• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Hamilton erneut vorzeitig Weltmeister: Rang vier reicht
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 10 °C
Formel-1
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hamilton erneut vorzeitig Weltmeister: Rang vier reicht

28.10.2018 0 Kommentare

Lewis Hamilton ist wieder Weltmeister. Der britische Mercedes-Pilot macht seinen fünften Formel-1-Triumph mit Platz vier in Mexiko vorzeitig perfekt. Ferrari-Rivale Sebastian Vettel bleibt trotz Rang zwei wieder nur die Rolle des Gratulanten.

  • Champion
    Erneut Formel-1-Weltmeister: Lewis Hamilton vom Team Mercedes. Foto: Eduardo Verdugo/AP (Eduardo Verdugo / dpa)

    Lewis Hamilton drehte ein paar Kringel mit seinem Weltmeister-Wagen vor den tobenden Zuschauern auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez und parkte seinen Silberfeil vor dem Goldenen Schild für den Champion.

    Danach nahm der alte und neue und vor allem fünfmalige Formel-1-Weltmeister fast gerührt die Glückwünsche seines geschlagenen deutschen Rivalen Sebastian Vettel entgegen.

    Formel-1-Weltmeister
    Der Brite Lewis Hamilton ist erneut Formel-1-Weltmeister. Foto: Moises Castillo/AP (Moises Castillo / dpa)

    „Es ist ein unglaubliches Gefühl und sehr, sehr surreal“, sagte Hamilton und eilte in die Box von Mercedes, um jeden Mitarbeiter zu umarmen. „Er hat das ganze Jahr einen Super-Job gemacht. Das muss man so akzeptieren. Ich wäre gerne noch länger dabei gewesen. Das war aber offensichtlich nicht der Fall“, würdigte Vettel den Briten und gestand ein: „Das ist kein leichter Tag.“

    364 Tage nach seinem WM-Triumph an gleicher Stelle reichte dem 33 Jahre alten Hamilton vor mehr als 100.000 Zuschauer der vierte Platz zum fünften WM-Titel. Der zweite Rang war für seinen Ferrari-Rivalen hinter Vorjahressieger Max Verstappen zu wenig. Der 31 Jahre alte Heppenheimer hätte gewinnen und Hamilton höchstens Achter werden müssen, um die WM-Party des Briten noch einmal zu verschieben. Hamilton schloss mit dem Titelgewinn zu Juan Manuel Fangio auf und ist nur noch zwei Triumphe vom Rekord von Michael Schumacher entfernt.

    Schon Hamiltons Start war weltmeisterlich. Teamchef Toto Wolff stand die Anspannung in der Mercedes-Box ins Gesicht geschrieben, Sekunden bevor die Roten Ampeln ausgingen. Auch er wusste: Jetzt kann nicht nur dieses Rennen, jetzt kann diese Weltmeisterschaft entschieden werden.

    Und sein Star-Pilot machte alles richtig. Hamilton schob sich beim Start zwischen die beiden Red Bull, vermied aber ein zu großes Risiko in der ersten Kurve, um nach dem zurückgefallen Pole-Mann Ricciardo auch noch Verstappen zu überholen. So ein Rennen wie vor einem Jahr wollte Hamilton nicht wieder erleben, als er nach einem Plattfuß durch eine Kollision mit Vettels Ferrari früh an die Box musste.

    Vettel vermied ebenfalls ein zu hohes Risiko. Er leistete sich zwar ein Duell mit dem zweiten Mercedes. Doch alles fair, alles ohne Kontakt. Vettel setzte sich gegen Bottas letztlich durch und behauptete seinen vierten Startrang. Dem Deutschen würden im Vierkampf um den Sieg, den er unbedingt gebraucht hätte, nur noch ein taktischer Geniestreich retten.

    Nach sieben von 71 Runden lag Vettel knapp sieben Sekunden hinter Verstappen, der schon vor seinem erneuten Mexiko-Sieg die meisten Führungsrunden auf dem nur 4,304 Kilometer langen Kurs hatte.

    Hamilton kam schon nach zwölf Runden zum Reifenwechsel an die Box. Schon früh hatte sich der Brite über schnell abbauende Pneus beklagt. Mit ihm kam auch Bottas. Vettel blieb draußen. Hamilton rutschte durch den Stopp erst einmal zwei Plätze hinter Vettel.

    Als auch noch Ricciardo und der bis dahin führende Verstappen eine Runde nach dem Mercedes-Duo auf die etwas haltbareren supersoften Reifen wechselten, führte Vettel das Feld an. Doch selbst zu dem Zeitpunkt hätte es nicht gereicht, Hamiltons Triumph zu verhindern. Der Brite folgte auf Rang vier.

    Hamilton fuhr aber erst einmal nicht auf Halten. In Runde 16 überholte er Räikkönen, obwohl auch der noch an die Box musste. Nachdem auch die beiden Ferraris neue Gummis aufgezogen hatten, war die alten Reihenfolge wieder hergestellt: Verstappen vor Hamilton, Ricciardo und Vettel.

    Wie von den Fahrern befürchtet, bestimmten die Reifen das weitere Geschehen. „Das geht hier nicht glatt bis zum Ende des Rennens“, bekam Verstappen in seinen Wagen gefunkt. Vielleicht brauche man einen oder zwei Stopps mehr.

    Kurz danach wurde Ricciardo von Vettel überholt. Der Hesse zeigte keine Nerven, nachdem er in drei der vergangenen fünf Rennen zuletzt kollidiert war - zuletzt mit dem Australier beim US-Rennen in Austin vor einer Woche. Vettel schnappte sich kurz danach auch Hamilton. In der 39. Runden zog er in Kurve eins vorbei, der Brite leistete keine Gegenwehr.

    Hamilton fuhr auf der letzten Rille. „Diese Reifen sind tot“, funkte er an die Box. Fast zeitgleich mit Vettel fuhr er zum zweiten Mal an die Box. Der Deutsche kam als Dritter zurück auf die Strecke, Hamilton blieb Fünfter.

    Hamilton funkte immer wieder an die Box. Praktisch jedes Mal ging es um die Reifen. Wie vor einem Jahr wurde die erneute Krönung des erfolgreichsten Piloten aus dem Vereinigten Königreich zur nervlichen Strapaze. Als Ricciardo zum achten Mal in dieser Saison ausfiel, rutschte Vettel auf Rang zwei vor, Hamilton war Vierter. An Verstappen kam niemand mehr heran. Der Niederländer durfte sich über seinen fünften Grand-Prix-Sieg freuen. Doch der Hauptdarsteller war Hamilton. (dpa)

    Schlagwörter
    • Formel 1
    • Mexiko
    • Motorsport
    • Rennen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • ATP-Turnier: Achtelfinal-Aus für Alexander Zverev in Monte Carlo
    • BBL-Top-Four: „Schande“: Termin-Zoff statt Vorfreude auf Basketball-Pokal
    • Formel 1: Herz und Hirn: Mick Schumachers nächster F1-Wimpernschlag
    • Champions League: Klopp nach Königsklassen-Aus: „Wir müssen weiterkämpfen“
    • Fußball-Europameisterschaft: München ringt weiter um EM-Spiele: Keine „Versprechen“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Basketball Pro A
    Eisbären Bremerhaven verzichten auf ...
    Fußball
    Sudweyhes spektakulärer Sommertransfer
    FC Hansa Schwanewede
    Timo Flathmann: Neuer Anlauf beim FC ...
    Interview mit Thomas Horsch
    „Dann ist mir das Geschlecht egal“
    Fußball 1. Kreisklasse
    TSV Lohberg angelt sich zwei weitere ...
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Handball
    Vom Feuerwehrmann zum Dauerbrenner
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bürgerinitiative enttäuscht von Kommunikation über Oslebshauser Bahnwerkstatt
    Senta61 am 15.04.2021 16:04
    Trotz anderer Lärmgrenzwerte gibt es bei Abstellanlagen für Personenzüge eine besondere Lärmproblematik. Bitte googeln sie mal: Die Interkommunale ...
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was andere Städte machen
    Rabulist am 15.04.2021 15:52
    das könnte evtl. daran liegen, dass das Foto einen Autofreien Sonntag auf der Rue de la Loi in 2019 zeigt und nicht den im Artikel angesprochenen ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital