• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Gewinner und Verlierer des Sport-Jahres 2018
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 4 °C
Von Zverev bis Löw
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gewinner und Verlierer des Sport-Jahres 2018

31.12.2018 0 Kommentare

Alexander Zverev macht sich spät im Jahr zu einem der ganz großen Gewinner 2018, Thomas Dreßen dagegen schafft das bereits im Januar. Joachim Löw gehört dagegen mit seinem Nationalteam zu den großen Verlierern dieses Sportjahres.

  • ATP-WM
    Tennisprofi Alexander Zverev feierte in London seinen bisher größten Erfolg. Foto: John Walton/PA Wire (John Walton / dpa)

    Nirgendwo sonst geht es so sehr um das Gewinnen und Verlieren wie im Sport. Auch 2018 haben Menschen aus Deutschland große Triumphe erlebt und herbe Niederlagen erlitten. Eine Auswahl - die über das reine Ergebnis hinausgeht.

    GEWINNER

    Angelique Kerber
    Wurde Wimbledon-Siegerin: Angelique Kerber. Foto: Tim Ireland/AP (Tim Ireland / dpa)

    ALEXANDER ZVEREV: Seit Boris Becker 1995 hatte kein Deutscher mehr das Finale der ATP-WM gewonnen - bis Alexander Zverev am 18. November den Weltranglistenersten Novak Djokovic in zwei Sätzen besiegt. Für den 21-Jährigen ist es der mit Abstand größte Erfolg seiner jungen Karriere. Und ein Sprung ins kollektive Bewusstsein.

    ANGELIQUE KERBER: 2016 gewann Angelique Kerber die Australian und die US Open, 2017 hatte sie ein gewaltiges Tief - und krönt das starke Comeback dieses Jahr mit dem Sieg in Wimbledon. 22 Jahre nach Steffi Graf gewinnt wieder eine Deutsche das wichtigste Tennisturnier der Welt. Und Kerber beweist ihr Format als echte Gewinnerin.

    Gold-Duo
    Bei den Olympischen Winterspielen gewannen Aljona Savchenko und Bruno Massot Gold im Paarlauf. Foto: Peter Kneffel (Peter Kneffel / dpa)

    THOMAS DREßEN: Der größte Erfolg seiner Karriere liegt schon viele Monate zurück, aber vergessen wird Thomas Dreßen den 20. Januar 2018 nie: Sieg auf der Streif in Kitzbühel, der schwersten Skirennstrecke der Welt. Nur zwei Deutsche haben das vor ihm geschafft, viele Größen der Alpin-Welt sind daran gescheitert. Nach seinem Kreuzbandriss ist die Erinnerung daran Motivation in der Reha und für's Comeback.

    MARCO STURM: 55,5 Sekunden fehlen - so knapp schrammt Deutschland bei Olympia im Finale gegen den haushohen Favoriten Russland an Eishockey-Gold und der zuvor unvorstellbaren Sensation vorbei. Trainer Marco Sturm macht aus den Cracks ein bärenstarkes Team und beschert dem Land einen regelrechten Hype. Für ihn persönlich öffnet sich die Tür zur NHL. Dort arbeitet er seit November als Co-Trainer in Los Angeles.

    Joachim Löw
    Fußball-Bundestrainer Joachim Löw schied mit dem DFB-Team bei der WM in der Vorrunde aus. Foto: Marius Becker (Marius Becker / dpa)

    ALJONA SAVCHENKO/BRUNO MASSOT: Nach der letzten Figur liegt Aljona Savchenko völlig entkräftet aber glücklich auf dem Eis, ihr Partner Bruno Massot beugt sich über sie für eine Umarmung. Mit der Kür ihres Lebens holen die Eiskunstläufer sensationell noch Olympia-Gold, das erste für Deutschland im Paarlauf seit 66 Jahren. Das Video der Kür wird millionenfach angeschaut, auch Laien begreifen die Leistung.

    FRANK STÄBLER: Weltmeister Frank Stäbler, das ist an sich keine neue Bezeichnung für den Sportler aus Baden-Württemberg. Seit Ende Oktober aber ist Stäbler der erste Ringer der Welt, der in drei verschiedenen Gewichtsklassen Weltmeister im griechisch-römischen Stil wurde. Schon seit April ist er Vater einer Tochter. Im November wurde er bei einer Wanderung im Himalaya höhenkrank. Was für ein Jahr für den Musberger!

    Felix Loch
    Keine Olympia-Medaille gab es in diesem Jahr für Rodler Felix Loch. Foto: Tobias Hase (Tobias Hase / dpa)

    VERLIERER

    JOACHIM LÖW: Der fünfte Stern soll es werden, doch die Mission WM-Titelverteidigung entwickelt sich für den Bundestrainer mit seinen Helden von 2014 zu einem einzigen Desaster. Schon in der Vorrunde ist für das DFB-Team nach einer Niederlage gegen Südkorea Endstation. Dazu sorgen die Fotos von Spielmacher Mesut Özil mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan vor der WM für ein einziges Ärgernis. Löw und die DFB-Verantwortlichen geben im Umgang damit ein unglückliches Bild ab. Abgerundet wird das verpatzte Jahr für den Coach mit dem Abstieg in der Nations League.

    LORIS KARIUS: Das Champions-League-Finale 2018 war für Loris Karius der Höhepunkt und zugleich auch der Wendepunkt seiner Karriere. Wohl auch wegen einer Gehirnerschütterung nach einem Foul unterlaufen dem Torwart aus Biberach zwei grobe Patzer. Der FC Liverpool verliert gegen Real Madrid. Karius spielt inzwischen für Besiktas Istanbul.

    FELIX LOCH: Felix Loch, der Dauergewinner des Rodelns, geht bei den Olympischen Winterspielen leer aus. Was klingt wie ein schlechter Witz, wurde für den Bayern im Februar in Südkorea bittere Realität. Im letzten Lauf der Einsitzer-Konkurrenz verspielt er nach klarer Führung mit einem Fahrfehler den dritten Einzelsieg nach 2010 und 2014 - und darf auch nicht in der Team-Staffel antreten.

    SEBASTIAN VETTEL: Der WM-Titel mit Ferrari, nie war er für Sebastian Vettel so realistisch wie in dieser Saison. Das Auto konkurrenzfähig, dazu ein guter Start in die WM - doch Fahrfehler, dumme Unfälle und andere Patzer bringen den Heppenheimer um alle Chancen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Jahreswechsel
    • Löw
    • Rückblick
    • Sport
    • Verlierer
    • gewinner
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Pandemie: Reiter im Olympia-Jahr: „Katastrophe“ und Flucht
    • Premier League: Lampard „enttäuscht“ über Aus als Chelsea-Coach
    • Basketball-Profiliga: NBA: Lakers-Star LeBron James mit 46 Punkten
    • Fußball-Europameisterschaft: Noch keine Sorgen um EM-Spiele in London und Rom
    • Turnier in Ägypten: Historisches WM-Aus setzt deutschen Handballern zu

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ligen im Leerlauf
    Wie es um den Bremer Sport im zweiten ...
    Fußball
    Verstärkung für die Offensive des TVE ...
    „Spiel meines Lebens“: A.Lütjen & ...
    Osterholzer Clásico 2003: Tränen für ...
    Fußball
    Ja-Wort der Führungskräfte
    Fußball
    Das Trainerduo des TuS Sudweyhe hat ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Wie Eventim sein Ticket-System für Corona-Impfungen einsetzt
    weidedammer am 26.01.2021 11:20
    Oh ja, ich habe auch noch eine schöne Floskel:
    "Lasst uns das unmögliche Denken"
    Berichte über schwache Astrazeneca-Wirksamkeit bei Senioren
    Doppelsuper am 26.01.2021 11:11
    Und meiner Meinung nach geben die "verbödeten Bürger" hier rote Daumen, für eine vernünftige Meinung. Wie soll man sich sonst die 14 negativen ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital