• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Haaland verzückt Europa: BVB schöpft vor dem Derby neuen Mut
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Champions League
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Haaland verzückt Europa: BVB schöpft vor dem Derby neuen Mut

18.02.2021 0 Kommentare

Er trifft und trifft - in der Champions League durchschnittlich alle 55 Minuten. In dieser Beziehung kommt selbst Lionel Messi mit einem Wert von 103 Minuten nicht an Erling Haaland heran. Dank seiner Abschlussstärke darf der BVB vom Viertelfinale träumen.

  • Jubel nach Tor
    Erling Haaland jubelt nach seinem Treffer zum 1:2. Foto: Daniel Gonzalez Acuna/dpa (Daniel Gonzalez Acuna / dpa)

    Unbändiger Kampfgeist, unerschütterliches Selbstvertrauen, phänomenale Trefferquote - Erling Haaland wird mehr und mehr zu einer der größten Attraktionen im europäischen Fußball.

    Mit seinen beiden Treffern zum 3:2 (3:1)-Erfolg beim FC Sevilla pflegte der Angreifer von Borussia Dortmund seinen Ruf als norwegische Naturgewalt. Noch Minuten nach der Fußball-Gala wirkte er so aufgedreht wie zuvor auf dem Platz: „Wir waren motiviert, wir waren leidenschaftlich. Ich bin stolz, wie wir heute gespielt haben“, schwärmte Haaland.

    Mit acht Toren und gerade einmal 20 Jahren übernahm das Ausnahmetalent die Führung in der aktuellen Champions-League-Torjägerliste. Seine 18 Treffer in seinen ersten 13 Königsklassen-Partien sind unerreicht - und möglicherweise ein Wert für die Ewigkeit. Nach zuvor auch für ihn eher unerfreulichen Wochen in der Bundesliga redete ihn BVB-Interimscoach Edin Terzic vor der Partie in Sevilla stark. „Er hat gesagt, dass es mein Spiel werden wird und ich meine Chancen bekommen werde. Die habe ich genutzt“, kommentierte Haaland in gewohnt trockener Manier.

    Dank Haaland spielte der lange Zeit formschwache und in der Bundesliga auf Rang sechs abgerutschte BVB mal wieder den Fußball, für den er eigentlich steht. Das macht Mut für das am Samstag (18.30 Uhr/Sky) anstehende Revierderby beim FC Schalke. „Wir sind glücklich, dass wir hier ein Ausrufezeichen setzen konnten. Aber im Derby müssen wir mindestens das Gleiche auf dem Platz zeigen wie heute“, forderte Kapitän Marco Reus voller Hoffnung auf eine stabile Trendwende und den Beginn einer erfolgreichen Aufholjagd in der Bundesliga. Haaland sah es ähnlich: „Am Samstag steht ein großes Spiel an. Die positive Denkweise von heute müssen wir in das Derby mitnehmen.“

    Bei aller Freude über den Coup von Sevilla nahm Michael Zorc die Mannschaft in die Pflicht. „Wir wollen und müssen das Derby gewinnen. Wir wissen, dass die Fallhöhe am Samstag auf Schalke beim Tabellenletzten groß ist. Wir müssen langsam aus dem Quark kommen und brauchen einen guten Mittelstrecken-Lauf“, sagte der Sportdirektor bei „Sport1“ mit Verweis auf die gefährdete Champions-League-Qualifikation.

    Vor allem die erste Halbzeit von Sevilla erinnerte an berauschende europäische Auftritte des Revierclubs in der Vergangenheit. Der zuletzt leidgeprüfte Terzic schien wie von schweren Lasten befreit: „Das waren keine leichten Tage, keine leichten Wochen. Aber heute haben wir eine überragende Teamleistung geboten“, lobte der 38-Jährige. Wie Reus hofft auch der Fußball-Lehrer auf eine Initialzündung, die nicht nur zum Erfolg im prestigeträchtigen Derby beitragen soll: „Dieses Gesicht wollen wir in Zukunft viel häufiger zeigen.“

    Dass sich Abwehrchef Mats Hummels im ersten Ärger über den späten Gegentreffer durch Luuk de Jong (84.) mit dem in dieser Szene patzenden Emre Can lautstark anlegte, konnte die gute Laune des Trainers nicht trüben. „Natürlich war dieses Tor ärgerlich, aber es überwiegt das Positive. Wir sind sehr glücklich über die gute Ausgangslage“, sagte Terzic vor dem Rückspiel am 9. März gegen die Spanier, bei dem die Borussia erstmals seit 2017 wieder in das Viertelfinale des lukrativen Wettbewerbs einziehen kann.

    Die Zusicherung von Sportdirektor Michael Zorc, dass er auch nach dem Amtsantritt des neuen Cheftrainers Marco Rose (Mönchengladbach) im kommenden Sommer dem BVB erhalten bleibt und in seine alte Rolle als Assistenzcoach zurückkehrt, trug ebenfalls zur Zufriedenheit von Terzic bei. Zorc ist guter Dinge, das der anstehende Trainerwechsel keine negativen Auswirkungen auf den weiteren Saisonverlauf haben wird: „Mit Edin sind wir immer sehr offen und transparent umgegangen. Er ist ein richtiger Dortmunder und hat die volle Unterstützung des Clubs. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir die Wende schaffen.“

    © dpa-infocom, dpa:210218-99-487749/5 (dpa)

    Schlagwörter
    • Borussia Dortmund
    • Champions League
    • Deutschland
    • Erling Haaland
    • FC Sevilla
    • Fußball
    • Nordrhein-Westfalen
    • Spanien
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Skispringen: Frauen-Bundestrainer Bauer hört nach Saisonende auf
    • „Sportschau“: Sedlaczek ersetzt Opdenhövel
    • NBA: 28 Schröder-Punkte reichen Lakers nicht zum Sieg
    • DFB-Pokal: Sörloth zündet endlich - Leipzig will wieder nach Berlin
    • DFB-Pokal: Kieler feiern - Essens Wut: „Behandelt wie Schuljunge“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Herpes-Virus bei Pferden
    Bremens Reiterverbandspräsident schlägt ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    SG akquinet Lemwerder
    Zu schnell für die Ehefrau
    Handball
    Das Knie verhinderte bei Jürgen Mildner ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Herpesvirus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schlussstrich unter Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    hornsbyhb am 04.03.2021 10:34
    Prima. Endlich mal ein Urteil das richtig weh tut. Vor allen den ehrlichen Menschen und Steuerzahlenden. Freifahrtschein für diese und andere Clans ...
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    adagiobarber am 04.03.2021 10:33
    stell' dir vor ...

    ein tödlicher herpesvirus bedroht den menschen.
    was dann machen ?
    singen ?
    küssen verboten ... die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital