• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Erschwerte Bedingungen
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 4 °C
Bremen-Liga vor dem Start: Bei der Leher TS überlagert das DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Köln die Vorbereitung auf die Punktspiele
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Erschwerte Bedingungen

Stefan Freye 23.07.2017 0 Kommentare

Bremen. Es wäre vermutlich falsch, von einer gestörten Vorbereitung zu sprechen. Aber ein bisschen leiden die Testwochen der LTS Bremerhaven derzeit schon.

  • 14.04.2017, LOTTO-Pokal, Blumenthaler SV - LTS Bremerhaven
    LTS-Trainer Dennis Ley (Oliver Baumgart - Bremer Fußball-Verband e.V. und OLIVER BAUMGART, Oliver Baumgart)

    „Da gibt es einen Themenschwerpunkt, keine Frage“, sagt ihr Trainer Dennis Ley. Denn zwei Wochen nach dem Auftakt in der Bremen-Liga steigt dieses besondere Spiel. Weil die LTS sich vor ein paar Wochen überraschend den Bremer Pokaltitel sicherte, tritt sie im DFB-Pokal an – und am 12. August ist deshalb der 1. FC Köln zu Gast im Nordseestadion.

    Da schwirrt dem ein oder anderen Kicker schon mal der Gedanke an das große Spiel und eine Pokalsensation durch den Kopf. „Diese hohe Aufmerksamkeit ist ungewohnt für die Jungs“, sagt Dennis Ley – und versucht doch, seine Spieler irgendwie auf die Bremen-Liga vorzubereiten. „Da wollen wir nämlich wieder vernünftig dastehen“, betont der Trainer. Sein Kader wurde wenig verändert, was für Ley aber keine Folge des attraktiven DFB-Pokalspiels ist, sondern der gewohnten Konstanz der Leher TS entspricht: „So arbeiten wir schon lange, und das macht uns erfolgreich.“

    Ley hat Platz acht als Saisonziel ausgegeben. Dafür sei allerdings harte Arbeit notwendig. „Wir sind ja auch als Pokalsieger keine Übermannschaft“, betont der LTS-Coach. Den Fokus irgendwie auf das Tagesgeschäft richten, das Pokalhighlight als Belohnung zu verstehen, sich aber nicht verrückt machen zu lassen, darauf kommt es jetzt an. Was dabei herauskommt, wird sich dann zeigen. Ley: „Wir freuen uns ja auch alle auf dieses Spiel, mal sehen, welchen Effekt es hat.“

    Einen ganz bestimmten Effekt möchte Björn Böning in dieser Saison unbedingt vermeiden: die Wiederholung der letzten Spielzeit. Sie bezeichnet der Trainer des OSC Bremerhaven als „absolute Katastrophe“. In der Hinrunde, an deren Ende die überschaubare Ausbeute von fünf Punkten stand, hatten sich die Olympischen regelmäßig mit dem SV Grohn am Tabellenende abgewechselt. Doch während die Nordbremer nun in der Landesliga antreten müssen, gelang dem OSC die Rettung – obwohl noch im Winter rund ein Dutzend Punkte zu den Nichtabstiegsplätzen gefehlt hatte.

    So gesehen war nicht alles schlecht im letzten Jahr. „An die Rückrunde wollen wir anknüpfen“, sagt Böning denn auch. Lässt sich diese Leistung konservieren, dann verortet der OSC-Coch sein Team im „gesicherten Mittelfeld“. Die Voraussetzung dafür sieht er gegeben Denn es lag aus seiner Sicht in erster Linie am Winterzugang Tarek Chaaban, dass seinem Team eine so starke Aufholjagd geglückt ist. „Er spielt mit 37 noch besser als viele andere, und deshalb freue ich mich, dass er weitermacht“, sagt Böning über den Defensivallrounder. Ähnlich verhält es sich mit Nehat Shalaj, der ebenfalls erst im Verlauf der vergangenen Saison zum OSC gestoßen war. Er belebt auch weiterhin die Offensive, mit einer „absoluten Qualität“, wie Böning sagt. Weil er sein Team zudem „vernünftig verstärkt“ sieht, unter anderen mit Goalgetter Mehmet-Ali Fidan, glaubt er fest an bessere Zeiten. Eine ruhigere Saison ist aus seiner Sicht jedenfalls drin.

    Was drin ist für den ESC Geestemünde, wüsste Stefan Schlie auch gern. Aber der Nachfolger von Bernd Grundmann beim ESC Geestemünde muss sich natürlich erst einmal orientieren. Er ist neu, eine ganze Reihe von Spielern ist es auch. Eines steht für den 47-Jährigen auf der ESC-Bank aber fest: Er möchte Kontinuität herstellen. Denn Stefan Schlie, zuvor acht Jahre beim TSV Altenwalde tätig, wundert sich schon über die verhältnismäßig große Fluktuation in der Bremen-Liga: „In Niedersachsen sind fünf Abgänge schon außergewöhnlich.“

    Schlie hat andere Vorstellungen von der Entwicklung einer Mannschaft. Ihm gefiel zudem überhaupt nicht, dass die ESC-Elf seinem Vorgänger in der Rückrunde der letzten Saison ein paar sehr schlechte Resultate bescherte. „Da wurde Bernd Grundmann vielleicht im Stich gelassen“, so Schlie. Also legte er bei den Zugängen nicht nur Wert auf die sportliche Qualifikation, sondern darüber hinaus auch auf deren Charaktere. Noch mehr als Team soll der ESC Geestemünde zukünftig antreten, die ein oder andere Idee hinsichtlich der Spielweise will der Trainer dann auch einbringen. Aber das wird seine Zeit brauchen, da ist er sich sicher. Doch sein Engagement ist ja auch keineswegs auf sehr kurzfristige Effekte ausgelegt.

    Die Kader der drei Bremerhavener Bremen-Ligisten LTS Bremerhaven  Zugänge: Egzon Sula, Julian Schniedewind (beide Eintracht Cuxhaven), Tom Bohlen (FC Land Wursten), Domenik Jagodzkinski, Maximilian von Holten (beide JFV Bremerhaven) Abgänge: Alex Weinberger, Arne Schimmelpfennig (beide 2. Herren), Julian Bünting Restaufgebot: Marco Theulieres, Richard Fischer, Tim Schulte, Jonathan Bruns, Arwin Harshemi, Max Schümann, Sascha Richter, Malte Söntgerath, Rico Tötheider, Timo Tötheider, Niklas Gräfe, Jan-Niklas Kersten, Marcel Kwant, Marcel Lopes, Wagner, Stephen Zander, Luan Muhaxeri, Daniel Gerhardt, Eugenio Pezzolla, Dominique Schmiedel, Michael Dominique Trainer: Dennis Ley (wie bisher) Saisonziel: Tabellenplatz 8 Meisterschaftstipp: Bremer SV OSC Bremerhaven Zugänge: Mehmed-Ali Fidan (SG Aumund Vegesack), Alagie Bah (SFL Bremerhaven), Felipe Casanova, Igor Casanova (beide TSV Düring), Sedat Korkmaz (reaktiviert), Ansar Pazhigov (Tschetschenien), Florian Rybinski (FC St. Pauli A-Jugend), Lars Steffens, Sercan Bayram (beide TV Esensham) Abgänge: Delmar Da Rocha Nunes (unbekannt), Dennis Diekmeier, Hugo Dreckmeier (beide TSV Düring), Üzeyr Ölmez (FC Land Wursten), Peter Lazik (ESC Bremerhaven), Sinan Nisan (unbekannt), Jeremy Da Rocha Nunes (unbekannt), Sebastian Schütt (unbekannt), Gökhan Yücel (unbekannt) Restaufgebot: Ahmad Aboarshid, Hüseyin Babayigit, Tarek Chaaban, Rudi Gareev, Yannis Gernhoff, Gregorz Kolmajer, Ali Muhaxeri, Behar Nebihi, Mergim Nebihi, Muharem Nicevic, Niel-Haitze Osinga, Desire Ruhindwa, Fabian Schlichting, Nehat Shalaj Cheftrainer: Björn Böning (wie bisher) Co-Trainer: Roman Opalka (wie bisher), Tarek Chaaban (neu) Saisonziel: gesichertes Mittelfeld Meisterschaftstipp: Bremer SV ESC Geestemünde Zugänge: Bruno da Silva Oliveira, Dario Neves-Nunes, Leandro Amador, Jannis Leu (alle Eintr. Cuxhaven), Tjark Mertha (Heeslinger SC), Tim Klowat, Niklas Apel (beide TSV Altenwalde), Faruk Arslan (FC Land Wursten) Abgänge: Felix Aschmoneit (TuS Schwachhausen), Serdar Denkgelen (Galatasaray Bremerhaven), Manuel Oehlerking (TuSpo Surheide), Tim Grundmann (FC Hagen-Uthlede), Ronnie Mannott (2. Herren), Waldemar Maibach (Ziel unbekannt), Eduard Kimmel (SFL Bremerhaven), Jannik Weber (SG Stinstedt) Restaufgebot: Fatih Arslan, Florian Beck, Blaz Cavar, Nico Drummer, Nikolai Galwas, Florian Guglielmi, Pascal Gummersbach, Phil Hasselbring, Hannes Krüger, Ali Moussa, Fabian Nord, Nils Petzke, Benjamin Rubow, Flemming Sager, Bennet Zander Trainer: Stefan Schlie (neu vom TSV Altenwalde) Saisonziel: Platz 8 Meisterschaftstipp: Bremer SV
    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Premier League: Lampard „enttäuscht“ über Aus als Chelsea-Coach
    • Basketball-Profiliga: NBA: Lakers-Star LeBron James mit 46 Punkten
    • Fußball-Europameisterschaft: Noch keine Sorgen um EM-Spiele in London und Rom
    • Turnier in Ägypten: Historisches WM-Aus setzt deutschen Handballern zu
    • Abschluss gegen Polen: Historische Pleite: Deutsche Handballer nur WM-Zwölfter

    • Stefan Freye
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ligen im Leerlauf
    Wie es um den Bremer Sport im zweiten ...
    Fußball
    Verstärkung für die Offensive des TVE ...
    Fußball
    Das Trainerduo des TuS Sudweyhe hat ...
    „Spiel meines Lebens“: A.Lütjen & ...
    Osterholzer Clásico 2003: Tränen für ...
    Handball
    HVN hält an Re-Start im März fest
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Windwanderer2020 am 26.01.2021 09:17
    Susanneundjens, das Partyvolk in Frankfurt nicht vergessen! Oder Leipzig Connewitz..
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Windwanderer2020 am 26.01.2021 09:14
    Doppelsuper, die Bewertungen würde bei der Welt.de anders aussehen. Ihre Meinung entspricht nicht der hier vertretenen Zielgruppe. Trotzdem lesen Sie ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital