• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Herrmann ärgert WM-Platz vier: „Nicht gerne neben Podium“
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 7 °C
Biathlon-WM in Pokljuka
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Herrmann ärgert WM-Platz vier: „Nicht gerne neben Podium“

13.02.2021 0 Kommentare

Denise Herrmann schießt gut und läuft schnell: Für eine Medaille reicht es dennoch nicht. Im WM-Sprint fehlen der Sächsin wenige Sekunden zu Bronze. Franziska Preuß kämpft mit wackligen Beinen, während eine Norwegerin sich ihr zweites WM-Gold holt.

  • Denise Herrmann
    Wurde beim Sprint über 7,5 Kilometer Vierte:k Denise Herrmann in Aktion. Foto: Darko Bandic/AP/dpa (Darko Bandic / dpa)

    Natürlich ärgerte sich Denise Herrmann. „Es ist ein bisschen bitter, wenn man so knapp hinter Bronze ist“, sagte die Biathletin nach ihrem vierten Platz im WM-Sprint von Pokljuka: „Man steht nicht gerne neben dem Podium.“

    7,9 Sekunden fehlten der Sächsin nach einer Strafrunde zur erste deutschen WM-Medaille in Slowenien. Die 32-Jährige lag im Ziel nach 7,5 Kilometern 22,3 Sekunden hinter der fehlerfreien Weltmeisterin Tiril Eckhoff aus Norwegen. Silber sicherte sich die Französin Anais Chevalier-Bouchet (1) vor der Überraschungsdritten Hanna Sola (0) aus Belarus.

    „Es ist mein bestes Sprint- und Schießergebnis in dieser Saison. Ich bin auf jeden Fall zufrieden mit dem Rennen“, sagte Herrmann, um dann sofort zu ergänzen: „Vierter beim Großereignis wird man ungern.“ Fehlerfrei hätte es sogar zu ihrem zweiten WM-Titel reichen können. Die Ex-Langläuferin war auf der 1350 Meter hohen Hochebene in der Loipe die Viertschnellste und zeigte einen starken Auftritt.

    Damit verschaffte sie sich eine gute Ausgangsposition für die Verfolgung am Sonntag (15.30 Uhr/ARD und Eurosport) - 2019 hatte sie in dieser Disziplin WM-Gold geholt und im Vorjahr Silber gewonnen. „Ich bin nah dran und versuche, meine Chance zu nutzen“, sagte Herrmann. Langsam wird es auch Zeit für deutsches Edelmetall, nachdem die Herren am Freitag ein historischen WM-Debakel erlebt hatten und zum Auftakt auch die Mixed-Staffel nur Siebter geworden war.

    Zweitbeste Deutsche war Franziska Preuß, die ebenfalls einmal in die Strafrunde musste und am Ende den achten Platz belegte. Die 26-Jährige war vor dem Start in dieser Saison die beste DSV-Skijägerin im Sprint. „Es ist schon recht eng für die Verfolgung, aber es ist auch nicht leicht. Man muss sich auf sich und das Wesentliche konzentrieren“, sagte Preuß. Vanessa Hinz (1) wurde Zwölfte, Janina Hettich (2) musste sich mit Rang 31 zufriedengeben.

    Beim Saisonhöhepunkt scheint Herrmann derweil wieder ihre besten Leistungen abrufen zu können. Dabei war sie nicht mit dem besten Gefühl zur WM gereist. Nachdem sie sich zum Saisonstart den Kampf um den Gesamtweltcup als Ziel gesetzt hatte, lief es alles andere als rund. Trotz des neuen Schießtrainers Engelbert Sklorz war ihre Trefferquote nur Mittelmaß. Einem zweiten Platz zum Saisonauftakt folgten zu viele Enttäuschungen.

    So brauchte sie nach dem letzten Weltcup in Antholz erstmal eine Pause. Eine Woche stellte sie ihre Waffe in die Ecke und fasste sie gar nicht an. Mit Erfolg, auch in der Mixed-Staffel zeigte die siebenmalige Weltcupsiegerin eine gute Einzelleistung. „Ich habe einfach versucht daran zu glauben, dass der Knoten irgendwann platzt. Das macht Mut für die Verfolgung“, sagte Herrmann, die vor einem Jahr auf der Pokljuka fehlerfrei das Weltcup-Einzel gewinnen konnte.

    Preuß hatte sich als beste Deutsche im Gesamtweltcup auch berechtigte Hoffnungen auf ihre zweite WM-Einzelmedaille gemacht. Die Bayerin schoss stehend einen Fehler und kämpfte dann eine gefühlte Ewigkeit um den letzten Schuss. Sie traf, brauchte dafür aber insgesamt 58,7 Sekunden. „Wenn man die Schießzeit sieht, sieht man, welche Platzierungen einem da flöten gehen“, sagte Preuß, die beim Stehendschießen die „Nähmaschine“, also wackelige Beine, bekam.

    Die Männer wollen nach ihrem historischen WM-Debakel Wiedergutmachung betreiben. Arnd Peiffer auf Rang 36 geht als bester des DSV-Trios in die Verfolgung. Erik Lesser hatte die Qualifikation fürs Jagdrennen verpasst.

    © dpa-infocom, dpa:210213-99-427044/6 (dpa)

    Schlagwörter
    • Biathlon
    • Denise Herrmann
    • Deutschland
    • International
    • Slowenien
    • WM
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Bronze-Gewinn: Schwanitz lobt Hygiene-Konzept bei Hallen-EM
    • Doping: Chefermittler Gräber: „Operation Aderlass“ kein Einzelfall
    • WM-Skispringen: „Vollrakete“ folgt Schreck: Geiger peilt nächsten Coup an
    • Vorschau: Das bringt der Wintersport am Samstag
    • Hallen-EM in Torun: „Stolz, dankbar, glücklich“: Schwanitz holt Kugel-Bronze

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Herpes-Virus
    Situation im Reitsport wird immer ...
    Lockerungen für den Sport
    Zurück zum Training: Zwischen Hoffen ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    FDSNGWAPDSNGW*
    Wendige Wampe, mach den Okocha!
    Reiten
    Ställe werden abgeriegelt
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lockerungen für den Sport
    Zurück zum Training: Zwischen Hoffen ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital