• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » FC Bayern gewinnt Final-Auftakt gegen ALBA Berlin
RSS-Feed
Wetter: heiter, 0 bis 6 °C
Playoff-Finale
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

FC Bayern gewinnt Final-Auftakt gegen ALBA Berlin

16.06.2019 0 Kommentare

In einer packenden Partie sichern sich die Basketballer des FC Bayern den Auftaktsieg in der Finalserie um die deutsche Meisterschaft. Trotz langer Führung kann ALBA den Heimvorteil nicht stehlen.

  • Kampfspiel
    Alba-Spieler Peyton Siva (l) und Luke Sikma (r) versuchen Münchens Danilo Barthel zu blocken. Foto: Matthias Balk (Matthias Balk / dpa)

    Titelverteidiger FC Bayern hat seinen Heimnimbus gewahrt und das erste Playoff-Finale um die deutsche Basketball-Meisterschaft gegen ALBA Berlin gewonnen.

    In einem hart umkämpften Auftaktduell setzten sich die Münchner mit 74:70 (36:37) durch und gingen in der Best-of-Five-Serie mit 1:0 in Führung. Der FC Bayern blieb damit auch in seiner 22. Heimpartie nacheinander in dieser Bundesliga-Saison ungeschlagen.

    Vor 6.500 Zuschauern im Audi Dome war Nihad Djedovic mit 18 Punkten bester Münchner Schütze, für ALBA traf Peyton Siva mit 14 Zählern am häufigsten. Wer zuerst drei Spiele gewinnt, ist Meister. Spiel zwei findet am Mittwoch (20.30 Uhr) in der Hauptstadt statt.

    „Der Sieg ist am Ende das Wichtigste. Wir sind schwer ins Spiel reingekommen. Am Ende haben wir etwas Glück gehabt, ALBA hätte auch gewinnen können“, resümierte der Ex-Berliner Djedovic bei Magenta Sport.

    „Wir haben gut gespielt. Aber München hat die Ballverluste von uns gut genutzt, wir müssen daraus lernen“, sagte US-Profi Siva. Einige diskutable Entscheidungen der Unparteiischen in der Schlussphase wollte der Aufbauspieler nicht für die Niederlage verantwortlich machen. „Die Schiedsrichter haben einen schwierigen Job. Wir können nur das kontrollieren, was wir kontrollieren können. Wir dürfen ihnen nicht die Schuld geben.“

    Nationalspieler Maxi Kleber von den Dallas Mavericks wünschte seiner ehemaligen Münchner Mannschaft in einer Video-Botschaft nochmal alles Gute - vor Ort ließ sich der bei den Fußballern des FC Bayern scheidende Arjen Robben das Duell nicht nehmen. Der Niederländer musste einen Turbostart der Berliner Gäste miterleben, die gleich mit 11:0 davonzogen. Die anfangs nervösen Münchner von Coach Dejan Radonjic hatten riesige Probleme mit der ALBA-Intensität. Erst nach dreieinhalb Minuten erzielte Djedovic die ersten Zähler für die zunächst völlig indisponierten Gastgeber.

    Berlins Coach Aito Garcia Reneses, der mit ALBA seinen Premierentitel holen will, sah die Münchner aufschließen. Mit dem letzten Wurf im ersten Viertel brachte der Finne Petteri Koponen den FC Bayern auf 18:22 heran. „Es ist ein wichtiges Spiel, erstes Finale, das will man unbedingt gewinnen. Sie haben sich gut zurückgekämpft“, sagte Robben.

    Die Münchner waren wie auch die Berliner ungeschlagen in ihren K.o.-Partien ins Finale gestürmt. Dass zwei Mannschaften mit einer jeweils perfekten Playoff-Bilanz ins Endspiel einzogen, schafften zuletzt Bayreuth und Leverkusen 1988/89. Von den fünf Playoff-Serien in der Bundesliga gegen ALBA haben die Münchner sogar alle fünf gewonnen.

    19 Sekunden vor Ende des zweiten Viertels war Radonjic' Team, das seine Wurfquote aus dem Feld nach und nach verbessern konnte, nach einem Dunk von Nemanja Dangubic sogar erstmals knapp vorne (36:35).

    Die Partie blieb packend und eng. Zwischenzeitlich setzten sich die Berliner im dritten Viertel mit einem 7:0-Lauf zwar auf 51:47 leicht ab, einen richtigen Rhythmus konnten sich aber auch die Gäste nicht erarbeiten. Dann liefen die Gäste nach erfolgreichen Distanzwürfen auf einmal heiß und lagen mit 64:56 in Front. Die Münchner kämpften aber - und wie! Nachdem Kapitän Danilo Barthel kurz vor dem Schluss drei Freiwürfe verwandelt hatte, war der Heimsieg perfekt. (dpa)

    Schlagwörter
    • Basketball
    • Bayern
    • Berlin
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • München
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Champions League: Klopp hofft nach Negativ-Serie auf Rückspiel gegen Leipzig
    • Modus, Spielplan und TV: So läuft die Olympia-Quali der Handballer
    • Basketball: NBA-All-Star-Game: James mit Spaß, Antetokounmpo überragt
    • PGA Tour: Muskelmann DeChambeau gewinnt Turnier in Florida
    • Ein Überblick: Johaug, Geiger, Lamparter: Die Stars der Nordischen Ski-WM

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Der TuS Syke ist bei den Aradinis ...
    Serie „Mein Traumteam“
    Der Typ aus der Telefonzelle
    Abschiedsbrief von Steffen Dietrich
    „Einfach danke!“
    Katalonien-Rundfahrt
    Neue Rolle für Lennard Kämna
    NFV
    Lockerungen im Jugendfußball
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lockerungen für den Sport
    Zurück zum Training: Zwischen Hoffen ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mit der Straßenbahn nach Bremen-Nord
    kristinabumb am 08.03.2021 13:37
    Ich könnte mir vorstellen, dass E-Busse tatsächlich leiser sind als Straßenbahnen. Außerdem sind dann keine Baustellen für Gleise nötig. Die Busse ...
    Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    MajorP am 08.03.2021 13:25
    Sehr blöd für den Radioslogan: Schuuuuulenburg.
    Heißt nun: Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co. KGeeeeeee
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital