• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Handball-Neustart geglückt - Frieden bis zur Heim-WM?
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Bundestrainer im Fokus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Handball-Neustart geglückt - Frieden bis zur Heim-WM?

05.04.2018 0 Kommentare

Die deutschen Handballer starten erfolgreich in die Vorbereitung auf die Heim-WM. Die Mannschaft und Coach Prokop haben dem Turnier im eigenen Land alles untergeordnet. Wichtiger als der Test gegen Serbien war für den Bundestrainer aber die Zeit vor dem Spiel.

  • Daumen hoch
    Mit dem Sieg im Spiel gegen Serbien ist Bundestrainer Christian Prokop und dem DHB-Team der Neustart gelungen. Foto: Monika Skolimowska (dpa)

    Den ersten Test hat Christian Prokop bestanden. Der Handball-Bundestrainer steht seit der desolaten EM in Kroatien unter genauer Beobachtung, aber aktuell sieht er erholt aus und erleichtert.

    Beim Startschuss in die Vorbereitung auf die Heim-WM 2019 besiegte seine Mannschaft schwache Serben locker mit 26:19 und ebnete dem 39-Jährigen den Weg für einen Neuanfang. Entscheidend sei gewesen, „dass wir als Mannschaft geschlossen auftreten“, sagte Prokop nach dem Spiel. Das ist gegen Serbien gelungen. Prokop aber wird in den 280 Tagen bis zum WM-Eröffnungsspiel in Berlin daran gemessen werden, ob das so bleibt.

    Er will nun vieles anders machen, damit das gelingt. Die WM im eigenen Land ist für den Deutschen Handballbund (DHB) von enormer Bedeutung. Nach der enttäuschenden WM 2017 und dem Hauptrunden-Aus bei der EM im Januar darf sich die DHB-Auswahl keinen weiteren Ausrutscher erlauben. Auch die Verbandsspitze dürfte erleichtert sein, dass der Neustart unter Prokop vorerst geglückt ist. Beim Duell mit den Serben in Leipzig spielte niemand gegen den Trainer. Auch die in Kroatien aufgetretenen Störungen im Verhältnis zwischen Mannschaft und Prokop sind aktuell kein Thema mehr.

    „So ein Großereignis wie eine WM im eigenen Land erlebt man in einem Sportlerleben vielleicht nur einmal“, sagte Kreisläufer Patrick Wiencek nach dem Sieg. „Darum wollen wir schnell alles vergessen, darum hat heute keiner gegen Christian gearbeitet.“ Die WM ist das große Ziel, dem sich Spieler und Trainer nun untergeordnet haben.

    Schon vor dem Spiel war Prokop quer durch die Republik getourt, um den Schulterschluss mit seinen zweifelnden Akteuren zu suchen. Bei der EM in Kroatien soll er sie nicht nur taktisch überfordert, sondern mit seinen teils hektischen Ansprachen auch irritiert haben. Die Gespräche vor dem Testspiel seien für ihn daher noch viel wichtiger als das Testspiel selbst gewesen, sagte Prokop.

    „Und ich habe in diesen Gesprächen gespürt, dass alle Spieler sich voll fokussieren auf diesen Weg zur Heim-WM“, sagte er. Doch dieser Weg ist noch lang. In Leipzig aber präsentierte sich sein Team als Einheit, auch der Mannschaftsabend nach dem Spiel dauerte lange. Prokop selbst saß noch bis in die späte Nacht mit seinem Trainer- und Betreuerteam in einem Leipziger Lokal zusammen und freute sich über den Neustart. Schon am Samstag (14.30 Uhr) trifft er mit der DHB-Auswahl in Dortmund erneut auf die international höchstens zweitklassigen Serben. Ob die neue Einigkeit im Team von Dauer ist, wird sich jedoch erst in der heißen Phase vor der WM zeigen.

    Dann wird Prokop möglicherweise aus Leistungsgründen auf etablierte Kräfte verzichten müssen. Vielleicht wird der taktisch versierte Coach seine Mannschaft auch nochmal mit neuen Ideen irritieren. Erst dann wird man sehen, ob es ruhig bleibt. Eine wichtige Maßnahme hat Prokop schon jetzt getroffen: Er redet mehr mit seinen Spielern. „Wir sind in einem engeren Austausch, was taktische und andere Dinge angeht“, sagte er. Dadurch dürfte er sie zumindest nicht mehr so oft überraschen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Handball
    • Männer
    • Nationalmannschaft
    • Sachsen
    • Serbien
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weltcup in Nove Mesto: Herrmann Zweite in der Biathlon-Verfolgung - Eckhoff siegt
    • Ski alpin: Odermatt gewinnt Super-G - Sander Achter, Ferstl „happy“
    • Leichtathletik: Dreispringer Heß holt zum dritten Mal EM-Bronze
    • PGA Tour: Golf-„Hulk“ DeChambeau schlägt zu: 370 Yards übers Wasser
    • Nordische Ski-WM: Kombinierer-Routinier: Frenzel gibt „den Ton an“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Abschiedsbrief von Steffen Dietrich
    „Einfach danke!“
    Abschied in Zeiten von Corona
    „Didi“ macht Schluss
    Katalonien-Rundfahrt
    Neue Rolle für Lennard Kämna
    Herpes-Virus
    Situation im Reitsport wird immer ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lockerungen für den Sport
    Zurück zum Training: Zwischen Hoffen ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital