• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Herrmann nach Vendée Globe: Interviews, Orden, Kinderbett
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 9 °C
Weltumsegler
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Herrmann nach Vendée Globe: Interviews, Orden, Kinderbett

29.01.2021 0 Kommentare

Wieder an Land ist Boris Herrmann so gefragt wie nie. Und der Fünfte der Vendée Globe berichtet gern über seine Weltumseglung. Für seine Leistung soll er auch ausgezeichnet werden. Die nächste Herausforderung wartet nun zu Hause.

  • Ankunft
    Weltumsegler Boris Herrmann feiert im Hafen von Les Sables d'Olonne mit seinen Unterstützern. Foto: Martin Keruzoré/Team-Malizia.com/dpa (Martin Keruzoré / dpa)

    Auch einen Tag nach seiner Zielankunft bei der Vendée Globe versiegte der Redefluss von Boris Herrmann nicht.

    „Ich habe noch immer das Bedürfnis zu erzählen“, sagte der Weltumsegler. Und alle hören dem neuen deutschen Segel-Star gern zu. Nach seinem fünften Platz im französischen Les Sables-d'Olonne erlebt der 39-Jährige ein Interesse an sich wie noch nie.

    Prost!
    Weltumsegler Boris Herrmann gönnte sich nach seiner Ankunft in Les Sables d'Olonne einen Schluck Champagner. Foto: Martin Keruzoré/Team-Malizia.com/dpa (Martin Keruzoré / dpa)

    Bei dem Interview-Marathon nach seinem 80-Tage-Meeres-Marathon wirkt der Hamburger dabei erstaunlich frisch. Er habe „wie ein Stein komatös geschlafen“, sagte er. Erst seine kleine Tochter habe ihn geweckt, als sie „mir in den Rücken geboxt“ hat.

    Seine Reise um die Welt mit seiner Jacht „Seaexplorer - Yacht Club de Monaco“ hatte das Kommunikationstalent selbst zu einem Medienereignis gemacht. Über die sozialen Medien sprach er regelmäßig mit Journalisten oder diskutierte mit Kindern über den Klimawandel und die Verschmutzung der Meere. Das dramatische Schlusskapitel des modernen Abenteuers mit dem Zusammenstoß in dunkler Nacht mit einem Fischereischiff steigerte das mediale Interesse an ihm noch einmal.

    Willkommenskuss
    Boris Herrmann und seine Frau Birte Lorenzen-Herrmann küssen sich nach der Ankunft. Foto: Loic Venance/POOL AFP/AP/dpa (Loic Venance / dpa)

    Gerade diese folgenreiche Begegnung am Mittwochabend mit dem spanischen Kutter etwa 90 Seemeilen vor Les Sables-d'Olonne sorgte einen Tag nach Herrmanns Zieldurchfahrt zunächst noch für Diskussionen. Doch nach einem Telefonat mit dem Schiffseigner scheinen die Wogen geglättet zu sein. „Wir haben uns nett unterhalten. Auf jeden Fall keine Vorwürfe von meiner Seite“, sagte er. Sie hätten sich „nett gegenseitig beieinander entschuldigt“.

    Zuletzt hatten Herrmann und der Kapitän des Fischkutters über den Vorfall noch unterschiedliche Ansichten geäußert. Kapitän Josu Zaldumbide hatte der „Süddeutschen Zeitung“ versichert, dass das AIS, durch das Schiffe ihre Navigations- und Schiffsdaten austauschen, bei ihm eingeschaltet gewesen sei. Herrmann hatte das angezweifelt.

    Empfangskomitte
    Boris Herrmann wurde im Hafen von seiner Frau Birte Lorenzen-Herrmann, Tochter Malou und Hund Lilli empfangen. Foto: Yohan Bonnet/AP/dpa (Yohan Bonnet / dpa)

    „Er hat recht“, erklärte er nun. „In der Hast der Situation habe ich das als die einfachste und nahe liegendste Erklärung wahrgenommen, weil ich schon das ein oder andere Fischerboot gesehen habe, das kein AIS an hatte.“ Warum die Alarmsysteme auf seiner Jacht nicht ausgelöst haben, konnte er sich selbst nicht erklären.

    Durch die Kollision bei schlechter Sicht und die Schäden an seinem Boot hatte Herrmann den erhofften Podiumsplatz oder sogar den Sieg verpasst. Er versucht, das positiv zu sehen. „Die Kollision hat mir gezeigt, wie sehr ich diese Ankunft wollte“, sagte er. Den Reiz an der Vendée Globe hat ihm der Unfall nicht genommen. Eine erneute Teilnahme schließt er nicht aus. „Ich kann mir durchaus vorstellen, die Vendée Globe noch einmal zu machen“, meinte er, nachdem er noch am Tag seiner Rückkehr sich vorsichtiger geäußert hatte.

    Rennyacht
    Boris Herrmann war mit seiner Rennyacht «Seaexplorer - Yacht Club de Monaco» 28.000 Seemeilen auf den Weltmeeren unterwegs. Foto: Martin Keruzoré/Team-Malizia.com/dpa (Martin Keruzoré / dpa)

    Die Leistung des ersten deutschen Teilnehmers an der härtesten Regatta der Welt ist auch der Politik nicht entgangen. Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Niels Annen, hat Herrmann für das Bundesverdienstkreuz vorgeschlagen. Eine entsprechende Anregung habe er bei der Hamburger Staatskanzlei abgegeben, sagte der Hamburger SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur und bestätigte einen Bericht des „Hamburger Abendblatt“.

    Nicht allein wegen der sportlichen Leistung, betonte Annen, selbst leidenschaftlicher Segler. Herrmann habe als Umweltschützer auch gesellschaftliche Anliegen wie Klimawandel und Bildung mit der Regatta verbunden. „Das freut mich sehr, wenn das wahrgenommen wird und wertgeschätzt wird“, sagte der Sportler.

    In den nächsten ein, zwei Tagen will Herrmann nach Hamburg zurückkehren. Dann steht voraussichtlich eine Tour durch Talkshows an. Anfragen gibt es genug. Die größte Herausforderung erwartet ihn aber zu Hause in Hamburg bei Ehefrau Birte Lorenzen-Herrmann und der sieben Monate alten Marie-Louise: Das Babybett für die Tochter muss zusammengebaut und die Vorhänge sollen aufgehängt werden. „Anscheinend sind das zwei meiner Aufgaben“, meinte er. „Das habe ich auch aus der Presse erfahren.“

    © dpa-infocom, dpa:210129-99-219712/7 (dpa)

    Schlagwörter
    • Boris Herrmann
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Hamburg
    • International
    • Segeln
    • Vendee Globe
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Parallel-Slalom: Snowboarderinnen rasen bei WM zu Silber und Bronze
    • Weltverband FEI: Tote Pferde: Herpes-Virus bedroht den Reitsport
    • Thedinghäuser Reiter verliert zwei Pferde: Herpes-Virus bedroht den Reitsport
    • Nordische Ski-WM: Hitze plagt Langläuferinnen - Carl bei Johaug-Gold 14.
    • Bund-Länder-Schalte: Vor Corona-Gipfel: Deutscher Sport drängt und hofft

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Jannik Tölles Engagement beim TV Oyten ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Fußball
    Werners leere Kontra-Liste
    Tanzsport
    Auszeichnung für den Grün-Gold-Club
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Kostenlose Corona-Tests für Obdachlose
    adagiobarber am 02.03.2021 17:46
    das ist doch mal ein sinnvolles angebot ...

    dank dem spender.
    Österreich will sich bei Impfstoffen nicht auf EU verlassen
    Mitdenker am 02.03.2021 17:45
    Kritik an Arzneimittelbehörde
    Österreich will sich bei Impfstoffen nicht auf EU verlassen.

    Völlig richtig!

    Wenn ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital