• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Historisch: Toronto Raptors holen NBA-Titel nach Kanada
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Basketball-Profiliga
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Historisch: Toronto Raptors holen NBA-Titel nach Kanada

14.06.2019 0 Kommentare

Die Toronto Raptors sind erstmals NBA-Champion. Das Team aus Kanada besiegt im Finale den favorisierten Titelverteidiger Golden State Warriors und schafft Sport-Historisches.

  • NBA-Champion
    Die Toronto Raptors haben zum ersten Mal den NBA-Titel gewonnen. Foto: Frank Gunn/The Canadian Press (Frank Gunn / dpa)

    Die weißen Meister-Shirts der Toronto Raptors waren von Hochprozentigem durchtränkt, nur mit ihren Skibrillen konnten sich Superstar Kawhi Leonard und Co. vor den Sektduschen schützen.

    Nach dem historischen ersten Titelgewinn eines Teams aus Kanada in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA feierte der neue Champion eine wilde Kabinenparty, während in der Heimat tausende Menschen auf den Straßen Torontos jubelten und Feuerwerk abbrannten. Die erste Meisterschaft in der 24-jährigen Teamgeschichte sorgte beim Final-Außenseiter für kollektive Ekstase.

    „Wir wollten der Welt beweisen, dass es einen Grund hat, dass es ein NBA-Team außerhalb der USA gibt“, sagte Raptors-Boss Masai Ujiri nach dem 114:110-Erfolg bei Titelverteidiger Golden State Warriors, der die Endspielserie im sechsten Duell entschied. Toronto setzte sich vorzeitig mit 4:2 durch und entthronte überraschend die zuvor klar favorisierten Warriors. „Mir bedeutet das sehr viel“, sagte Leonard, der sein Team in den Playoffs anführte und unstrittig als wertvollster Spieler (MVP) der Finalserie ausgezeichnet wurde.

    Der 27-Jährige festigte seinen Status als einer der Topstars der stärksten Liga der Welt eindrucksvoll. „Das ist es, wofür ich Basketball spiele“, sagte Leonard. In Spiel sechs erzielte er 22 Punkte, der starke Kyle Lowry brachte es auf 26 Zähler. Leonard, der bereits 2014 mit den San Antonio Spurs den NBA-Titel holte und auch da MVP wurde, kam auf insgesamt 732 Punkte in den diesjährigen Playoffs. Nur Ikone Michael Jordan (759) und LeBron James (748) konnten mehr Punkte in einer K.o.-Phase in einer Saison verbuchen.

    Doch der bescheidene Leonard dachte im Moment des Triumphs nicht an solche Superlative, sondern auch an den Gegner. „Ich hoffe, dass es Klay schnell besser geht“, sagte der Flügelspieler und sprach Golden States Klay Thompson an. Der Dreierspezialist war mit 30 Punkten Topscorer der Kalifornier, riss sich aber im dritten Viertel bei einer unglücklichen Landung das Kreuzband im linken Knie und wird lange ausfallen. In Spiel fünf hatte sich zuvor in Kevin Durant ein weiterer Superstar der Warriors die Achillessehne gerissen.

    Das Verletzungspech war ein Grund dafür, dass die Warriors nach ihren Titeln in den vergangenen beiden Jahren dieses Mal nicht mithalten konnten. Superstar Stephen Curry (21 Punkte) hatte kurz vor Schluss beim Stand von 110:111 zwar die Möglichkeit, sein Team in Führung zu bringen. Der Dreier-Versuch des zweimaligen Liga-MVP verfehlte aber sein Ziel. Golden State nahm fälschlicherweise eine Auszeit, die sie nicht mehr hatten. Mit lediglich 0,9 Sekunden auf der Uhr war die Entscheidung gefallen und der Titel-Hattrick unmöglich.

    Stattdessen war die Freude im Norden grenzenlos. Die Kanadier warten seit 1993 sehnsüchtig auf einen NHL-Titel im Nationalsport Eishockey, doch nun schafften die Basketballer Außergewöhnliches. 1993 gewannen zudem die Toronto Blue Jays die World Series im Baseball, seitdem ging keine große Teamsport-Meisterschaft in Nordamerika mehr an den nördlichen US-Nachbarn. Im Jurassic Park vor der heimischen Halle schwangen die euphorisierten Fans nach dem Sieg ihre Nationalflaggen mit dem Ahornblatt und sangen die Nationalhymne „O Canada“.

    „Diese Nacht gehört Toronto“, sagte Rap-Megastar Drake, der ebenfalls dort feierte. Der 32-Jährige ist der berühmteste Fan der Raptors und fieberte in seiner Heimatstadt mit. „Poetisch“ nannte er das, was dem Team im entfernten Oakland gelang und trug mit Stolz das offizielle Basecap mit der Aufschrift „Champions“. Die ganze Nacht wurde in Toronto gefeiert, am Montag gibt es als nächsten Höhepunkt die große Meisterparade mit dem Team durch die Straßen der Millionen-Metropole.

    Dass es dazu kommt, ist nicht zuletzt Leonard zu verdanken. Nach einigen Enttäuschungen in den Vorjahren war der 2,01-Meter-Hüne mit den riesigen Händen das fehlende Puzzlestück für die Raptors. Erst vor dieser Saison kam er nach längerer Verletzungspause aus San Antonio. „Viele Leute haben damals an mir gezweifelt“, sagte Leonard: „Doch Toronto hat mich mit offenen Armen empfangen. Sie haben mir gesagt, dass ich einfach nur Basketball spielen soll.“

    Leonard hat die Option, ein weiteres Jahr zu bleiben. Ob er diese nutzen wird oder sich einem anderen Club anschließt, ist noch offen. Wie der US-Fernsehsender ESPN berichtet, könnte das Team in General Manager Ujiri derweil einen Macher des Erfolgs verlieren. Die Washington Wizards sollen dem 48-Jährigen eine Führungsposition mit Mega-Gehalt anbieten. Ujiri kommentierte das noch nicht und hatte stattdessen Probleme, das Erreichte zu verarbeiten: „Mir ist noch gar nicht klar, was wir jetzt gerade geschafft haben. Unglaublich!“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Basketball
    • Golden State Warriors
    • NBA
    • Toronto Raptors
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 2. Liga Montagsspiel: Pleite beim FC St. Pauli: HSV nur noch Tabellenvierter
    • Pokal-Viertelfinale: Corona-Rätsel bei Regensburg: Spiel gegen Bremen abgesagt
    • Parallel-Riesenslalom: Snowboarderin Jörg rast erneut zu WM-Gold - „Bin sprachlos“
    • Nationalmannschaft: „Drahtseilakt“: Löw geht 2021 keine Kompromisse ein
    • DFB-Pokal: Rose unter Druck: Gladbachs letzte Chance gegen den BVB

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Martin Werner folgt beim TSV Bassum auf ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Fussball
    Fast 20 Jahre Oberliga: Björn Müller ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    Serie: Wir im Sport
    Wie zwei Bremerinnen einen Turnverein ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Alstom will Bahnwerkstatt in Oslebshausen bauen
    Floh68 am 01.03.2021 21:07
    Eine Frechheit der BI zu unterstellen , das sie den sogenannten " Russenfriedhof" als Druckmittel gegen die Bahnbefürworter in Stellung bringt! Von ...
    Ausbau der Linie 1 startet
    Sknoe am 01.03.2021 20:43
    Die Verlängerung der Linie 4 nach Lilienthal war auch ein großer Streitfall, heute gilt diese Linie als zentraler Baustein einer guten Infrastruktur ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital