• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Jicha will als THW-Kiel-Trainer Energie weitergeben
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Welthandballer
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Jicha will als THW-Kiel-Trainer Energie weitergeben

26.03.2019 0 Kommentare

Welthandballer, Champions-League-Sieger und bald auch Coach des THW Kiel: Filip Jicha war auf der Platte lange Jahre der verlängerte Arm von Alfred Gislason. Im Sommer wird er für den Isländer beim Rekordmeister übernehmen - sein erster Trainerjob.

  • Filip Jicha
    Der ehemalige Welthandballer Filip Jicha wird künftig Trainer beim THW Kiel. Foto: Carsten Rehder (Carsten Rehder / dpa)

    Wenn ihm Ideen für einen neuen Spielzug oder eine Deckungsvariante kommen, greift Filip Jicha zum Smartphone. Doch meist schläft der ehemalige Welthandballer erst eine Nacht darüber, bevor er den Praxistest seiner digitalen Notizen wagt.

    „Wenn wir die Dinge im Training beim THW Kiel ausprobieren, sehe ich, wie die Spieler mich anschauen und denken: Das ist blöd“, sagt der kommende Trainer des deutschen Rekordmeisters. Oft sei es aber genau umgekehrt, und von ihm für weniger gut gehaltene Ideen lösten Begeisterung aus. Im Sommer wird der 36-Jährige den Isländer Alfred Gislason als Cheftrainer bei den „Zebras“ beerben.

    Jicha ist die Vorfreude auf seine kommende Aufgabe bei dem Verein, für den er einst als Spieler Meisterschaft um Meisterschaft und zweimal die Champions League gewann, deutlich anzusehen. „Alfred ist einer der erfolgreichsten Vereinstrainer der Welt“, sagt der ehemalige Rückraumstar. „Ich will gar nicht erst in seine Fußstapfen treten, denn das hätte gar keinen Sinn. Ich will hier meinen eigenen Weg gehen.“ Beide hatten als Spieler und Trainer eine erfolgreiche gemeinsame Zeit. Zu Beginn der laufenden Saison ist Jicha als Assistenz-Trainer Gislasons nach Kiel zurückgekehrt. In seiner elften und letzten Saison an der Förde lässt der Erfolgscoach dem Tschechen bereits viel Raum zur Entfaltung.

    „Ich bin froh, dass ich für diesen Verein, den ich wirklich im Herzen trage, meine Vision von Handball verwirklichen kann“, sagt Jicha. Der Abonnementsmeister vergangener Jahre hatte zuletzt dreimal in Folge anderen Teams zum Titel gratulieren müssen. Aktuell ist der Verein wieder zurück im Titelrennen, aber noch beträgt der Rückstand auf den Spitzenreiter und Nordrivalen SG Flensburg-Handewitt sechs Minuspunkte.

    „Wir wollen etwas Neues entstehen lassen“, sagt Jicha. „Wir wollen der ganzen Region, ganz Deutschland zeigen, dass wir als Verein wieder auf dem richtigen Weg sind.“ Ins Bild passt da auch die Verpflichtung des norwegischen Weltklassemanns Sander Sagosen, der von 2020 an das THW-Trikot tragen wird.

    Derzeit macht Jicha parallel zu seiner Aufgabe beim THW die A-Lizenz für Trainer. „Ich möchte die Energie, die in mir steckt, an meine Spieler weitergeben“, sagt er. Besonderen Druck verspüre er nicht, hohe Erwartungshaltungen hätten ihn über seine komplette Karriere hinweg begleitet. „Ich habe erlebt, was sportlichen Erfolg ausmacht.“

    Besonders gern erinnert sich Jicha an das irre Meisterschaftsfinale 2015 zwischen Kiel und den Rhein-Neckar Löwen, das der THW am Ende dank der besseren Tordifferenz für sich entschied. „Dass wir das damals wirklich in letzter Sekunde noch gedreht haben, zählt zu den intensivsten Erlebnissen in meiner Handball-Karriere.“ Noch heute habe er die Bilder der Euphorie in der Kieler Arena vor Augen.

    Der Ex-Kapitän tüftelt intensiv am neuen THW. „Ich habe bereits eigene Vorstellungen, wie wir spielen wollen“, sagt der angehende Trainer. Jicha will sich nicht auf eine klare erste Sieben festlegen. „Jeder Spieler im Kader ist für mich wichtig.“ Die Mannschaft müsse funktionieren wie eine große Familie, deren gemeinsames Ziel der Erfolg sei. Sicher würden sich unter seiner Regie aber auch Dinge ändern. Von August an wird es für den bisherigen Co-Trainer auf der Trainerbank ernst: „Ich will in erster Linie aber der Mensch bleiben, der ich bin.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Filip Jicha
    • Hamburg
    • Handball
    • Schleswig-Holstein
    • THW Kiel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sommerspiele in Tokio: Olympia ohne Müller - Kruse und Hummels können hoffen
    • Coronavirus-Pandemie: Norwegen macht dicht: Sorge um Wintersport und Europapokal
    • Premier League: Energiegeladener Tuchel schon im Chelsea-Fieber
    • WM am Königssee: Rodel-Star Felix Loch kann Geschichte schreiben
    • Turnier in Ägypten: Schwedens Handballer träumen von WM-Medaille

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Emrah Tavan bleibt dem FSV ...
    Fußball-Oberliga
    TB Uphusen künftig ohne Kai Schmidt
    Fußball
    Mustafa Azadzoy: „Atlas wäre meine ...
    Handball - Junge Wilde
    Jonah Klimach will sich mit dem TSV ...
    Bremer Amateurfußball
    Neustart frühestens am 1. April
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Grüne kritisieren Verfahren zur Vertiefung der Außenweser
    Lofrans am 28.01.2021 12:45
    Rotterdam und Antwerpen werden das Geschäft mit übernehmen .Wir können
    ja so lange debattieren, darin sind wir ganz groß.
    Wohnheim soll dauerhaft genutzt werden
    Windwanderer2020 am 28.01.2021 12:45
    War doch zu erwarten, oder? Wer glaubt noch an Bürgerbeteiligung von Seiten der entscheidenden Behörde?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital