• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Kantersieg in Griechenland: DFB-Frauen bauen Serie aus
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
EM-Qualifikation
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kantersieg in Griechenland: DFB-Frauen bauen Serie aus

08.10.2019 0 Kommentare

Das letzte Pflichtspiel des Jahres für die DFB-Elf war eine Premiere: Noch nie standen sich die Frauenfußball-Nationalmannschaften aus Deutschland und Griechenland gegenüber. Die Gastgeber machten es den Deutschen deutlich schwerer als die bisherigen EM-Quali-Gegner.

  • Kantersieg
    Die DFB-Frauen feiern ihren Kantersieg gegen Greichenland. Foto: Sakis Mitrolidis/dpa (Sakis Mitrolidis / dpa)

    Arbeitssieg statt Torfestival: Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft hat im letzten Pflichtspiel des Jahres mit einem 5:0 (2:0) in Griechenland ihre makellose Bilanz in der EM-Qualifikation ausgebaut.

    Alexandra Popp (33. Minute), Lena Oberdorf (40.), Sandra Starke mit ihrem ersten Tor im ersten Länderspiel (65.), Pauline Bremer (75.) und Klara Bühl (90.) erzielten am Dienstag in Thessaloniki die Tore zum zwar hochverdienten, aber insgesamt wenig glanzvollen Erfolg der Auswahl von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg.

    „Wir haben die maximale Punktausbeute, immer noch die Null stehen und 31 Tore geschossen. Da muss man uns vielleicht auch mal zugestehen, eine etwas schwächere Leistung heute gezeigt zu haben“, sagte Voss-Tecklenburg, die „vor allem in der ersten Halbzeit ein schwieriges Spiel und wenig Dynamik“ gesehen hatte.

    Nach dem 10:0 gegen Montenegro und den beiden 8:0-Siegen gegen die Ukraine führen die Deutschen ihre Qualifikationsgruppe I für die Europameisterschaft 2021 in England mit zwölf Punkten und 31:0 Toren souverän an. Zum Abschluss des Jahres mit dem enttäuschenden Viertelfinal-Aus bei der WM in Frankreich und der verpassten Olympia-Teilnahme steht noch am 9. November ein Testspiel in England an. In der EM-Quali geht es erst am 11. April gegen Irland weiter.

    „So ein bisschen wird das eine Wundertüte heute“, sagte Joti Chatzialexiou, Sportlicher Leiter Nationalmannschaften beim Deutschen Fußball-Bund, vor dem Anpfiff im ZDF über das erste Duell einer DFB-Frauen-Auswahl gegen Griechenland. Ihr bis dato letztes offizielles Spiel hatten die Griechinnen im vergangenen Jahr bestritten, in der EM-Qualifikation war es ihr erster Auftritt.

    Doch im Gegensatz zu den Teams aus Montenegro und der Ukraine gestatteten die Griechinnen dem großen Favoriten anfangs kaum Tormöglichkeiten und erwiesen sich als der bislang härteste Kontrahent in der EM-Qualifikation. Mit nur einer Spitze und zwei kompakten Abwehrreihen verteidigten die Gastgeber geschickt.

    Die 18 Jahre alte Bühl, gegen die Ukraine am Samstag in Aachen noch Dreifach-Torschützin, scheiterte mit einem Kopfball an Torhüterin Anthi Papakonstantinou (17.) - ansonsten passierte in der ersten halben Stunde erstaunlich wenig im Strafraum der Griechinnen.

    Voss-Tecklenburg hatte ihr System von 4-3-3 auf 3-5-2 verändert und in Melanie Leupolz und Turid Knaak zwei Neue für Giulia Gwinn und Felicitas Rauch gebracht. Schwungvoll wirkte der Auftritt aber nicht. Bis zum Führungstreffer dauerte es bis zur 33. Minute, als Popp ein schönes Zuspiel von Knaak mit einem feinen Linksschuss zum 1:0 veredelte. Mit ihrem zweiten Länderspieltor erhöhte die 17 Jahre alte Oberdorf zum 2:0. „Wir haben keine Passschärfe und besetzen die Außen nicht gut genug“, kritisierte Chatzialexiou zur Pause.

    Voss-Tecklenburg brachte für die zweite Halbzeit Starke im Angriff, wenig später kamen auch noch Bremer und Gwinn als frische Kräfte in das Spiel. Lena Magull scheiterte noch an der Latte (48.), dann rechtfertigten Starke und Bremer ihre Einwechslungen mit Toren. Nur einmal musste die deutsche Torhüterin Merle Frohms eingreifen, als sie einen harmlosen Schuss von Sofia Koggouli (84.) fangen konnte. (dpa)

    Schlagwörter
    • DFB
    • Deutschland
    • Frauen
    • Fußball
    • Griechenland
    • Nationalmannschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weltcup in Nove Mesto: Herrmann Zweite in der Biathlon-Verfolgung - Eckhoff siegt
    • Ski alpin: Odermatt gewinnt Super-G - Sander Achter, Ferstl „happy“
    • Leichtathletik: Dreispringer Heß holt zum dritten Mal EM-Bronze
    • PGA Tour: Golf-„Hulk“ DeChambeau schlägt zu: 370 Yards übers Wasser
    • Nordische Ski-WM: Kombinierer-Routinier: Frenzel gibt „den Ton an“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Abschiedsbrief von Steffen Dietrich
    „Einfach danke!“
    Abschied in Zeiten von Corona
    „Didi“ macht Schluss
    Katalonien-Rundfahrt
    Neue Rolle für Lennard Kämna
    Herpes-Virus
    Situation im Reitsport wird immer ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lockerungen für den Sport
    Zurück zum Training: Zwischen Hoffen ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital