• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Hamilton kritisiert Start - Vettel versucht's mit „Lucilla“
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Formel 1
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hamilton kritisiert Start - Vettel versucht's mit „Lucilla“

12.03.2020 0 Kommentare

Lewis Hamilton hält sich nicht zurück. Das Festhalten am Formel-1-Auftakt in Melbourne sorgt bei ihm für Unverständnis. Sebastian Vettel sieht die Entscheider in einer schwierigen Lage. Die Zahl der Coronavirus-Verdachtsfälle im Fahrerlager ist gestiegen.

  • Lewis Hamilton
    Weltmeister Lewis Hamilton kritisiert angesichts der Coronavirus-Krise den geplanten Start der Formel 1 in Australien. Foto: Scott Barbour/AAP/dpa (Scott Barbour / dpa)

    Neben Sebastian Vettel auf einer weißen Couch sitzend kritisierte Weltmeister Lewis Hamilton die Austragung des Formel-1-Auftakts in Australien scharf.

    „Ich bin sehr, sehr überrascht, dass wir hier sind“, äußerte der Titelverteidiger angesichts der Coronavirus-Krise sein Unverständnis. „Ich denke, es ist großartig, dass wir Rennen haben können, aber für mich ist es schockierend, dass wir alle in diesem Raum sitzen.“

    Das neue Coronavirus hat sich inzwischen in mehr als 110 Ländern ausgebreitet. Die Weltgesundheitsorganisation spricht von einer Pandemie. Im Formel-1-Fahrerlager von Melbourne ist die Zahl der Verdachtsfälle auf mindestens fünf gestiegen. Alleine beim US-Team Haas sind vier Angestellte betroffen, bei McLaren einer. Ungeduldig wartet man auf die Ergebnisse der Tests.

    „Es ist ganz schwierig, ein faires Urteil zu fällen“, meinte Vettel, der am Sonntag (6.10 Uhr/MEZ/Sky und RTL) im geplanten ersten Grand Prix 2020 mit seinem auf den Namen „Lucilla“ getauften neuen Ferrari-Dienstwagen auf einen Schub für seine Titelmission hofft. „Wie Lewis gesagt hat, ist es angemessen zu fragen, warum man hier ist.“

    Hamilton verwies unter anderem darauf, dass zum Beispiel andere Sportarten wie die NBA der Coronavirus-Krise mit einer Unterbrechung ihres Spielbetriebs begegnen. „Es scheint, als ob der Rest der Welt reagiert“, sagte der sechsmalige Weltmeister, der in diesem Jahr den Titelrekord von Michael Schumacher einstellen will.

    Und die Formel 1? Wartet ab. Sie will dieses Rennen genauso unbedingt austragen wie auch der lokale Veranstalter, dem der Grand Prix viel Geld einbringen soll. Der Bundesstaat Victoria lässt sich das Spektakel dem Vernehmen nach alleine rund 60 Millionen australische Dollar kosten, das sind umgerechnet etwa 35 Millionen Euro. „Geld regiert die Welt“, antwortete Hamilton bei der Pressekonferenz auf die Frage, warum am Rennen festgehalten werde. „Um ehrlich zu sein, weiß ich es aber nicht.“

    Die Menschen im Land seien besorgt, stellte Hamilton fest. „Wir bringen einen ziemlich großen Zirkus hierher. Es ist definitiv für mich beunruhigend.“ Sollte es positive Tests auf das Virus im Fahrerlager geben, könnte die Notbremse gezogen werden. „Wir haben diesen Zeitpunkt noch nicht erreicht, an dem wir diese extremen Maßnahmen ergreifen müssen“, meinte die Gesundheitsministerin des Bundesstaates Victoria, Jenny Mikakos. „Wir werden aber nicht zögern, diese Schritte zu ergreifen, wenn wir diesen Hinweis bekommen.“

    Die Formel 1 will die Lage irgendwie unter Kontrolle halten und hat Vorsorgemaßnahmen ergriffen. Im Fahrerlager gibt es zusätzliche Möglichkeiten zur Handdesinfektionen, die Rennställe gehen auf Distanz. So nahm Haas-Teamchef Guenther Steiner zum Beispiel hinter einem schwarzen Absperrband Platz, um Abstand zu Journalisten zu wahren. TV-Sitzungen wurden abgesagt, der Kontakt von Fahrern zu den Fans eingeschränkt.

    „Ich versuche, das Risiko für alle zu minimieren, da geht es nicht nur um mich, sondern auch um die Fans“, sagte Vettels früherer Teamkollege Kimi Räikkönen. Zweifel an der Auftaktveranstaltung hat auch der Alfa-Romeo-Pilot. „Ich weiß nicht, ob es die richtige Sache ist, dass wir hier sind. Wahrscheinlich nicht“, meinte Räikkönen. „Es liegt aber nicht an uns, es ist nicht unsere Entscheidung.“

    Eine Eskalation der Situation wünscht sich keiner der Fahrer. „Ich würde hoffen, dass es nicht so weit kommt“, meinte Vettel zu einer sich möglicherweise verschärfenden Lage rund um den Albert Park Circuit, auf dem der Veranstalter trotz aller Verunsicherung an jedem Tag mehr als jeweils 80 000 zahlende Zuschauer erwartet. „Wenn es soweit kommen sollte, dann zieht man auf jeden Fall die Bremse.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Australien
    • COVID-19
    • Deutschland
    • Formel 1
    • Gesundheit
    • International
    • Krankheiten
    • Lewis Hamilton
    • Motorsport
    • Wissenschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Premier League: Siegesserie gerissen: Man City verliert Derby gegen United
    • DFB-Pokal: BVB im Halbfinale gegen Kiel - Auswärtsspiel für RB Leipzig
    • 24. Spieltag: Hector rettet bei Comeback Köln einen Punkt gegen Werder
    • Weltcup in Nove Mesto: Herrmann Zweite in der Biathlon-Verfolgung - Eckhoff siegt
    • Ski alpin: Odermatt gewinnt Super-G - Sander Achter, Ferstl „happy“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Abschiedsbrief von Steffen Dietrich
    „Einfach danke!“
    Abschied in Zeiten von Corona
    „Didi“ macht Schluss
    Katalonien-Rundfahrt
    Neue Rolle für Lennard Kämna
    NFV
    Lockerungen im Jugendfußball
    Herpes-Virus
    Situation im Reitsport wird immer ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lockerungen für den Sport
    Zurück zum Training: Zwischen Hoffen ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital