• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Keine Top Ten für deutsche Abfahrer in Saalbach
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 9 °C
Ski alpin
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Keine Top Ten für deutsche Abfahrer in Saalbach

06.03.2021 0 Kommentare

Vor drei Wochen waren die deutschen Abfahrer die Überraschungen bei der WM in Cortina d'Ampezzo. Im ersten Weltcup danach springen dann aber wieder keine Top-Ten-Plätze heraus. Während ein deutscher Vize-Weltmeister hadert, ist ein anderer zufrieden.

  • Abgeschlagen
    Andreas Sander verpatzte die Abfahrt in Saalbach. Foto: Alessandro Trovati/AP/dpa (Alessandro Trovati / dpa)

    Andreas Sander ließ sich enttäuscht in die Absperrmatte fallen und gab einen kurzen Frustlaut von sich - Romed Baumann dagegen konnte das Rennen schon vor dem Start als Erfolg verbuchen.

    Deutschlands alpine Skirennfahrer haben im ersten Speed-Weltcup nach ihren famosen WM-Auftritten die Top Ten verpasst. In der Abfahrt von Saalbach-Hinterglemm landete Baumann auf dem zwölften Platz, für Sander sprang Rang 24 heraus. Die Bewertungen der zwei DSV-Speed-Herren hätten unterschiedlicher kaum ausfallen können - was freilich mit den verschiedenen Ausgangslagen zu tun hatte.

    Sander hatte beim Saisonhöhepunkt in Cortina d'Ampezzo mit Silber in der Abfahrt erstmals überhaupt ein Podium im Elitebereich erklommen. Damit ging die Hoffnung einher, dass der Westfale endlich regelmäßig die Spitze attackieren kann. In Saalbach klappte das nicht.

    „Das war keine gute Fahrt und keine gute Leistung“, resümierte Sander, der 2,04 Sekunden langsamer was als Sieger Vincent Kriechmayr. Bei der WM vor drei Wochen hatte den Österreicher und den Deutschen nur eine Hundertstelsekunde getrennt. „Ich bin, ehrlich gesagt, schon enttäuscht. Jetzt schnell abhaken!“, sagte Sander.

    Baumann dagegen war froh, überhaupt am Start stehen zu können. Der Super-G-Vizeweltmeister hatte sich bei der WM-Abfahrt bei einem Sturz im Zielauslauf einen Gehirnerschütterung zugezogen. „Die zwei Wochen nach der “Brezn„ waren intensiv von der Reha her“, schilderte der gebürtige Tiroler seine Vorbereitung auf Saalbach. Am Samstag nun sei es erstmals wieder so gewesen, „dass ich im Starthaus stand und bereit war. Das war ein cooles Gefühl. Ich bin zufrieden.“ Er wisse nun, „dass ich morgen im Super-G wieder auf meine alte Stärke bauen kann“. Der Super-G von Saalbach steht am Sonntag um 10.30 Uhr an.

    Dominik Schwaiger (32.), Josef Ferstl bei seinem Comeback nach dem schweren Sturz in der Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen (34.), Simon Jocher (37.) und Manuel Schmid (49.) verpassten die Punkteränge. Schwaiger blieb aber trotz der Nullnummer in der Disziplinwertung auf dem 25. Rang und darf damit beim Weltcupfinale der besten 25 in Lenzerheide (Schweiz) in knapp zwei Wochen an den Start gehen.

    Dann steht auch der Kampf um die Disziplinwertung in der Abfahrt im Fokus. Der führende Schweizer Beat Feuz konnte in Saalbach nicht für die Vorentscheidung sorgen. Der konstanteste Abfahrer der vergangenen Jahre wurde zwar Zweiter hinter Kriechmayr (+0,17). Weil aber Matthias Mayer aus Österreich als einziger verbliebener Konkurrent um die kleine Kristallkugel auf Rang drei (+0,27) raste, hat er noch Chancen. Feuz führt mit 68 Punkten Vorsprung.

    So ganz glaubt Mayer aber nicht eine erfolgreiche Aufholjagd. „Es ist theoretisch noch möglich“, sagte der zweimalige Olympiasieger im ORF, „aber im Grunde ist der Abfahrtsweltcup, glaube ich, weg. Der Beat lässt sich das sicherlich nicht mehr nehmen.“

    © dpa-infocom, dpa:210306-99-713366/5 (dpa)

    Schlagwörter
    • Abfahrt
    • Herren
    • International
    • Saalbach-Hinterglemm
    • Ski alpin
    • Weltcup
    • Wintersport
    • Österreich
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nationalmannschaft: Bayern-Aus beeinflusst Löw: Mehr Zeit für Müller-Comeback
    • Sommerspiele in Tokio: IOC-Vize schließt Olympia-Absage aus: „Sicherste Spiele“
    • Champions League: Diesmal keine Tränen: Neymar jubelt und tröstet
    • FC Chelsea: Tuchel: Halbfinale der Champions League „keine Normalität“
    • Champions League: Mit neuem Mut gegen Man City: BVB will die „Weltsensation“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    „Unsere Vereine“: SV Blau-Weiß ...
    Einmal Moorteufel, immer Moorteufel
    „Unsere Vereine“: SV Blau-Weiß ...
    Als die Matthäus-Unterschrift vom ...
    Fußball-Bezirksliga
    Gesamtprojekt beim FC Hude überzeugt ...
    „Unsere Vereine“: SV Blau-Weiß ...
    Der Mann mit der Nummer „ölf“
    Neuzugänge im Check
    Der routinierte Fitness-Freak
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Handball
    Vom Feuerwehrmann zum Dauerbrenner
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Eilanträge gegen Test- und Maskenpflicht an Bremer Schulen
    JohnnyBravo am 14.04.2021 16:34
    Und in der nächsten Ausgabe von "Wir empören uns": Bremsen an Autos gehören abgeschafft! Die verhindern nicht zu 100%, das man einen Unfall baut. ...
    Zwischen Resignation und Aufbruch in Vegesack
    Windwanderer2020 am 14.04.2021 16:32
    Der beste Kommentar zum Mitgliederentscheid kam von Herrn Jörg Gieschen vom Vegesacker Marketing. Der Schulschiffverein (meistens Senioren) sei nicht ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital