• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Keine „normale Saison“: Formel 1 vor neuen Corona-Problemen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Rennkalender
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Keine „normale Saison“: Formel 1 vor neuen Corona-Problemen

05.01.2021 0 Kommentare

Eine schnelle Rückkehr zur Normalität wird für die Formel 1 immer unwahrscheinlicher. Nicht nur der Saisonstart in Australien scheint schwer umsetzbar. Weitere Schwierigkeiten drohen.

  • Jean Todt
    Rechnet mit weiteren Änderungen im Rennkalender der Formel-1-Weltmeisterschaft: Jean Todt, Präsident des Welt-Automobilverbands FIA. Foto: Sebastian Gollnow/dpa (Sebastian Gollnow / dpa)

    Nach Berichten über eine coronabedingte Verschiebung des Starts in Australien drohen der Formel 1 weitere Veränderungen im Rennkalender.

    Präsident Jean Todt vom Automobil-Weltverband Fia rechnet damit, dass zumindest die erste Hälfte dieses Jahres „nicht so sein wird, dass wir eine annähernd normale Saison haben können“. Der 74 Jahre alte Franzose geht außerdem davon aus, „dass wir in den nächsten Tagen eine ganze Menge an möglichen Änderungen in den verschiedenen Kalendern hören werden, nicht nur in der Formel 1“, wie er von mehreren Motorsport-Fachportalen zitiert wurde.

    Erst am Vortag hatte es Medienberichte gegeben, dass das geplante erste Rennen am 21. März in Melbourne wohl nicht wie erhofft stattfinden kann. Grund dafür sind die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie in Australien. Knackpunkt soll eine 14-tägige Quarantäne für alle Beteiligten sein. Wann der Grand Prix später im Jahr nachgeholt werden kann, ist offen. Die Verhandlungen laufen jedoch bereits, wie die Regierung des Bundesstaates Victoria mitteilte. Eine offizielle Bestätigung für die Verschiebung gibt es noch nicht. Sollte es so kommen, könnte das Formel-1-Premierenjahr von Mick Schumacher mit dem US-Team Haas erst Ende März in der Wüste von Bahrain beginnen.

    Eigentlich soll es in diesem Jahr gleich 23 Rennen geben - so viele wie nie zuvor, wenn auch erneut ohne Grand Prix in Deutschland. Doch die Pläne für eine Rückkehr zur Normalität mit Stationen in Europa, Asien, Nord- und Südamerika, dem Nahen Osten sowie Australien scheinen zu ehrgeizig. „Leider ist es nicht vorbei“, sagte Todt zur weltweit angespannten Corona-Situation. „Es gibt immer noch Lockdowns. Die Einschränkungen durch das Virus sind da.“

    Schon 2020 hatte die Pandemie zu vielen Veränderungen geführt. Nach dem um mehrere Monate verspäteten Saisonstart in Österreich gab es nur 17 statt 22 Rennen. Es konnte lediglich in Europa und dem Nahen Osten gefahren werden. „Ich denke, 2020 war eine großartige Saison mit viel Kreativität“, sagte Todt. Zwar gelang es immerhin, eine WM durchzuziehen, allerdings führte sie zu Millionenverlusten bei den Veranstaltern und Existenzangst bei den kleinen Rennställen. Auch deswegen soll es 2021 eigentlich wieder zur Welttournee und möglichst schnell auch einer Rückkehr der Fans an die Strecke kommen.

    Medienberichte Ende des vergangenen Jahres legten nahe, dass das Formel-1-Management bereits die Zusage aller Länder sicher hat, dass der gesamte Tross mit mindestens rund 1000 Personen jeweils unter besonderen Bedingungen einreisen darf. Im Fall von Australien scheint das nun zumindest zum geplanten Termin doch noch nicht zu klappen. 23 Saisonläufe könnten jedoch insgesamt auch die Möglichkeit zu kurzfristigen Streichungen einzelner Events bieten, sollte die Pandemie weiterhin nicht beherrschbar sein. Ein Puffer ist auch aus finanzieller Sicht wichtig, denn 2020 galt: Damit die TV-Gelder vollständig fließen können, mussten mindestens 15 Rennen stattfinden.

    © dpa-infocom, dpa:210105-99-903061/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Australien
    • Formel 1
    • International
    • Jean Todt
    • Motorsport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • WM in Ägypten: Deutsche Handballer gegen Ungarn wieder mit Wolff im Tor
    • Corona-Krise: Japans Regierungschef hält an Olympia-Planung unbeirrt fest
    • Abschied vom FC Arsenal: Mit Fenerbahce-Schal am Airport: Özil in Istanbul angekommen
    • Turnier in Corona-Krise: Hygiene-Experte: Kein erhöhtes Risiko für WM-Handballer
    • American Football: Brady verabschiedet Brees aus Playoffs - und der Karriere?

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    FC Hagen/Uthlede
    Jan Hasselmann: Fortschritt durch ...
    Schauspieler Uwe Rohde
    Der Sixdays Botschafter über seine ...
    Fußball
    Klein-Nachfolge: Der TSV Bassum sucht ...
    Fußball
    Noch jubelt der TSV Bassum nicht
    Sixdays
    Wenn der Zirkus nicht kommt
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Ausgeschlossen statt angeschossen
    Die ausgefallenen Sixdays: Vom Lockdown ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bovenschulte fordert Recht auf Homeoffice und FFP2-Masken
    susanneundjens am 18.01.2021 20:03
    Seid wann sind denn Benzinkosten Teil eines Maskenpreises? Was für eine abenteuerliche Rechnung. Kostet ein Liter Milch im Laden auch den Preis plus ...
    Bovenschulte fordert Recht auf Homeoffice und FFP2-Masken
    susanneundjens am 18.01.2021 20:00
    @wesersteel : Informieren Sie sich im Internet über die Preise oder in Ihrer Apotheke. Da werden Sie Augen machen. Übrigens : Sie haben hier die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital