
Sowohl Einzel-Weltmeister Frenzel (130 Meter) als auch Rießle (128 Meter) bejubelten ihre Sprünge im Auslauf der Schanze. Die große Stärke der DSV-Athleten ist eigentlich der Lauf, der am Nachmittag (13.30 Uhr) über 2 x 7,5 Kilometer ausgetragen wird. Deutschland hat acht Sekunden Vorsprung auf Japan. Auch Österreich mit 22 Sekunden Rückstand und Norwegen, das 27 Sekunden aufholen muss, haben noch gute Medaillenchancen.
Vor zwei Jahren hatte das Duo Frenzel und Johannes Rydzek im finnischen Lahti den WM-Titel erobert. Der sechsmalige Weltmeister Rydzek wurde diesmal für den Teamsprint nicht berücksichtigt, nachdem er im Einzel am Freitag als Neunter hinter Weltmeister Frenzel und dem siebtplatzierten Rießle gelandet war. (dpa)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen