• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » „Genickbruch“ Bergisel: Geiger nach Patzer frustriert
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Vierschanzentournee
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Genickbruch“ Bergisel: Geiger nach Patzer frustriert

04.01.2021 0 Kommentare

Der Traum vom ersten deutschen Tournee-Sieg seit 19 Jahren endet für die deutschen Skispringer wohl mal wieder in Innsbruck. Der größte Hoffnungsträger zeigt sich nach seinem 16. Platz enttäuscht wie selten. Ein anderer deutscher Springer gibt sich kämpferisch.

  • Karl Geiger
    «Ich bin ziemlich gefrustet», sagte Karl Geiger nach dem Springen am Bergisel. Foto: Daniel Karmann/dpa (Daniel Karmann / dpa)

    Als die polnischen Skispringer um Triumphator Kamil Stoch auf dem Podium vor leeren Rängen feierten, war Karl Geiger längst verschwunden.

    Die Ernüchterung und der Ärger waren nach seinem Patzer auf der vorletzten Station der Vierschanzentournee so groß, dass der 27-Jährige nach einem Interview-Marathon erst einmal etwas Zeit für sich brauchte. „Abregen und dann wieder weitermachen“, sagte der auch noch eine halbe Stunde nach seinem sportlichen Dienstende in Innsbruck sichtlich genervte Oberstdorfer und gab unumwunden zu: „Ich bin ziemlich gefrustet.“

    Der zuvor in der Tournee-Gesamtwertung zweitplatzierte Geiger liegt nach seinem 16. Rang vor dem großen Finale in Bischofshofen am Dreikönigstag (16.45 Uhr/ZDF und Eurosport) nur noch auf dem vierten Platz - und was viel schlimmer für ihn ist: Der Rückstand auf Spitzenreiter Stoch beträgt bereits fast 14 Meter.

    Dass der Skiflug-Weltmeister aus dem Allgäu, der mit einem Sieg so grandios in das Highlight rund um den Jahreswechsel gestartet war, das noch aufholt, ist zwar nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich. Einmal mehr war die berühmt-berüchtigte Schanze am Hang über der Stadt für die deutschen Springer alles andere als ein Glücksbringer.

    „In den letzten Jahren ist es speziell bei der Tournee immer unser Genickbruch gewesen“, sagte Geiger zum Bergisel. „Dass es dieses Jahr wieder so ist: Da kriegt man einfach nur das Kotzen.“ Teamkollege und Kumpel Markus Eisenbichler drückte es so aus: „Der Bergisel ist ab und zu einfach 'ne blöde Sau.“

    Die Worte von Bundestrainer Stefan Horngacher waren weniger drastisch, doch Illusionen macht sich auch der 51 Jahre alte Österreicher nicht. Als „bitter“ bezeichnete er Geigers Situation und versuchte gar nicht erst, noch große Hoffnungen zu schüren. „Er vergibt die Chancen für den Sieg definitiv“, sagte er. „Jetzt müsste schon ein Wunder geschehen.“

    Daran scheint zumindest Eisenbichler noch ein bisschen zu glauben. „Die anderen können auch Fehler machen“, sagte der 29-Jährige nach seinem sechsten Platz. In der Tournee-Gesamtwertung liegt er hinter Geiger auf Rang fünf. „Es kann immer alles passieren“, sagte Eisenbichler und kündigte an: „Ich werde mich selber nicht aufgeben, das ist einfach nicht in meiner Natur. Ich werde alles geben in B-hofen. Nicht hirnlos, aber selbstüberzeugt skispringen.“

    © dpa-infocom, dpa:210103-99-886477/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • International
    • Karl Geiger
    • Skispringen
    • Vierschanzentournee
    • Weltcup
    • Wintersport
    • Österreich
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weltcup Biathlon: Preuß glänzt in Oberhof: Staffelsieg und Massenstart-Zweite
    • Weltcup in St. Moritz: Friedrich nach Bob-Double nun Weltcup-Rekordsieger
    • 2. Liga: Kieler Pokalhelden straucheln - Bochum und Fortuna drücken
    • Weltcup Biathlon: Lesser beim Massenstart-Rennen in Oberhof Achter
    • Erster Erfolg nach Babypause: Rodeln: Geisenberger mit Jubiläum zurück - Lochs Serie hält

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Spiel meines Lebens
    Eiskalt im Showdown
    Fußball-Regionalliga
    Neuer Innenverteidiger für den SV Atlas
    Fußball
    Scharf wechselt nach Sudweyhe
    Nach Ausfall der Bremer Sixdays
    Radrennfahrer Theo Reinhardt hat ...
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Ausgeschlossen statt angeschossen
    Die ausgefallenen Sixdays: Vom Lockdown ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital