• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » „Kaiser von Seefeld“: Kombinierer Frenzel ist Weltmeister
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 13 °C
WM Ski nordisch in Seefeld
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Kaiser von Seefeld“: Kombinierer Frenzel ist Weltmeister

22.02.2019 0 Kommentare

Keiner hatte Eric Frenzel für die Titelvergabe in der Nordischen Kombination auf der Rechnung. Doch den Sachsen darf man nie abschreiben. Sein 14. Sieg in Seefeld ist ein besonderer Moment.

  • Weltmeister
    Mit großem Vorsprung überquert Eric Frenzel die Ziellinie. Foto: Hendrik Schmidt (Hendrik Schmidt / dpa)

    Mit den Blumen seiner Dienstherrin Ursula von der Leyen in der Hand stürmte Oberfeldwebel Eric Frenzel vom Podest zur Bande. Dort umarmte ihn als einer der ersten Gratulanten Heimtrainer Frank Erlbeck eine gefühlte Ewigkeit lang.

    Der nun sechsmalige Weltmeister in der Nordischen Kombination wusste genau, bei wem er sich für den Überraschungscoup bedanken musste. „Erle“ war mit Frenzel in ein Sondertrainingslager nach Planica gereist, als es mit dem Springen nicht klappen wollte. Und ihn hatten Bundestrainer Hermann Weinbuch und sein Team als Sondermotivator am Vortag ins Mannschaftsquartier nach Seefeld geholt.

    Stark
    Eric Frenzel legte einen starken Sprung hin. Foto: Matthias Schrader/AP (Matthias Schrader / dpa)

    „Er gehört einfach dazu. Wir haben in den vergangenen Wochen versucht, das Ruder noch herumzubiegen. Wir waren noch einmal gemeinsam in Planica und haben den Grundstock gelegt“, sagte Frenzel zum Anteil seines wichtigsten Förderers von der Vergangenheit bis zur Gegenwart.

    In seinem Wohnzimmer in Tirol trug sich Frenzel einmal mehr in das Geschichtsbuch der Nordischen Kombination ein, der Weltverband FIS adelte ihn vom König zum „Kaiser von Seefeld“. 14 Einzelsiege feierte der mittlerweile 30-Jährige in Seefeld, mit dem WM-Titel löste Frenzel seinen diesmal neuntplatzierten Teamkollegen und Titelverteidiger Johannes Rydzek als erfolgreichsten Kombinierer der WM-Historie ab.

    Weltmeister
    Eric Frenzel holt sich in der Kombination den Titel. Foto: Hendrik Schmidt (Hendrik Schmidt / dpa)

    Weinbuch schüttelte nach dem Triumphlauf des dreimaligen Olympiasiegers ungläubig den Kopf, nachdem er bereits das Springen mit dem Begriff „Wahnsinn“ kommentiert hatte. Das gewann Frenzel, dem im gesamten Saisonverlauf nicht ein einziger solch guter Flug gelungen war. „Es war einfach nur hart“, beschrieb Frenzel die Zeit, in der er nach seiner Sprungform gesucht hatte. Auf der Großschanze in Innsbruck aber kam zum Ehrgeiz des Sachsen auch noch etwas Glück. „Der Aufwind hat geholfen, dass ich mein System wiedergefunden habe“, sagte er. Weinbuch sprach davon, dass mit dem Glück sofort wieder der „Killer“ in Frenzel zum Vorschein kam.

    Im Lauf war der dreifache Familienvater dann jederzeit Herr der Situation. Eine Vierergruppe mit den späteren Medaillengewinnern Jan Schmid aus Norwegen und Franz-Josef Rehrl aus Österreich sowie dessen Landsmann Mario Seidl arbeitete gut zusammen und ließ die hochkarätig besetzte Verfolgergruppe nicht weiter als 15 Sekunden heran.

    Podestplätze
    Eric Frenzel (M) feiert seinen Sieg mit dem Zweitplatzierten Jan Schmid (l) aus Norwegen und Franz Josef Rehrl aus Österreich. Foto: Hendrik Schmidt (Hendrik Schmidt / dpa)

    Auf den letzten eineinhalb Kilometern zeigte Frenzel, dass er der beste Läufer ist. Ein Antritt am letzten Anstieg sprengte die Gruppe und sorgte für einen beruhigenden Vorsprung. „Wenn mich gestern einer danach gefragt hätte, hätte ich ihn für wahnsinnig erklärt“, sagte Frenzel. Für den sich anschließenden Interview-Marathon nahm er auch in Kauf, dass er nicht mit dem Team am traditionellen Thüringer-Bratwurst-Grillen teilnehmen konnte.

    Der Sachse Frenzel hat nun genauso viele Goldmedaillen wie Teamkollege Rydzek, aber mehr Silber- und Bronzemedaillen bei WM-Titelkämpfen. „Das ist eine unglaubliche Leistung. Wir haben wieder alles richtig gemacht. Einen besseren Start in die WM hätten wir uns nicht vorstellen können“, sagte Sportdirektorin Karin Orgeldinger nach dem Rennen.

    Erstmals seit langer Zeit galten die DSV-Sportler in der Kombination nur als bessere Außenseiter. Das ist für die kommenden Wettbewerbe nun wieder anders. Fabian Rießle wurde Siebter und gilt nun als aussichtsreichster Kandidat, am Sonntag mit Frenzel den Team-Sprint zu bestreiten. Auch Rydzek ist nach Aussage von Weinbuch dafür noch ein Kandidat. (dpa)

    Schlagwörter
    • Eric Frenzel
    • Kombination
    • Seefeld
    • Ski nordisch
    • WM
    • Wintersport
    • Österreich
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Champions League: Leipzig-Rückspiel gegen Liverpool wohl auch in Budapest
    • NBA: Ehrenpreis für Kleber bei Mavericks-Sieg gegen Orlando
    • 2. Liga: Hamburger „Stadtmeisterschaft“: St. Pauli hat die Nase vorn
    • Viertelfinale: Irre Brisanz um Rose vor Borussen-Duell im DFB-Pokal
    • Vorschau: Das bringt der Wintersport am Dienstag

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fussball
    Fast 20 Jahre Oberliga: Björn Müller ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Fußball
    Martin Werner folgt beim TSV Bassum auf ...
    Fußball
    Jannik Tölles Engagement beim TV Oyten ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Warum die Kosten für den Stadthaus-Tunnel in Vegesack explodierten
    Beirats-Kritiker am 02.03.2021 09:45
    Dieser "Ortsamtsleitertunnel" ist doch ein "Realer Irrsinn". Nach Blauem Band ...
    Debatte um Pop-up-Radwege
    christasilva am 02.03.2021 09:41
    Der geplante Fahrradstreifen am Wall zeigt um was es geht:

    Am Wall gibt es auf der Parkseite seit langem einen breiten geplasterten ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital