• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » „Kein Sauhaufen“: Bierhoff glaubt an Löw - Keine EM-Garantie
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Nationalmannschaft
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Kein Sauhaufen“: Bierhoff glaubt an Löw - Keine EM-Garantie

04.12.2020 0 Kommentare

Vier Tage nach dem DFB-Votum pro Löw wirbt Oliver Bierhoff vehement für den Bundestrainer und dessen EM-Kurs. Trotz der „Blamage“ gegen Spanien attestiert er ihm ein „tolles Ergebnis“ im Ausnahmejahr 2020. An Hummels, Müller, Boateng geht zum Jahresende kein Comeback-Signal.

  • Oliver Bierhoff
    Gibt Bundestrainer Joachim Löw Rückendeckung: Nationalmannschafts-Direktor Oliver Bierhoff. Foto: Marius Becker/dpa (Marius Becker / dpa)

    Oliver Bierhoff hatte die Ärmel seines himmelblauen Hemdes hochgekrempelt und kämpfte ohne Pause in der Länge eines Fußballspiels für Bundestrainer Joachim Löw.

    Nach seinem Auftritt als Verteidiger des gemeinsamen EM-Kurses vor dem Präsidium des DFB wählte der Nationalmannschafts-Direktor in einer 89 Minuten dauernden Video-Pressekonferenz wie schon als erfolgreicher Stürmer die Offensive. „Es brodelt und rumort immer noch in mir“, gestand Bierhoff 17 Tage nach der „0:6-Blamage“ gegen Spanien und versicherte in einer umfangreichen, mehr als halbstündigen Analyse zum Zustand der Fußball-Nationalelf nur sechs Monate vor dem EM-Start: „Ich spreche nicht als Sprachrohr und Anwalt von Jogi Löw!“

    Der enge Vertraute und Vorgesetzte warb dann aber doch sehr eindringlich für den 60-Jährigen, dem er trotz des desolaten Jahresabschlusses in Sevilla für das verflixte Corona-Jahr ein Zeugnis ausstellte, das die von der DFB-Spitze zugestandene EM-Chance 2021 rechtfertige. Für die Arbeitsbewertung könne ein Spiel „nicht der Grandmesser“ sein, betonte Bierhoff, sondern die Leistung in einem absoluten Ausnahmejahr: „Es ist ein tolles Ergebnis, das der Bundestrainer unter diesen Herausforderungen erreicht hat.“

    Bierhoff selbst hat einen „nachdenklichen“ Löw gehört, als dieser zu Wochenbeginn vor der DFB-Spitze um weiteres Vertrauen in seine Arbeit warb. Dieses war ihm einvernehmlich erteilt worden. „Es ist heftig gewesen, was diese Tage passiert ist. Er kann das aber auch schlucken. Die äußerliche Kritik tut natürlich weh, haut aber in dem Sinne nicht um. Viel mehr hat man Wut bei ihm gesehen“, äußerte sich Bierhoff am Freitag über Löws Gefühlswelt und seine Eindrücke.

    Der Manager versuchte, mit Grafiken und Tabellen zu belegen, dass die Gesamtentwicklung der „unerfahrenen“ Mannschaft seit dem radikalen Umbruch 2019 mit der Ausmusterung der Ex-Weltmeister Thomas Müller, Mats Hummels und Jérôme Boateng weiterhin stimme. Und er persönlich habe seinen „Frieden“ mit dem komplizierten Corona-Jahr gemacht. Nach der EM-Qualifikation sei immerhin mit dem Verbleib in der A-Staffel der Nations League ein weiteres wichtiges Ziel erreicht worden.

    „Wir können mit dieser Mannschaft ein Topturnier spielen“, glaubt Bierhoff. Gerade auch mit Löw! Dieser werde die Mannschaft „voll engagiert“ zur EM führen, sie folge ihrem Chef. Bierhoff warb vehement für die Spieler. „Ist das ein Sauhaufen? Das kann ich absolut negieren. Das sind tolle Jungs!“ Den EM-Erfolg wollte er aber nicht an einer Runde wie dem Halbfinale festmachen, das Präsident Fritz Keller als Mindestziel benannt hatte. Bierhoff erinnerte an den sensationellen Titelgewinn von Griechenland 2004: „Jede Mannschaft kann den Traum haben und in eine EM gehen, den Titel zu gewinnen.“

    Einen Freifahrtschein bis zum Vertragsende nach der Winter-WM 2022 bekam Löw von Bierhoff nicht ausgestellt. „Jogi ist lang genug im Geschäft, dass er weiß, dass er am Erfolg und am Vertrauen gemessen wird“, sagte Bierhoff. Es sei in seiner Position „auch die Aufgabe, Alternativen aufzubauen“. Beim DFB-Präsidenten scheint über die EM hinaus kein Zutrauen mehr in Löw zu bestehen. Von einem „heftigen Streit“ zwischen Keller und Löw mochte Bierhoff aber nicht reden. „Man diskutiert auch mal laut“, sagte er zu den DFB-Konferenzen.

    Keller und Löw sollen sich in der kommenden Woche ebenfalls öffentlich erklären. Bierhoff räumte Kommunikationsdefizite des Verbandes in der Krisenaufarbeitung ein. „Es hat mich irritiert, ich war traurig und es hat mich auch verärgert, dass viele Interna nach außen getragen wurden. Das ist nicht mein Stil“, sagte er deutlich.

    Das öffentliche Reizthema eines Comebacks des Ü30-Trios Müller, Hummels, Boateng parierte er ohne klares Ja oder Nein - aber mit unveränderter Tendenz. „Es ist keine Sturheit, wenn Jogi auf die Spieler verzichtet“, sagte Bierhoff. „Am Ende spricht man über alle Spieler. Aber man spricht nicht, sollen wir Mats morgen zurückholen oder nicht? Bei einer Entwicklung nimmt man bewusst Dinge in Kauf.“

    Da Bierhoff wie Löw nach der langen Winterpause und erneut drei eng getakteten Länderspielen im März ganz auf das Trainingslager vor dem EM-Start gegen Weltmeister Frankreich baut, ist ein personeller Kurswechsel kurz vorm Ernstfall kaum denkbar. Das 0:6 schleppe man mit ins EM-Jahr, stöhnte Bierhoff: „Wir müssen das erdulden und ertragen, aber uns nicht vom Weg abbringen lassen.“

    Um die Anti-Stimmung gegen Löw und auch die schwindende Zuneigung der Fans zu ihrer Nationalmannschaft wieder zu korrigieren, gibt es für Bierhoff am Ende nur ein wirksames Mittel. „Es geht nur über gute Auftritte und Ergebnisse auf dem Platz. Es darf nicht so bleiben, wie es ist, das ist doch klar.“

    Unterstützung erhielt Löw derweil auch vom DFB-Sponsor Volkswagen. Vorstandschef Herbert Diess (62) glaubt weiterhin an die Stärke der Mannschaft und die Qualitäten des Bundestrainers. „Dass man auch mal ein schlechtes Spiel hat, muss man akzeptieren. Das Potenzial der Mannschaft ist da“, sagte Diess der „Wirtschaftswoche“: Und zum Werbepartner Löw bemerkte Diess: „Jogi Löw hat bewiesen, dass er in Krisensituationen das Team wieder aufbauen kann.“

    © dpa-infocom, dpa:201204-99-574015/6 (dpa)

    Schlagwörter
    • DFB
    • Deutschland
    • Fußball
    • Hessen
    • Joachim Löw
    • Nationalmannschaft
    • Oliver Bierhoff
    • Präsidium
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Juve-Chef: Agnelli: Bis zu 8,5 Milliarden Verlust für Europas Fußball
    • Transfermarkt: Ungewissheit bei Barça: Paukt Messi für den Wechsel?
    • Corona-Krise: Olympia im Notstand: Was wird aus den Tokio-Spielen?
    • Vendée Globe: Boris Herrmanns Segelkrimi vor der Entscheidung
    • Liga atmet auf: Deutsche Handballer bei WM ohne Corona-Probleme

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Bremer Amateurfußball
    Neustart frühestens am 1. April
    „Spiel meines Lebens“: A.Lütjen & ...
    Osterholzer Clásico 2003: Tränen für ...
    Fußball
    Ja-Wort der Führungskräfte
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    SV Aschwarden
    Sven Grusewski: „Unser Abschluss könnte ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Regierung schließt weitere Reisebeschränkungen nicht aus
    michal-67 am 27.01.2021 15:42
    Es ist für die Akzeptanz vom Einschränkung und Maßnahmen nicht hilfreich wenn gleichzeitig die Politische Verantwortlichen versagen.

    Das ...
    Antisemitismus: Warum eine Veränderung der Gedenkkultur überfällig ist
    cleverever am 27.01.2021 15:41
    In diesem Zusammenhang sollte auch die Politik der Regierung und der Parteien gegenüber dem Iran und gegenüber der Hisbollah und weiteren ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital