• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Herrmann und Lesser bei Single-Mixed-Staffel Vierte
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Premiere bei Biathlon-WM
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Herrmann und Lesser bei Single-Mixed-Staffel Vierte

14.03.2019 0 Kommentare

Denise Herrmann und Erik Lesser wollten eine Medaille bei der WM-Premiere der Single-Mixed-Staffel. Aber am Ende reichte es bei der starken Konkurrenz nur zum vierten Platz. Gold geht an Norwegen.

  • Single-Mixed-Staffel
    Wechsel zwischen Denise Herrmann und Erik Lesser. Foto: Sven Hoppe (Sven Hoppe / dpa)

    Auch die letzte Schnellfeuereinlage von Erik Lesser reichte nicht, am Ende fehlten zehn Sekunden zu Bronze.

    Bei der WM-Premiere der Single-Mixed-Staffel mussten sich Lesser und Verfolgungs-Weltmeisterin Denise Herrmann bei der Biathlon-WM im schwedischen Östersund mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben. „Wir haben keinen schlechten Job gemacht, wenn wir Vierter sind. Ich bin sehr zufrieden“, sagte Lesser.

    Premieren-Weltmeister
    Johannes Thingnes Bö und Marte Olsbu Roeiseland aus Norwegen siegten bei der Single-Mixed-Staffel. Foto: Sven Hoppe (Sven Hoppe / dpa)

    Während der Schnellschütze bei seinen vier Schießeinlagen fehlerfrei geblieben war, brauchte Herrmann sechs Extra-Patronen. „Für eine Medaille waren es ein, zwei Nachlader zu viel. In dem Feld darf man sich keinen Nachlader leisten“, bekannte die frühere Langläuferin. In der Loipe konnte die Sächsin problemlos mithalten, aber am Schießstand verlor sie die entscheidenden Sekunden. „Die räuchern da neben dir die Schüsse raus, dass es nur so knallt. Da ist man mehr unter Stress“, sagte Herrmann.

    Damit bleibt es dabei: Bisher konnte noch kein deutsches Duo eine Single-Mixed-Staffel gewinnen. „Das war dennoch eine sehr gute Leistung von den Beiden. Das war tadellos. Es entscheiden Nuancen, deswegen sind wir aber nicht unzufrieden mit der Platzierung“, sagte Bundestrainer Mark Kirchner.

    Probleme
    Denise Herrmann brauchte am Schießstand sechs Extrapatronen. Foto: Sven Hoppe (Sven Hoppe / dpa)

    So trugen sich die Norweger Marte Olsbu Röiseland und Johannes Thingnes Bö als Premieren-Weltmeister in die Biathlon-Annalen ein. Auch sie leisteten sich sechs Nachlader, hatten aber am Ende 13,4 Sekunden Vorsprung vor den Italienern Dorothea Wierer und Lukas Hofer (fünf Nachlader). Rang drei sicherten sich die Schweden Hanna Öberg und Sebastian Samuelsson (acht Nachlader/+ 20 Sekunden). 10,5 Sekunden fehlten dem deutschen Duo zur Bronzemedaille.

    Eingeführt wurde das Single-Mixed auch, um schwächeren Nationen mit wenigen Top-Athleten eine WM-Medaillen-Chance zu geben. Doch bei der Premiere auf großer Bühne „hat heute jedes Team voll aufmunitioniert mit der besten Mannschaft“, erklärte Lesser.

    Motiviert
    Als Vierter geht Erik Lesser in den letzten Rennabschnitt, kann aber nicht mehr aufholen. Foto: Sven Hoppe (Sven Hoppe / dpa)

    Herrmann erfuhr am Vortag drei Tage nach ihrem ersten WM-Titel von ihrem Einsatz. Dabei ist der neue Wettbewerb sehr schießlastig und bevorteilt schnelle, sichere Schützen. Das ist Herrmann gut drei Jahre nach ihrem Umstieg vom Langlauf zum Biathlon aber noch nicht.

    „Da muss ich mich noch verbessern“, sagte Herrmann, die immer wieder ihren Rückstand auf der Strecke aufholte: „Ich habe mein Heil in der Flucht gesucht.“ Dann aber - im Vergleich zur Konkurrenz - brauchte sie zu lange beim Schießen. „Und auf den kurzen Laufstrecken kann man nicht mehr so viel gut machen.“

    Einen Tag nach Einzel-Gold seines Zimmerkollegen Arnd Peiffer, bei dem Lesser durch seinen einzigen Fehler im letzten Schießen Silber aus der Hand gegeben hatte, war der Thüringer hoch motiviert. Nach weiteren Nachladern von Herrmann ging der 30-Jährige als Vierter 14,5 Sekunden hinter Norwegen in seinen zweiten Rennabschnitt. Weil aber die Konkurrenz beim finalen Schießen nicht entscheidend patzte, war Lessers finale Schnellfeuereinlage zu wenig. Zwar hatte er mit knapp sieben Sekunden Rückstand auf Samuelsson am steilen Anstieg noch Hoffnung auf Bronze, „weil er nicht mehr so frisch aussah. Aber ich habe dann später gemerkt, dass es nicht mehr reicht“. (dpa)

    Schlagwörter
    • Biathlon
    • Denise Herrmann
    • Erik Lesser
    • Schweden
    • WM
    • Weltcup
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Europa League: Blamage statt Erlösung: Bundesliga versagt kollektiv
    • Abfahrt in Val di Fassa: WM-Zweite Weidle knapp an Weltcup-Podium vorbei
    • Sommerspiele 2032: Laschet: Rhein-Ruhr-Bewerbung geht weiter - Kritik am DOSB
    • Nordische Ski-WM: Enttäuschung für deutsche Kombinierer - Riiber holt Gold
    • Nordische Ski-WM: Skispringerin Vogt am emotionalen Tiefpunkt

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Fußball
    Die Behramis haben Fußball im Blut
    Tanzsport
    Teil der Show
    Handball-Oberliga
    Die Planung bei der SG Achim/Baden ...
    FDSNGWAPDSNGW*
    Hermann Beißner, Landkreis-Star
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Luguri am 26.02.2021 17:08
    Sehr gut auf den Punkt gebracht.
    Frauen an die Rechner – neues Bremer Projekt
    borninpott am 26.02.2021 16:58
    Frauen an die Rechner - neues Bremer Projekt....
    Als Frau fühle ich mich mittlerweile zunehmend diskriminiert. So lange ich arbeite, arbeite ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital