• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Frankfurts Europa-League-Spiel in Basel abgesagt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Wegen Coronavirus-Epedmie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Frankfurts Europa-League-Spiel in Basel abgesagt

09.03.2020 0 Kommentare

Die erste Absage in einem europäischen Wettbewerb ist da: Das Spiel von Eintracht Frankfurt beim FC Basel kann nicht wie geplant beim Gegner stattfinden. Für das Hinspiel erwarten die Hessen keine Einschränkungen.

  • Eintracht Frankfurt
    Frankfurts Trainer Adi Hütter (M) trifft mit seinem Team im Achtelfinale der Europa League auf den FC Basel. Foto: Uwe Anspach/dpa (Uwe Anspach / dpa)

    Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hat erstmals direkte Auswirkung auf einen Fußball-Bundesligisten.

    Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Montag die Austragung des Europa-League-Spiels von Eintracht Frankfurt beim FC Basel verboten und damit vor allem den Schweizer Topverein in die Bredouille gebracht. Wegen des SARS-CoV-2 wird das für den 19. März angesetzte Achtelfinal-Rückspiels des europäischen Wettbewerbes (21.00 Uhr) definitiv nicht im Baseler St. Jakob-Park stattfinden, teilte der Schweizer Vizemeister mit. Ob die Partie trotzdem stattfindet und wo, blieb zunächst offen.

    Für das Hinspiel an diesem Donnerstag (18.55 Uhr) in der Frankfurter Commerzbank-Arena rechnet die Eintracht derzeit nicht mit Einschränkungen. „Gegenwärtig gibt es seitens des Gesundheitsamts keinen Grund, das Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit auszutragen“, sagte Frankfurts Vorstand Axel Hellmann. Dies gelte auch für die Bundesligapartie am Sonntag gegen Borussia Mönchengladbach. Man stehe aber täglich in engem Austausch mit den Behörden.

    Nach Angaben des Leiters des Frankfurter Gesundheitsamts, René Gottschalk, laufen derzeit Gespräche. Konkrete Angaben konnte er am Montag aber nicht machen. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte zuvor in der Bundespressekonferenz seine Empfehlung erneuert, dass derzeit keine Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen in Deutschland stattfinden sollen. In Frankfurt werden an diesem Donnerstag weit über 40.000 Zuschauer erwartet.

    Basels Geschäftsführer Roland Heri sagte zum abgesagten Rückspiel in einem Video: „So weh es dem Fußballherz tut, wir stehen hinter der Entscheidung der Behörde. Es geht um die gesamtgesellschaftliche Verantwortung in dieser Situation. Was das jetzt bedeutet, werden wir mit den Behörden und den Frankfurtern erörtern. Die UEFA spielt dabei auch eine Rolle.“

    Die Europäische Fußball-Union (UEFA) habe bereits zugesichert, eine Lösung bei der Suche nach einem neuen Spielort zu finden. Als mögliche Ausweichorte böten sich wegen der geografischen Nähe Freiburg oder Straßburg an. „Die UEFA wird sich natürlich bemühen, das Rückspiel stattfinden zu lassen“, teilte ein UEFA-Sprecher auf Anfrage mit.

    Die Schweizer Polizei begründete die Absage damit, dass selbst bei einem sogenannten Geisterspiel erfahrungsgemäß davon auszugehen sei, „dass mehrere hundert Fans des Gastclubs nach Basel reisen und sich während des Spiels vor dem Stadion versammeln würden“, hieß es in der Vereinsmitteilung. Dies würde das Verbot des Bundesrats „in diesem Fall unterlaufen“. In der vergangenen Woche waren wegen der Coronavirus-Epidemie bereits alle Fußballspiele der 1. und 2. Schweizer Liga für den März abgesagt worden. (dpa)

    Schlagwörter
    • Coronavirus
    • Deutschland
    • Eintracht Frankfurt
    • Europa League
    • FC Basel
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Hessen
    • Krankheiten
    • Schweiz
    • Wissenschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tennis-ATP-Turnier: Erstrunden-Aus für Zverev in Rotterdam
    • Viertelfinale DFB-Pokal: Terzic nach Halbfinaleinzug bescheiden - Rose gefordert
    • Tokio-Spiele 2021: Ohne Ausländische Fans? Olympia-Macher ringen um Zuschauer
    • Corona-Pandemie: Entwurf: Weitere Öffnungsschritte für Sport im Gespräch
    • Biathlon-Weltmeitschaft: „Abgehakt“: Lesser will nach verkorkster WM angreifen

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Herpes-Virus bei Pferden
    Bremens Reiterverbandspräsident schlägt ...
    Fußball-Oberliga
    „Beim TB Uphusen kann etwas wachsen“
    Fußball
    Ein gebeutelter Jahrgang
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    IhrenNamen am 03.03.2021 13:45
    Auf das Infektionsgeschehen hat das Impfen vorerst so und so keinen Einfluss. Dafür fehlen uns mindestens 100.000.000 Impfdosen.

    Es ...
    AfD wird vom Verfassungsschutz beobachtet
    Neal am 03.03.2021 13:42
    Na, immerhin hat es bis zum 3. Beitrag gedauert, bis das Hufeisen rausgeholt wurde.
    Und doch, natürlich ist das whataboutism. Die Linke und die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital