• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Flensburg vermutet Corona-Infektion von Golla in Ägypten
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Nach Handball-WM
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Flensburg vermutet Corona-Infektion von Golla in Ägypten

30.01.2021 0 Kommentare

Wenige Tage nach der Rückkehr von der WM wird Handball-Nationalspieler Golla positiv auf Corona getestet. Niemand weiß mit Gewissheit, wo der Flensburger sich infiziert haben könnte. Sein Club hat jedoch eine Vermutung.

  • Johannes Golla
    Johannes Golla (l) bei der WM in Ägypten in Aktion. Foto: Sascha Klahn/dpa (Sascha Klahn / dpa)

    Der positive Corona-Test von Handball-Nationalspieler Johannes Golla gibt kurz nach der WM in Ägypten Rätsel auf und erhöht die Sorgen in der Bundesliga.

    Wenige Tage nach der Rückkehr aus Kairo ist der Kreisläufer der SG Flensburg-Handewitt positiv auf das Virus getestet worden - und niemand weiß mit Gewissheit, wo der 23-Jährige sich infiziert hat.

    „Das ist ein harter Schlag“, sagte Flensburgs Geschäftsführer Dierk Schmäschke der Deutschen Presse-Agentur. Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt und den Ärzten komme die Infektion „höchstwahrscheinlich aus Ägypten. Die Inkubationszeit dauert ja mehrere Tage.“

    Nachdem die DHB-Auswahl am Dienstagabend in Köln gelandet war, klagte Golla laut seines Vereins am Donnerstag über „leichte Erkältungssymptome“. Am gemeinsamen Training nahm er anschließend nicht teil, der am Freitag erfolgte PCR-Test fiel schließlich positiv aus. Golla befindet sich nun für zwei Wochen in häuslicher Quarantäne und wird dem deutschen Vizemeister bereits am Donnerstag im Champions-League-Spiel bei HC Meshkov Brest in Belarus fehlen.

    Die Corona-Tests aller weiteren Nationalspieler fielen bislang negativ aus. Man habe die komplette WM-Delegation über den Fall informiert und stehe im engen Austausch mit den Spielern und deren Vereinen, teilte der Deutsche Handballbund (DHB) mit.

    Nach dem WM-Aus in der Hauptrunde war Golla ebenso wie der Rest der Nationalmannschaft vor der Abreise aus Kairo und bei der Ankunft in Deutschland negativ getestet worden. Zuletzt traten auch bei allen anderen WM-Teams keine positiven Fälle auf.

    „Er ist nach der Rückkehr aus Ägypten in ein desinfiziertes Auto gestiegen und ist alleine nach Flensburg zurückgefahren. Er hatte nullkommanull Kontakt zu irgendjemandem“, sagte Schmäschke. In Ägypten hatte Golla sich ein Zimmer mit Marian Michalczik von den Füchsen Berlin geteilt. Michalczik, der bereits mit dem Coronavirus infiziert war, wurde bislang ebenfalls negativ getestet.

    An der Ausrichtung der WM-Endrunde mit 32 Mannschaften mitten in der weltweiten Pandemie hatte es viel Kritik gegeben. Die DHB-Führung hatte die Bedingungen vor Ort jedoch als sicher eingestuft und die Organisatoren für die Umsetzung des Hygienekonzepts gelobt. „Die WM hat perfekt funktioniert“, urteilte Vizepräsident Bob Hanning. Allerdings räumte Hanning auch ein: „Natürlich kann es passieren, dass wir noch irgendwo einen Corona-Fall bekommen.“

    Schon nach der Länderspielwoche im November vergangenen Jahres mit den EM-Qualifikationsspielen gegen Bosnien-Herzegowina und in Estland hatte es vier positive Corona-Fälle im DHB-Team gegeben. Damals erwischte es Torwart Johannes Bitter, Abwehrspezialist Finn Lemke sowie die Aufbauspieler Michalczik und Juri Knorr. Dies hatte damals erhebliche Auswirkungen auf die Bundesliga, weil etliche Spiele verlegt werden mussten.

    Die Liga dürfte die jüngste Entwicklung daher mit Sorgen verfolgen und hoffen, dass Golla ein Einzelfall bleibt. Im Endspiel zwischen Titelverteidiger Dänemark und Schweden am Sonntagabend sollten gleich 20 Bundesligaprofis auf dem Parkett stehen.

    © dpa-infocom, dpa:210130-99-233368/5 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • COVID-19
    • Corona
    • Deutschland
    • Flensburg
    • Handball
    • International
    • Männer
    • Nationalmannschaft
    • Schleswig-Holstein
    • WM
    • Ägypten
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Europa League: Schwache Hoffenheimer verpassen Achtelfinale
    • WM Ski nordisch: Springerinnen und Langläufer zum WM-Start weit weg
    • WM Ski nordisch: Deutsche Skispringerinnen zum Auftakt schwach: „Debakel“
    • FIFA: Wegen Verjährung: Sommermärchen-Skandal zu den Akten gelegt
    • Nordische Ski-WM: Erste Langlauf-Show von Norweger Kläbo

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Die Behramis haben Fußball im Blut
    Fortführung der Fußball-Saison
    Saisonende vielleicht erst im Juli
    „Unsere Vereine“: VfL Ohlenstedt
    Die Sportwoche als Aushängeschild
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    SV Atlas Delmenhorst
    Key Riebau: „Gibt keinen Grund, den ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    Posaune am 25.02.2021 20:10
    @Ivgen
    @Stadtmensch

    Haben sie schon gemerkt, welchen Blödsinn sie hier verbreiten?
    Falls nicht helfe ich Ihnen: Das was Sie ...
    Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    Han am 25.02.2021 20:08
    Jetzt mal im Ernst... is das ein schlechter Scherz. Jedes Jahr weiß der UBB, das Ortsamt und der Senat: wenn es warm wird, wird der Deich zu einer ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital