel ist als Vierter enttäuscht.

  • Im Ziel
    Jarl Magnus Riiber (vorn) aus Norwegen jubelt über seinen Sieg, Eric Frenzel (hinten, r) läuft als Vierter ins Ziel. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Karl-Josef Hildenbrand / dpa)

    Eric Frenzel ließ demonstrativ den Kopf hängen und sackte enttäuscht zu Boden. Statt eines weiteren wundersamen Triumphs begann die Heim-WM in Oberstdorf für die deutschen Nordischen Kombinierer mit einer Enttäuschung.

    Frenzel und Teamkollege Fabian Rießle waren auf den zehn Kilometern zwar zu den Favoriten aufgelaufen, kamen aber am Ende nicht über Rang vier und sechs hinaus und verfehlten damit haarscharf die angestrebte Auftaktmedaille.

    Aufholjagd
    Eric Frenzel und Fabian Rießle holen auf den zehn Kilometern zwar auf, werden am Ende aber nur Vierter und Sechster. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Karl-Josef Hildenbrand / dpa)

    „Die Chance war da“, befand Bundestrainer Hermann Weinbuch. Angesprochen auf eine mögliche Enttäuschung reagierte der 60-Jährige trotzig: „Wir haben keine Wunde. Wir haben eigentlich sehr viel richtig gemacht, aber es muss auch für einen laufen.“ Dies sei am Freitag nicht passiert.

    Frenzel, mit sieben Titeln Rekord-Champion bei Weltmeisterschaften, fehlten am Ende nur wenige Sekunden für eine Medaille. „Es war an sich ein guter Tag, wenn man fünf Sekunden hinter Gold ist“, sagte er. „Das ist das kleine Quäntchen, wonach wir schon lange auf der Suche sind.“. Er sprach sich zugleich Mut zu: „Ich für meinen Teil habe Selbstvertrauen getankt.“

    Eric Frenzel
    Bester deutscher Kombinierer nach dem Springen in Oberstdorf: Eric Frenzel. Foto: Daniel Karmann/dpa (Daniel Karmann / dpa)

    Mit aufreizender Leichtigkeit zum Weltmeister gekrönt hat sich stattdessen der Norweger Jarl Magnus Riiber. „Bei ihm hat alles zusammengepasst heute. Das Rennen ist perfekt für ihn gelaufen“, analysierte Weinbuch. Der 23 Jahre alte Titelverteidiger ließ die Verfolger auf den zehn Kilometern im Allgäu zunächst heranlaufen und stellte dann im anspruchsvollen Finale unter Beweis, warum er derzeit der Chef der Kombinierer ist.

    Aber auch der Finne Ilkka Herola und Norwegens Jens Luuras Oftebro, die Silber und Bronze holten, waren diesmal zu stark. „Wir können uns nichts vorwerfen, wir haben alles versucht. Es ist ärgerlich, aber das müssen wir so hinnehmen. Wir wären gerne aufs Podium gekommen, aber es hat nicht geklappt“, sagte Rießle.

    Für Mitfavorit Vinzenz Geiger (Rang 14) und Johannes Rydzek (28.) lief es nach durchwachsenen Sprüngen nur mäßig. Beide Oberstdorfer hatten gleich zu Beginn in der Loipe versucht, den Rückstand von über einer Minute wieder aufzuholen. Das klappte zunächst hervorragend, dann brachen beide ein.

    Der sechsmalige Weltmeister Rydzek überquerte völlig geschlaucht die Ziellinie. Geiger, immerhin Gesamtzweiter im Weltcup, erklärte zu seiner Taktik: „Die Ausgangsposition war so, dass ich alles riskieren musste. Es geht um die Medaillen und ich laufe nicht darum, Fünfter zu werden.“

    Riiber, der konstant herausragend springt und sich inzwischen auch ein starkes Finish in der Langlauf-Loipe antrainiert hat, hatte vor zwei Jahren in Seefeld schon zweimal Gold und einmal Silber geholt und gilt seit Jahren als Top-Athlet der Sportart.

    Frenzel, Rießle und Geiger dürften für den noch folgenden Teamwettbewerb gesetzt sein. Ob Rydzek auch erneut Teil des Quartetts ist, ist noch vollkommen offen. In Manuel Faißt und Terence Weber hat Chefcoach Weinbuch zwei weitere überdurchschnittliche Alternativen in der Hinterhand.

    © dpa-infocom, dpa:210226-99-604320/7 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayern
    • Deutschland
    • Eric Frenzel
    • International
    • Jarl Magnus Riiber
    • Kombination
    • Oberstdorf
    • Ski nordisch
    • WM
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Turnier in der Corona-Krise: Das große Zittern: München droht EM-Aus - DFB unter Druck
    • Corona-Krise: Münchens Oberbürgermeister: Keine Zuschauer-Garantie für EM
    • Olympia in Tokio: Medien: Bach plant Japan-Reise - IOC: Besuch noch nicht fix
    • FA-Cup: Chelseas Hauptdarsteller: Tuchel überrascht Guardiola
    • Basketball: Schröder führt Lakers zum Sieg gegen NBA-Spitzenreiter Utah

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Laufveranstaltung
    Massive Vorwürfe gegen ...
    Jochen Brünjes geht in den Ruhestand
    Der Herr über Bremens Sportanlagen
    Fußball-Landesliga
    Mike Barten ist neuer Trainer beim TSV ...
    Serie „Übung & Meister“
    „Die Vielzahl an positiven Tests hat ...
    Interview mit Thomas Horsch
    „Dann ist mir das Geschlecht egal“
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Handball
    Vom Feuerwehrmann zum Dauerbrenner
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital