• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Handball-Festtage: Zwei Weltmeisterschaften in Deutschland
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
WM-Vergabe
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Handball-Festtage: Zwei Weltmeisterschaften in Deutschland

28.02.2020 0 Kommentare

Deutschland erhält bei der WM-Vergabe des Handball-Weltverbandes gleich zweimal den Zuschlag. Das bietet dem Verband große Chancen, sich langfristig als Nummer zwei der Ballsportarten hinter König Fußball zu etablieren.

  • Andreas Michelmann
    DHB-Präsident Andreas Michelmann darf sich über zwei Weltmeisterschaften freuen. Foto: David Hutzler/dpa (David Hutzler / dpa)

    Die deutschen Fans dürfen sich auf ein Handball-Wintermärchen fast in Dauerschleife freuen - und auch bei den DHB-Funktionären ist der Jubel groß: Nach der EM 2024 finden die Weltmeisterschaften der Frauen 2025 und der Männer 2027 in Deutschland statt.

    „In Summe ist das eine riesige Chance für unsere Sportart, den Wachstumskurs der vergangenen Jahre fortzusetzen“, sagte DHB-Präsident Andreas Michelmann nach der Vergabe der Titelkämpfe durch die Internationale Handball-Föderation in Kairo.

    Auch der im kommenden Jahr aus dem Amt scheidende DHB-Vizepräsident Bob Hanning war nach der Entscheidung der IHF-Exekutive im Marriott Hotel der ägyptischen Hauptstadt aus dem Häuschen. „So im Fokus wie in den nächsten zehn Jahren hat der Handball noch nie gestanden. Das bedeutet, dass wir im Fahrwasser einer so großen Sportart wie dem Fußball mitschwimmen können. Wir sind sehr stolz, dass wir das erreicht haben“, sagte Hanning der Deutschen Presse-Agentur.

    Zur großen Freude trug auch bei, dass die U21-WM im Jahr 2023 erstmals in Deutschland stattfindet. „Von 2023 bis 2027 richten wir nahezu kontinuierlich Handball-Großveranstaltungen aus. Das sind großartige Gelegenheiten, Handball zu zelebrieren, Stars aufzubauen und unsere Sportart fest in der Gesellschaft zu verankern“, sagte Michelmann. „Wir alle miteinander können auf diesem Fundament die gerade begonnenen 20er-Jahre zum Jahrzehnt des Handballs machen.“

    Die Titelkämpfe der Männer für 2025 wurden an Kroatien, Dänemark und Norwegen vergeben, die WM der Frauen 2027 findet in Ungarn statt. Zwei Jahre zuvor richtet der DHB die Endrunde gemeinsam mit den Niederlanden aus. „Wir freuen uns auf die intensive Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn“, sagte DHB-Vorstandschef Mark Schober. „Gemeinsam wollen wir im Dezember 2025 Festtage für den Handball anbieten.“ Deutschland war zuletzt 2017 bei den Frauen und 2019 bei den Männern WM-Gastgeber.

    Im Vorjahr hatte die DHB-Auswahl als Vierter eine Medaille nur knapp verpasst, bei ihren Spielen in den ausverkauften Hallen von Berlin, Köln und Hamburg aber teilweise mehr als elf Millionen Menschen vor den TV-Geräten begeistert. Hanning sieht die WM-Vergabe daher als Verpflichtung für den Verband und die Nationalmannschaft an. „Das sind herausragende Möglichkeiten, die es jetzt zu nutzen gilt. Das ist die größte Chance, die der Handball in Deutschland je hatte beim Thema Mitgliedergewinnung“, sagte Hanning.

    Der DHB hatte unlängst einen langfristigen und lukrativen TV-Vertrag mit ARD und ZDF bis 2025 abgeschlossen, der der Nationalmannschaft eine stetige Präsenz vor einem Millionen-Publikum sichert und aufgrund der Heim-WM 2027 wahrscheinlich verlängert werden dürfte. Michelmann spannte den Bogen bei der Einordnung der IHF-Entscheidung sogar noch weiter: „Wir betrachten dieses Engagement auch als unseren Beitrag zu einer möglichen deutschen Bewerbung um die Olympischen Spiele 2032 mit einer klaren Botschaft: Deutschland kann internationale Großveranstaltungen“, sagte der DHB-Boss.

    Deutschland ist bei den Männern zum siebten Mal nach 1938, 1961, 1974, 1982, 2007 und 2019 WM-Ausrichter. Eine Frauen-WM fand bisher dreimal (1965, 1967, 2017) auf deutschem Boden statt. Hanning prophezeite: „Die Aussicht auf Turniere vor eigenem Publikum wird eine große Motivation für unsere Spielerinnen und Spieler sein.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • 2025
    • 2027
    • Deutschland
    • Frauen
    • Handball
    • Männer
    • WM
    • Ägypten
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Europa League: Blamage statt Erlösung: Bundesliga versagt kollektiv
    • Abfahrt in Val di Fassa: WM-Zweite Weidle knapp an Weltcup-Podium vorbei
    • Sommerspiele 2032: Laschet: Rhein-Ruhr-Bewerbung geht weiter - Kritik am DOSB
    • Nordische Ski-WM: Deutsche Kombinierer nach Springen gut im Rennen
    • Nordische Ski-WM: Skispringerin Vogt am emotionalen Tiefpunkt

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Fußball
    Die Behramis haben Fußball im Blut
    Handball-Oberliga
    Die Planung bei der SG Achim/Baden ...
    Handball-Oberliga
    Externer Zugang für den TV Oyten II
    FDSNGWAPDSNGW*
    Hermann Beißner, Landkreis-Star
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Zustimmung für Bovenschultes Lockerungsansatz – aber auch Kritik
    echterbremer1968 am 26.02.2021 15:04
    Machen Sie mal einen Selbst Test: Setzen Sie eine FFP2-Maske für 8 Stunden nonstop auf. Und danach urteilen Sie noch einmal Ob sie das von den ...
    Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    Turugeno am 26.02.2021 14:36
    Man braucht sich nichts vormachen, viele Menschen sind nicht bereit, ihren Müll wieder mitzunehmen und das wird sich auch nicht schnell ändern ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital