• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fünf Jahre ohne Titel: Vettel bereut bei Ferrari nichts
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Formel 1
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fünf Jahre ohne Titel: Vettel bereut bei Ferrari nichts

31.10.2019 0 Kommentare

Kurz vor dem Saisonende in der Formel 1 will Sebastian Vettel lieber noch nicht zu weit in die Zukunft schauen. Dem neuen und alten Weltmeister dürfte er schon am Sonntag gratulieren. Doch den Glauben an seinen großen Traum gibt der Ferrari-Star nicht auf.

  • Ferrari-Star
    Den Glauben an seinen großen Traum gibt Sebastian Vettel nicht auf. Foto: Toru Takahashi/AP/dpa (Toru Takahashi / dpa)

    Auch am Ende der fünften titellosen Saison bei Ferrari hält Sebastian Vettel verbissen an seinem Weltmeistertraum fest.

    „Es liegt an uns, den finalen Schritt zu machen, den wir seit zwei, drei Jahren versuchen. Aber ich bereue nichts“, sagte der viermalige Formel-1-Weltmeister dem Fachportal „motorsport.com“. Vor dem Großen Preis der USA am Sonntag (20.10 Uhr/RTL und Sky) in Austin blickt der 32-Jährige wieder optimistisch nach vorn - und will nach so vielen Pleiten im ewigen Duell mit Mercedes doch noch gewinnen.

    In Texas wird er aber wohl erneut Lewis Hamilton gratulieren müssen. Der Brite muss seinen Mercedes nur auf Rang acht steuern, um zum sechsten Mal Weltmeister zu werden. Selbst wenn das unerwartet nicht klappen sollte, hat der Dauersieger anschließend noch zwei weitere Rennen Zeit. Für Vettel ist Hamilton aber sowieso bereits einer der besten Fahrer der Geschichte. „Er ist schon lange dabei, und er ist einer der erfolgreichsten Piloten. Ich denke, dass man ihn nach Michael (Schumacher, d. Red.) nennen muss“, sagte Vettel.

    2020 würde der Hesse dann gerne lieber wieder selbst Glückwünsche empfangen. Die Erinnerungen an seinen letzten Triumph 2013 verblassen immer mehr. Und viele Chancen wird der Mann im mittlerweile gereiften Rennfahreralter nicht mehr bekommen. Ferrari tut auch deswegen schon jetzt alles dafür, den Silberpfeilen im nächsten Jahr endlich wieder von Anfang an auf Augenhöhe zu begegnen. In dieser Saison klappte das mit viel zu großer Verzögerung erst nach der Sommerpause.

    Aber immerhin: Sechsmal nacheinander sicherte sich Ferrari zuletzt die Pole Position. Dass es danach aber lediglich zu drei Siegen reichte, ärgerte nicht nur Teamchef Mattia Binotto. „Das müssen wir besser machen. Aber wir sind jetzt optimistischer, weil wir jetzt auf allen Strecken um Siege mitfahren können“, sagte der Italiener.

    Auch Vettel zeigt sich nach frustrierenden Rennen mit Niederlagen gegen seinen Stallrivalen Charles Leclerc und vielen Rückschlägen wieder positiver. „Ich denke, wir machen als Team noch immer Fortschritte, und es geht in die richtige Richtung“, sagte der Hesse. Seine Sicht auf sein Umfeld hat sich dabei nicht verändert: „Es ist eine große Ehre, das relevanteste Auto im Feld zu fahren. Es liegt an uns, dass das relevanteste auch das schnellste Auto wird.“

    Zumindest ein Jahr hat Vettel dafür selbst noch Zeit. Wie es weitergeht, wenn sein Vertrag Ende 2020 ausläuft? „Ich glaube, ich blicke einfach nicht zu weit in die Zukunft. Aber ich weiß es nicht“, sagte er. Vieles hänge auch vom neuem Regelwerk ab 2021 ab. „Und es kommt auf nächstes Jahr an. Dann werden wir weitersehen.“

    Ging Vettel im Frühjahr noch als klare Ferrari-Nummer eins auf die Strecke, hat sich diese Situation längst gewandelt. Der 21 Jahre alte Monegasse Leclerc hat ihn in den vergangenen Monaten nicht nur bei der Zeitenjagd im Qualifying regelmäßig bezwungen, sondern liegt auch bei den Siegen mit 2:1 vorne. In der WM-Wertung ist Vettel mit sechs Punkten Rückstand Vierter hinter dem Drittplatzierten Leclerc.

    Natürlich weiß der Routinier, dass die Zukunft beim Werksteam aus Maranello langfristig Leclerc gehört. Eine Rolle als Nebendarsteller ist aber so gar nichts für den ehrgeizigen Vettel. Und geht es nach dem zehnmaligen Saisonsieger Hamilton, ist die Zeit dafür auch noch lange nicht gekommen. „Seb fährt gerade wirklich sehr gut. Es ist schön, ihn wieder mit da oben und so gut fahren zu sehen“, sagte der Mercedes-Star nach Vettels zweitem Platz am Sonntag in Mexiko-Stadt. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Ferrari
    • Formel 1
    • Motorsport
    • Sebastian Vettel
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 2. Liga: Spitzenreiter Bochum siegt weiter - Fortuna kommt auf
    • Belgischer Rad-Klassiker: Dritter Sieg für Alaphilippe beim Flèche Wallonne
    • Tennis-WTA-Turnier: Kerber will ins Stuttgart-Viertelfinale - Aus für Siegemund
    • DOSB: Olympische Nervenprobe: Impfsorge quält deutsche Athleten
    • EM in Basel: Zeichen gegen Sexualisierung: Voss turnt in langen Hosen

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    Fußball-Regionalliga Nord
    FC Oberneuland trennt sich vom ...
    Fußball
    Elias Schröder will sich beim JFV ...
    Deutsche Eishockey-Liga
    Sensationelle Schlussphase der ...
    Basketball-Play-offs
    Zweite Pleite für die Eisbären
    Fußball-Landesliga: 1. FC Burg
    Der unterbrochene Höhenflug
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    NightyHB am 21.04.2021 20:59
    Sachlich falsch formuliert ;) Querdenker sind Menschen die sich sachlichen Tatsachen verweigern und durch Falschinformationen fehlleiten lassen. Die ...
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    Bremerkommentar am 21.04.2021 20:27
    Und doch arbeiten erstaunlicherweise seit Jahren Menschen in Krankenhäusern, Laboren und der Industrie mit solchen Masken, ja haben sie sogar bis zu ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital