• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Frahn entschuldigt sich: Kein Sympathisant eines Neo-Nazis
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Fan-Skandal in Chemnitz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Frahn entschuldigt sich: Kein Sympathisant eines Neo-Nazis

12.03.2019 0 Kommentare

Daniel Frahn entschuldigt sich für seinen umstrittenen Jubel bei einem Regionalliga-Spiel, das seit Samstag in den Schlagzeilen ist. Der 31-Jährige betont: „Ich bin KEIN Nazi und werde es auch NIE sein!“

  • Daniel Frahn
    Reumütig: Chemnitz-Angreifer Daniel Frahn. Foto: Hendrik Schmidt (Hendrik Schmidt / dpa)

    Daniel Frahn ist nicht irgendwer. 31 Jahre alt, einst Kapitän bei RB Leipzig. Er schoss 93 Tore in 163 Pflichtspielen für die Roten Bullen, stieg mit dem Verein von der Regionalliga in die dritte und von der dritten in die zweite Liga auf.

    Eine Führungs-, eine Identifikationsfigur. So wie in Chemnitz. Einer, den die Fans lieben und verehren. Das wird jetzt erst recht deutlich. Frahn entschuldigte sich für seinen umstrittenen Jubel beim Spiel des Chemnitzer FC am vergangenen Samstag. „Ihr sollt wissen, und die die mich kennen wissen das, ich bin KEIN Nazi und werde es auch NIE sein!“, schrieb der Angreifer des Fußball-Regionalligisten aus seiner Facebook-Seite. Der 31-Jährige hatte nach dem Tod eines rechtsextremen Fans ein T-Shirt mit der Aufschrift „Support your local Hools“ (unterstütze deine lokalen Hools) hochgehalten. Es habe nicht dazu gedient, ein politisches Statement zu setzen, schreibt Frahn.

    „Mir war auch nicht bewusst, dass dieses Shirt so tief in der Neo-Nazi Szene verankert ist“, ergänzte der Mittelstürmer. Dafür wollte er sich aufrichtig und ehrlich entschuldigen. „Als aller erstes möchte ich klarstellen, dass ich KEIN Sympathisant eines Neo-Nazis bin! Auch teile ich diese politische Einstellung NICHT und trage auch keine rechten Gedanken in mir.“

    Für seine Aussagen erhielt er in den sozialen Netzwerken überwiegend sehr positive Zustimmung. Er ist auch in Chemnitz nicht irgendwer. 59-maliger Torschütze in 113 Pflichtspielen. Den Abstieg in die Regionalliga machte Frahn im vergangenen Jahr mit, blieb beim CFC und versucht nun, den Tabellenführer wie einst RB von der Regionalliga in die dritte Liga zu schießen.

    Auch beim 4:4 gegen die VSG Altglienicke hatte Frahn getroffen und danach das T-Shirt entgegengenommen. Vor dem Spiel hatte es im Stadion die umstrittene Trauerbekundung für den toten Fan gegeben, der Mitbegründer einer ehemaligen rechtsextremen Organisation gewesen sein soll.

    Für seine Geste war Frahn in einer ersten Reaktion des Vereins am Sonntag mit einer Geldstrafe belegt worden. Frahn erklärte nun auch, warum er sich zunächst nicht zu seiner Aktion geäußert hatte. „Ich brauchte einfach die Zeit, um mich zu sammeln“, schrieb Frahn, der von Mitte 2010 bis Mitte 2015 bei RB Leipzig gespielt hatte und dort sogar Kapitän gewesen war. Über den 1. FC Heidenheim kam Frahn im Januar 2016 nach Chemnitz.

    Er stehe für Respekt, Offenheit, Meinungsfreiheit und Toleranz. „Viele meiner Freunde kommen aus den verschiedensten Ländern dieser Welt und vor allem meine Familie mit Migrationshintergründen - Tante, Cousins und deren Familie - liebe ich über alles“, schrieb Frahn. (dpa)

    Schlagwörter
    • Chemnitzer FC
    • Daniel Frahn
    • Deutschland
    • Fußball
    • Rechtsextremismus
    • Regionalliga
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tennis-ATP-Turnier: Erstrunden-Aus für Zverev in Rotterdam
    • Viertelfinale DFB-Pokal: Terzic nach Halbfinaleinzug bescheiden - Rose gefordert
    • Tokio-Spiele 2021: Ohne Ausländische Fans? Olympia-Macher ringen um Zuschauer
    • Corona-Pandemie: Entwurf: Weitere Öffnungsschritte für Sport im Gespräch
    • Biathlon-Weltmeitschaft: „Abgehakt“: Lesser will nach verkorkster WM angreifen

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Herpes-Virus bei Pferden
    Bremens Reiterverbandspräsident schlägt ...
    Fußball-Oberliga
    „Beim TB Uphusen kann etwas wachsen“
    Fußball
    Ein gebeutelter Jahrgang
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    IhrenNamen am 03.03.2021 13:45
    Auf das Infektionsgeschehen hat das Impfen vorerst so und so keinen Einfluss. Dafür fehlen uns mindestens 100.000.000 Impfdosen.

    Es ...
    AfD wird vom Verfassungsschutz beobachtet
    Neal am 03.03.2021 13:42
    Na, immerhin hat es bis zum 3. Beitrag gedauert, bis das Hufeisen rausgeholt wurde.
    Und doch, natürlich ist das whataboutism. Die Linke und die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital