• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Giro-Sieg von Carapaz: Südamerikaner läuten neue Rad-Ära ein
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Italien-Rundfahrt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Giro-Sieg von Carapaz: Südamerikaner läuten neue Rad-Ära ein

03.06.2019 0 Kommentare

Der zukünftige Tour-de-France-Sieger kommt aus Südamerika. Davon sind die Rad-Experten überzeugt. Neben Vorreiter Quintana und Giro-Sieger Carapaz stehen weitere Jungstars wie Bernal und Lopez schon in den Startlöchern. Der Super-Rennstall Ineos rüstet sich bereits.

  • Richard Carapaz
    Richard Carapaz gilt in Ecuador wegen seiner Bescheidenheit als Vorbild. Foto: Alessandro Di Meo/ANSA/AP (Alessandro Di Meo / dpa)

    Wenn Richard Carapaz demnächst in seine Heimat hoch in den Anden zurückkehrt, darf er sich auf sein Lieblingsgericht freuen. Gegrilltes Meerschweinchen mit Kartoffeln, dazu Melloco - ein Gemüse - und Mais.

    Dabei wird es gewiss nicht bleiben, denn der Radprofi ist nach seinem Triumph beim Giro d'Italia in Ecuador längst zum „unsterblichen Helden aller Zeiten“ aufgestiegen, wie die Zeitung „El Universo“ schrieb. Die Fahrradschule in seinem Heimatort trägt bereits Carapaz' Namen und seit Sonntag steht er auf einer Stufe mit früheren Sportgrößen des Landes wie Ex-French-Open-Sieger Andrés Gómez oder Geher-Olympiasieger Jefferson Perez.

    Soviel Ruhm für einen Mann, der gerade erst 26 Jahre alt geworden ist und noch viel vor hat. „Das ist erst der Anfang. In Zukunft möchte ich das Gelbe Trikot (Tour de France) und das Rote (Vuelta) tragen“, kündigte Carapaz nach seinem Sieg in Verona an. Sorgen um seine Zukunft muss er sich nicht machen, ihm stehen alle Türen offen. Das millionenschwere Super-Team Ineos soll sich bereits stark um Carapaz bemühen, schließlich läuft sein Vertrag zum Saisonende bei Movistar aus.

    Bei dem britischen Vorzeige-Rennstall läutet Teamchef Dave Brailsford längst die nächste Ära ein. Der Manager ist sich sicher: Nach den britischen Dauer-Erfolgen mit Bradley Wiggins, viermal Chris Froome und Geraint Thomas wird der zukünftige Tour-de-France-Sieger aus Südamerika kommen. Mit dem erst 22 Jahre alten Supertalent Egan Bernal aus Kolumbien hat Ineos bereits vorgesorgt, Carapaz wäre die nächste Größe.

    Der südamerikanische Einschlag im Radsport ist längst offensichtlich. Der Kolumbianer Nairo Quintana hatte mit seinen Gesamtsiegen beim Giro (2014) und der Vuelta (2016) den Anfang gemacht, in seinem Windschatten haben sich weitere Topfahrer etabliert. Neben Carapaz und Bernal werden auch die Kolumbianer Miguel Angel Lopez, bester Jungprofi beim diesjährigen Giro, Esteban Chaves oder Daniel Martinez genannt. „Ihre Mentalität hat sich verändert. Sie hatten schon immer die Qualitäten, aber inzwischen ist es den Fahrern auch bewusst, dass sie mit den besten Rennfahrern in Europa mithalten können“, sagt Carapaz' Teamchef Eusebio Unzue, der sich auf den südamerikanischen Markt spezialisiert hat.

    Denn was alle Südamerikaner gemeinsam haben, sind ihre Kletterfähigkeiten, was bei ihnen allein schon naturgegeben ist. Carapaz ist beispielsweise wie auch Quintana in Höhenlagen von bis zu 3000 Metern aufgewachsen. Dazu kommen Bescheidenheit und Ehrgeiz. So ist etwa der Bauernsohn Carapaz einst mit einem alten BMX-Fahrrad ohne Reifen, Sitz oder Bremsen durch die Berge gefahren. Das Gefährt befindet sich heute als Andenken im Haus seiner Eltern, die zu Ehren ihres Sohnes erstmals ein Flugzeug betreten hatten und nach Italien gereist waren.

    Ob sie demnächst auch den Flieger gen Paris besteigen müssen? Ein Tour-Start von Carapaz ist noch ungewiss. Sein Teamkollege Quintana möchte ihn als Helfer an seiner Seite haben. Gleichzeitig stellte der Routinier aber klar: „Ich werde der Kapitän bei der Tour sein. Das hat mir Teamchef Unzue gesagt.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Ecuador
    • Giro d'Italia
    • Italien
    • Radsport
    • Richard Carapaz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nordische Ski-WM: „Felsbrocken vom Herzen“: Skisprung-Mixed erobert Gold
    • Nationalmannschaft: Löw „muss liefern“ - Tür für Müller und Co. noch zu
    • 2. Liga: Bochum und Kiel vorne - Siege für Sandhausen und Heidenheim
    • Nordische Ski-WM: Deutsche Langläufer in Oberstdorf chancenlos
    • Super-G in Val di Fassa: Weidle bestätigt ihre Topform - Schlimme Stürze im Super-G

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Martin Werner folgt beim TSV Bassum auf ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Wie zwei Bremerinnen einen Turnverein ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    Fußball
    Besser als jeder Sportfilm
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital