• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » In russischen Farben: Mick Schumacher „sehr hungrig“
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 9 °C
Formel-1-Neuling
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

In russischen Farben: Mick Schumacher „sehr hungrig“

04.03.2021 0 Kommentare

Mick Schumachers erster Formel-1-Wagen ist weiß, rot und blau lackiert. 30 Jahre nach Vater Michael wird Sohn Mick sein Formel-1-Debüt geben. Er kann den Saisonstart nicht mehr abwarten.

  • Mick Schumacher
    Neues Dienstauto: Haas-Pilot Mick Schumacher geht voller Tatendrang in sein Debütjahr in der Formel 1. Foto: -/Haas F1 Team/dpa (- / dpa)

    In russischen Farben seines frisch lackierten Haas und mit riesigem Tatendrang startet Mick Schumacher in seine erste Formel-1-Saison.

    „Ich werde mir den Arsch aufreißen und will alles geben, was ich kann“, kündigte der Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher nach der Vorstellung des neuen Rennwagens von Haas in den Sozialen Medien an.

    Haas VF-21
    Mit dem VF-21 kämpft Schumacher künftig um WM-Punkte in der Motorsport-Königsklasse. Foto: -/Haas F1 Team/dpa (- / dpa)

    Der VF-21 des US-Rennstalls hat weiß als Grundfarbe, zudem sind Elemente rot und blau. Damit spiegelt die Lackierung die Farben der russischen Flagge wider - es sind aber auch die Farben der US-Flagge. „Wir wollten einfach eine andere Farbe haben“, meinte Haas-Teamchef Günther Steiner. Zugleich stellte das Hinterbänklerteam jedoch als neuen Titelsponsor das russische Bergbauunternehmen Uralkali vor, das in großem Stil Kalidünger herstellt und von Dimitri Masepin mitgeführt wird. Der Russe ist der Vater von Mick Schumachers neuem Teamkollegen Nikita Masepin.

    „Wir haben zwei sehr hungrige Fahrer, die um jedes Detail ringen. Wir wollen das Team voranbringen“, sagte Schumacher, der mit der Nummer 47 an den Start gehen wird und sein neues Auto erstmals vor Beginn der offiziellen Testfahrten am 12. März im Wüstenstaat Bahrain der Öffentlichkeit vorstellen wird. „Ich bin sehr aufgeregt und freue mich sehr, endlich loszulegen“, versicherte er.

    Vor dem Teststart und dem ersten Grand Prix am 28. März ebenfalls in Bahrain muss Mick Schumacher aber noch viel arbeiten. Sechs Tage die Woche trainiert er, um sich auch körperlich fit zu machen für die anstehenden XXL-Herausforderungen mit einem Rekordkalender von 23 Rennen. Für seine neuen Fahrer sei es nun wie „in die Schule gehen“, meinte Steiner über die Lernprozesse und die Arbeitsabläufe. „Es ist viel komplizierter als alles, was vorher war.“ Mick Schumacher aber versicherte schon mal: „Ich habe meine Gedanken sortiert. Ich bin sehr hungrig, ich will keine Chance auslassen.“

    30 Jahre nach dem Formel-1-Debüt seines Vaters Michael 1991 in Belgien ist nun also Sohn Mick an der Reihe. Mit der Bürde des großen Namens kommt der 21-Jährige klar. „Ich bin sehr glücklich, diesen Nachnamen zu tragen und auch stolz, ihn in die Formel 1 mitzunehmen“, sagte er über die Erwartungshaltung, die man mit ihm verknüpft.

    So wie Michael Schumacher, der seit seinem schweren Ski-Unfall Ende 2013 von der Öffentlichkeit abgeschirmt lebt, einst den jungen Sebastian Vettel unterstützte, will das auch Vettel mit dem berühmten Sohn machen. Der Aston-Martin-Pilot möchte Mick mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zugleich warnte der 33-jährige Vettel: „Wir sollten nicht zuviel von ihm erwarten, auf ihn wird eine ganze Menge einprasseln. Das erste Jahr ist immer sehr schwer.“

    Haas arbeitet zwar mit Ferrari zusammen, die Ressourcen des US-Teams sind aber überschaubar. So konzentriert sich der klamme Rennstall, der 2020 nur Vorletzter der Konstrukteurswertung wurde, längst auf 2022 mit dem neuen Reglement. „Es ist kein Geheimnis, dass der VF-21 nicht weiterentwickelt wird, weil wir schon jetzt unsere Energie auf das 2022er Auto richten“, räumte Haas-Teamchef Steiner ein. „Wir müssen aber sicherstellen, dass wir die Chancen nutzen, die sich uns bieten werden.“

    Da sein, wenn es darauf ankommt - das will auch Mick Schumacher. Mit Ehrgeiz und ganz großer Lust. „Ich bin überzeugt, dass ich mit einem Grinsen und Schmetterlingsgefühlen aussteigen werde“, sagte Schumacher über seinen ersten Formel-1-Renneinsatz.

    © dpa-infocom, dpa:210304-99-684452/7 (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Formel 1
    • Haas
    • International
    • Mick Schumacher
    • Motorsport
    • USA
    • VF-21
    • Vorstellung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Champions League: 0:0 gegen FC Liverpool reicht: Kroos mit Real im Halbfinale
    • Champions League: Trotz großem Kampf gegen Man City: Aus für den BVB
    • Champions League: BVB ohne Delaney gegen Manchester - Hummels und Reus fit
    • Nationalmannschaft: Bayern-Aus beeinflusst Löw: Mehr Zeit für Müller-Comeback
    • Sommerspiele in Tokio: IOC-Vize schließt Olympia-Absage aus: „Sicherste Spiele“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    „Unsere Vereine“: SV Blau-Weiß ...
    Einmal Moorteufel, immer Moorteufel
    „Unsere Vereine“: SV Blau-Weiß ...
    Als die Matthäus-Unterschrift vom ...
    „Unsere Vereine“: SV Blau-Weiß ...
    Der Mann mit der Nummer „ölf“
    Fußball-Bezirksliga
    Gesamtprojekt beim FC Hude überzeugt ...
    Neuzugänge im Check
    Der routinierte Fitness-Freak
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Handball
    Vom Feuerwehrmann zum Dauerbrenner
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Nächster Innenstadt-Gipfel steht an
    adagiobarber am 14.04.2021 20:59
    gut ...

    wir wissen, man/frau lernt nie aus.

    bei der belebung des walls ... schon vor jahren initiiert ... ist bislang noch ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    IhrenNamen am 14.04.2021 20:57
    @MaxHeinken auch draußen gelten die seit Monaten bekannten Regeln, und da sind sie sogar weit besser zu kontrollieren!

    Das kann also ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital