• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Hoffnung nach Tande-Sturz: „Nichts Negatives ergeben“
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Skifliegen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hoffnung nach Tande-Sturz: „Nichts Negatives ergeben“

26.03.2021 0 Kommentare

Angesichts der Heftigkeit des Skiflug-Unfalls von Daniel Andre Tande bewertet dessen Nationalcoach die ersten Untersuchungsergebnisse positiv.

  • Daniel Andre Tande
    Daniel Andre Tande wird nach seinem schweren Sturz in Planica noch am Unfallort behandelt. Foto: Uncredited/AP/dpa (Uncredited / dpa)

    Der brutale Sturz von Daniel Andre Tande und die Sorgen um den Norweger rückten auch am Tag danach das sportliche Geschehen beim Saisonfinale der Skispringer klar in den Hintergrund.

    Der Nationaltrainer der Skandinavier, Alexander Stöckl, äußerte die große Hoffnung, dass der 27-Jährige ohne bleibende gesundheitliche Schäden davonkommt. „Die ersten Untersuchungen haben nichts Negatives ergeben. Sie haben einen Hirnscan gemacht und den Nacken gecheckt. Da gibt es nichts zu melden, das ist sehr positiv“, sagte Stöckl der Deutschen Presse-Agentur. „Es geht ihm den Umständen entsprechend gut.“

    Wenige Stunden vor dem zweiten Wettkampf auf der Riesenschanze in der Sprunghochburg Planica erklärte Stöckl, Tande solle zunächst noch im künstlichen Koma gehalten werden. Der Weltmeister von 2018 war tags zuvor nach einem heftigen Aufprall im Probedurchgang des Skifliegens in ein Krankenhaus der slowenischen Hauptstadt Ljubljana gebracht worden. „Es gibt wichtigere Sachen als ein Podest“, sagte der bestürzte deutsche Topathlet Karl Geiger nach seinem dritten Platz am Donnerstag. „Manchmal kann man froh sein, wenn man auf beiden Füßen landet.“

    Tande war nach seinem Sturz intubiert und mechanisch beatmet worden. „Heute hatten wir die positive Meldung, dass er schon selber angefangen hat zu atmen“, sagte Stöckl. Bei seinem Springer wurden bisher ein Schlüsselbeinbruch und eine leichte Punktierung der Lunge diagnostiziert.

    Tande soll aller Voraussicht nach am Samstagmorgen aus dem künstlichen Koma geholt werden. Das teilte der Sportchef Clas Brede Braathen dem norwegischen Rundfunk per SMS mit. Der 27-Jährige sei im Krankenhaus von Ljubljana gut aufgehoben. „So wie es aussieht, wird er in den frühen Morgenstunden allmählich aus seinem künstlichen Koma geweckt. Dann werde ich bei ihm sein“, schrieb Braathen.

    Einen derart schlimmen Unfall hatte es im Sprung- oder Flugweltcup länger nicht gegeben. In den vergangenen Jahren war der spektakuläre Sport vor allem in der Flugphase sicherer geworden. „Solche Stürze sind sehr selten geworden - Gott sei Dank“, sagte Deutschlands Teammanager Horst Hüttel. „Ein Restrisiko wird man bei 110 km/h in der Luft aber nie ausschließen können.“

    Die Schuld an Tandes Horrorsturz gibt Stöckl nicht den äußeren Bedingungen oder der Jury. „Wir haben das Video analysiert. Es war sein eigener Fehler“, sagte der 47-Jährige. „Er war zu offensiv in der ersten Flugphase“, ergänzte der Österreicher und erklärte: „Er ist relativ schnell breit geworden mit den Skiern und hat sich dann ein bisschen draufgelehnt auf die Luft. Dann hat er den Kontakt zu den Ski verloren. Man kann da eigentlich nichts finden, außer eigenes Verschulden.“ Eigentlich habe Tande „ganz gute Bedingungen gehabt.“

    Trotz des Schocks in der norwegischen Mannschaft gingen Tandes Teamkollegen beim zweiten Weltcup im „Tal der Schanzen“ an den Start. „Die wollen alle springen“, erklärte Stöckl. „Ich glaube, das ist auch im Sinne vom Daniel.“

    © dpa-infocom, dpa:210326-99-982969/6 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayern
    • Daniel Andre Tande
    • Deutschland
    • International
    • Planica
    • Skispringen
    • Slowenien
    • Weltcup
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Die Corona-Herausforderung: DFB-Frauen präsentieren sich als Einheit
    • Baskenland-Rundfahrt: Auf Abfahrt abgehängt: Dämpfer für Giro-Hoffnung Buchmann
    • Frauen-Nationalmannschaft: Trotz Corona-Stress: DFB-Frauen als Einheit zum Sieg
    • NBA: Schröder beim Lakers-Sieg im Mittelpunkt
    • Golf in Augusta: 85. Masters: Japaner Matsuyama nach Traumrunde vorn

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    Fußball
    Ein Angebot für junge Menschen, die ...
    Fußball
    Wolff wechselt zur TSG ...
    Volleyball 2. Bundesliga
    Für Ole Seuberlich und den TV Baden ...
    Tischtennis
    Tobias Steinbrenners Triumph in der ...
    SV Atlas Delmenhorst
    Marek Janssens steiler Aufstieg
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital