• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Finalsieg gegen Thiem: Zwölfter French-Open-Titel für Nadal
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
Grand-Slam-Rekord
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Finalsieg gegen Thiem: Zwölfter French-Open-Titel für Nadal

09.06.2019 0 Kommentare

Rafael Nadal hat das unglaubliche Titel-Dutzend in Paris komplettiert. Wie im Vorjahr gewinnt er das Endspiel der French Open gegen Dominic Thiem. Und stellt einen Grand-Slam-Rekord auf.

  • Sieger
    Rafael Nadal beißt nach seinem Sieg in die Trophäe. Foto: Christophe Ena/AP (Christophe Ena / dpa)

    Rafael Nadal hat nach einer erneuten Sandplatz-Demonstration zum zwölften Mal die French Open gewonnen und sich einen Grand-Slam-Rekord gesichert.

    Der 33 Jahre alte Spanier entschied in einer Neuauflage des Vorjahres-Finals das Endspiel in Paris gegen den Österreicher Dominic Thiem mit 6:3, 5:7, 6:1, 6:1 für sich. Nach 3:01 Stunden nutzte er den zweiten Matchball. „Das ist wirklich unglaublich, richtig erklären kann ich das nicht“, sagte Nadal. „Es ist ein ganz besonderer Moment.“

    Zwölfter Titel
    Nadal ist bereits zum zwölften Mal Sieger in Paris. Foto: Pavel Golovkin/AP (Pavel Golovkin / dpa)

    Nadal ist damit der erste Profi der Tennisgeschichte, der zwölf Mal bei ein und demselben Grand-Slam-Turnier gewonnen hat. Bei den Damen hatte die Australierin Margaret Court elf Mal bei den Australian Open den Titel geholt. Insgesamt war es der 18. Triumph für den Linkshänder aus Mallorca bei einem der vier großen Turniere.

    Thiem verpasste den zweiten Grand-Slam-Erfolg eines Österreichers nach Thomas Muster bei den French Open 1995. „Ich werde es nächstes Jahr wieder versuchen“, sagte Thiem und zeigte sich bei der Siegerehrung als fairer Verlierer. „Rafa, gut gemacht“, sagte er.

    Finalisten
    Dominic Thiem (l) und Rafael Nadal stehen vor dem Spiel für ein Foto bereit. Foto: Michel Euler/AP (Michel Euler / dpa)

    Dabei hatte sich Thiem durchaus Chancen ausgerechnet. „Letztes Jahr war alles komplettes Neuland für mich. Ich war müde am Ende, es waren lange zwei Wochen, und das erste Grand-Slam-Finale ist nicht zu unterschätzen. Ich fühle mich dieses Jahr definitiv besser“, hatte Thiem am Tag vor dem Finale und nach seinem packenden Fünf-Satz-Sieg gegen den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic gesagt.

    Vor einem Jahr hatte Thiem glatt in drei Sätzen verloren. Zuletzt allerdings gelang ihm beim ATP-Turnier in Barcelona ein Sieg gegen Nadal auf Sand. „Ich bin sicher Außenseiter. Das Wichtigste ist, dass ich reingehe und an einen Sieg glaube“, hatte Thiem gesagt.

    Rafael Nadal
    Rafael Nadal spielt eine kraftvolle Vorhand. Michel Euler/AP Foto: Michel Euler (Michel Euler / dpa)

    Und so trat der 25-Jährige anfangs auch auf. Die Zuschauer auf dem rappelvollen Court Philippe Chatrier wurden bestens unterhalten. Thiem gelang ein Break zum 3:2, doch Nadal schlug sofort zurück und nahm dem Weltranglisten-Vierten aus Lichtenwörth das Aufschlagspiel ab. 45 Minuten waren gespielt, als Nadal den Punkt zum 4:3 machte und sein völlig durchgeschwitztes leuchtgelbes Shirt wechseln musste. Zum 5:3 gelang Nadal erneut ein Break. Nach 56 Minuten entschied er den ersten Durchgang für sich.

    Thiem aber erwies sich als der erwartet ebenbürtige Gegner - trotz seiner kräftezehrenden Schicht gegen Djokovic am Vortag. Nadal hatte einen Tag mehr Pause nach seinem lockeren Dreisatz-Sieg im Halbfinale am Freitag gegen Roger Federer.

    Dominic Thiem
    Dominic Thiem gewann zwar den zweiten Satz, blieb in der Folge aber klar unterlegen. Foto: Michel Euler/AP (Michel Euler / dpa)

    In 51 Minuten ging der zweite Satz an Thiem - und Nadal schaute nun noch grimmiger als ohnehin schon. Von den ersten 17 Punkten im dritten Satz gestattete er seinem Gegenüber Thiem nur einen einzigen. Nur 28 Minuten währte Durchgang drei. Nadal spielte nun Sandplatz-Tennis par excellence und demonstrierte, warum er eine Matchbilanz von 93:2 Siegen bei den French Open aufweist.

    Er holte zudem seinen 260. Sieg bei einem Grand Slam und den 950. insgesamt auf der Tour. Mehr haben nur Roger Federer (1207), den Nadal im Halbfinale klar bezwungen hatte, Jimmy Connors (1156) und Ivan Lendl (1069). Nadal ist nun der drittälteste Roland-Garros-Champion nach Andres Gimeno 1972 und Ken Rosewall 1968.

    Court Philippe Chatrier
    Ein Blick auf den Center Court, den Court Philippe Chatrier. Foto: Christophe Ena/AP (Christophe Ena / dpa)

    Thiem waren nun doch auch die Strapazen anzumerken, er wirkte deutlich müder als Nadal. Nach etwas mehr als drei Stunden landete ein Return des Österreichers im Aus und Nadal auf dem Rücken im Sand. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Dominic Thiem
    • Frankreich
    • French Open
    • Herren
    • International
    • Rafael Nadal
    • Tennis
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Champions League: 0:1 gegen FC Porto reicht FC Chelsea fürs Halbfinale
    • Champions League: Sieg reicht nicht: Bayern-K.o. gegen Paris Saint-Germain
    • DFB-Präsident: Keller optimistisch für EM in München: „Brauchen Garantie“
    • Champions League: Bayern ohne Goretzka gegen Paris - Hernández kann auflaufen
    • Länderspiel: Selbstbewusst und erfolgreich: DFB-Frauen bezwingen Norwegen

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Oberschule nimmt nächste Hürde
    Der nächste Schritt zur Eliteschule des ...
    RC General Rosenberg
    Landkreis verweigert Austragung
    Jugendfußball-Regionalliga der ...
    Ein feiner Fuß allein reicht nicht
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Deutsche Eishockey-Liga
    Cory Quirk verlässt die Pinguins mit ...
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    Fischkopp am 13.04.2021 20:40
    Das Bundestagswahlergebnis wird wohl ganz wesentlich davon abhängen, ob wir Ende September immer noch unter massiven und in ihrer Wirksamkeit ...
    Rote Linie
    IhrenNamen am 13.04.2021 20:23
    Der Virus ist vor allem bei Nähe gefährlich, und es braucht die Nacht um diese Nähe zu vermeiden!

    Durch die Ausgangssperre werde ich in ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital