• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Im Wind von Willingen: Versöhnliches Ende für Eisenbichler
RSS-Feed
Wetter: heiter, 8 bis 18 °C
Skispringen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Im Wind von Willingen: Versöhnliches Ende für Eisenbichler

31.01.2021 0 Kommentare

Erst patzen Eisenbichler und Geiger, dann wird das zweite Springen zu einem Kampf mit dem Wind. Markus Eisenbichler trotzt den Widrigkeiten und schafft es aufs Podest. Ein Rivale ist derzeit nicht zu schlagen.

  • Markus Eisenbichler
    Weltmeister Eisenbichler flog bei dem stark vom Wind beeinflussten Wettbewerb 143 Meter weit. Foto: Arne Dedert/dpa (Arne Dedert / dpa)

    Erst fehlte das Party-Publikum, dann blieben die sportlichen Erfolge aus - und schließlich verblies der heftige Wind im Upland auch noch das zweite Einzel.

    Markus Eisenbichler und die deutschen Skispringer haben beim prestigeträchtigen Heimspiel in Willingen ein turbulentes Wochenende erlebt, können nach einem 143-Meter-Traumflug und Rang drei von „Eisei“ aber optimistisch zum nächsten Heimspiel in Klingenthal reisen. Mit dem ersten Sieg im Jahr 2021 wurde es aber auch auf der riesigen Mühlenkopfschanze nichts. Stattdessen dominierte mal wieder der Norweger Halvor Egner Granerud.

    Auf die Flüche vom Samstag ließ der 29 Jahre alte Bayer am Sonntag einen Podestplatz folgen. „Yes!“, jubelte er nach dem 113 Minuten langen Durchgang im Auslauf - ein zweiter Sprung fand angesichts des kräftigen Windes nicht statt. „Das war alles ein bisschen glücklich heute. Man hat hoffen müssen“, konstatierte Eisenbichler.

    Tags zuvor hatte er nach Rang acht noch ganz anders geklungen: „So eine Scheiße“, rief der emotionale Bayer nach dem Flug, bevor er wenige Minuten später in der ARD nachlegte: „Es geht mir auf den Sack, geht mir richtig auf den Sack. Ohne Scheiß.“

    Während sein Rivale Granerud Sieg um Sieg einfährt und derzeit wieder der beste Skispringer der Welt ist, kämpfen Eisenbichler und Kumpel Karl Geiger mit massiven Formschwankungen. Granerud zeigte mit 149 Metern am Sonntag einmal mehr, was ihn derzeit auszeichnet.

    Der Wettbewerb wurde für die Athleten zu einer Tortur. Die Jury brach zunächst am Nachmittag die Qualifikation ab und hoffte darauf, der starke Wind würde sich im Wettkampf legen. Doch das Gegenteil war der Fall. Am späten Nachmittag blies der Wind teilweise mit sechs bis sieben Metern pro Sekunde in den Aufsprunghang hinein - eigentlich Bedingungen, die für Skispringer unmöglich zu kontrollieren sind. Doch die Jury zog - bei nicht immer fairen Bedingungen - durch.

    „Wenn das Wetter so ist, macht es nicht wahnsinnig viel Spaß“, sagte der frühere Weltmeister Severin Freund. Im Vorjahr hatte Sturmtief Sabine eine Austragung des Springens am Sonntag verhindert. Damals war die Gemütslage des deutschen Teams aber eine ganz andere, schließlich hatte Lokalmatador Stephan Leyhe das erste Einzel vor vollen Rängen für sich entschieden.

    Der Norweger Granerud strich mit seinem Sieg nicht nur 15 000 Euro für den besten Skispringer am Willingen-Wochenende ein, sondern baute auch sein Polster im Gesamtweltcup aus. Mit 1206 Punkten liegt er nun schon deutlich vor Eisenbichler (888), der zwar genauso herausragend springen kann, dies aber nicht so beständig zeigt wie sein Widersacher.

    Bis zur WM im Allgäu stehen für Eisenbichler, Geiger und Co. noch drei Wettkampf-Wochenenden an. Auf das Klingenthal-Heimspiel folgen weitere Springen im polnischen Zakopane und in Rasnov in Rumänien. Bundestrainer Horngacher wollte nach dem tristen Samstag am Sonntag eine deutliche Steigerung sehen. „Ich denke, jeder weiß, was er zu tun hat. Ich erwarte heute deutlich bessere Sprünge“, sagte der Chefcoach aus Tirol. Eisenbichler erfüllte dies mit Bravour.

    © dpa-infocom, dpa:210131-99-245809/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Halvor Egner Granerud
    • Hessen
    • International
    • Karl Geiger
    • Markus Eisenbichler
    • Piotr Zyla
    • Pius Paschke
    • Severin Freund
    • Skispringen
    • Weltcup
    • Willingen
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Coronavirus-Pandemie: Eröffnungsfeier der Nordischen Ski-WM ohne Sportler
    • Europa League: Gerne ohne Spektakel: Leverkusen und 1899 mit hohen Zielen
    • Prozess in München: Urteil gegen Doping-Arzt Mark S. laut Gericht rechtskräftig
    • NBA: Doncic wirft Mavericks zum Sieg gegen Celtics
    • Titelkämpfe in Oberstdorf: TV-Bilder und Medaillenchancen: Fragen und Antworten zur WM

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    Erste Pläne vorgestellt
    Sportminister präsentieren ...
    VSK Osterholz-Scharmbeck
    Westphal bleibt, Trainerteam bleibt, ...
    SV Atlas Delmenhorst
    Key Riebau: „Gibt keinen Grund, den ...
    Handball 3. Liga Frauen
    TV Oyten schließt Planung im ...
    Fortführung der Fußball-Saison
    Saisonende vielleicht erst im Juli
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bremer Senat will eine Million Corona-Schnelltests kaufen
    Thomask am 24.02.2021 19:20
    Ob die Schnelltests dann wohl auch bei Aldi und anderen €3,70 kosten werden?
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab Freitag
    StefKlose am 24.02.2021 19:12
    Mal sehen wie viele der Erzieher kneifen, weil sie diesen bösen AZ Stoff nicht wollen, ich nehm´s gerne ..die Briten verimpfen das Zeug...nur der ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital