• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Klosterhalfen rennt in Texas deutschen 10.000-Meter-Rekord
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
Langstrecken-Ass
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Klosterhalfen rennt in Texas deutschen 10.000-Meter-Rekord

28.02.2021 0 Kommentare

Konstanze Klosterhalfen war 2020 aufgrund einer Verletzung kaum zu sehen. Jetzt hat sich die Olympia-Hoffnung der deutschen Leichtathletik mit einem fulminanten Rennen in den USA zurückgemeldet.

  • Konstanze Klosterhalfen
    Konstanze Klosterhalfen hat einen deutschen Rekord über die 10.000 Meter aufgestellt. Foto: Martin Rickett/PA Wire/dpa (Martin Rickett / dpa)

    Mit einem deutschen Rekord ist Ausnahmeläuferin Konstanze Klosterhalfen ins Olympia-Jahr gestartet - und das bei ihrem Comeback und ihrem ersten 10.000-Meter-Rennen überhaupt.

    Die 24-Jährige aus Leverkusen gewann das Rennen bei einem Freiluft-Meeting in Austin/Texas in 31:01,71 Minuten. „Ich kann's nicht glauben. Ich bin vorher nie die 10.000 Meter gerannt und war ein bisschen nervös wegen der Länge des Rennens“, sagte sie. Damit unterbot die WM-Dritte über 5000 Meter die fast 30 Jahre alte Bestmarke der Berlinerin Kathrin Ullrich, die am 30. Juni 1991 in Frankfurt/Main 31:03,62 Minuten gelaufen war.

    Klosterhalfen schaffte bei schwülem Wetter und Wind auch die Olympia-Norm von 31:25,00 Minuten. Sie überrundete beim „The Texas Qualifier“ alle Teilnehmerinnen und legte in der zweiten Rennhälfte noch an Tempo zu.

    Klosterhalfens starker Frühstart überrascht auch deshalb, da sie wegen einer Überlastungsreaktion im Becken im vergangenen Sommer bei den großen Meetings und bei den deutschen Meisterschaften in Braunschweig fehlte. Sie sei immer noch im Aufbautraining und lasse sich da nicht stressen, sagte Klosterhalfen vergangene Woche in einem Podcast von #TrueAthletes. „Es geht mir ziemlich gut. Das Hauptziel ist, gesund zu bleiben.“

    „Das ist natürlich herausragend, vor allem nach dieser langen Verletzungspause. Wir sind auch total überrascht“, sagte Annett Stein, Chef-Bundestrainerin des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, der dpa.

    Klosterhalfen hatte im vergangenen Jahr nach DLV-Angaben öfter in Leipzig trainiert, wo ihr Mentor - der frühere Leichtathlet Oliver Mintzlaff - Vorstandschef beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig ist. Zu Beginn des Jahres war sie nach Portland/USA zurückgekehrt zu ihrem Coach Pete Julian. Der betreut Klosterhalfen auch nach Auflösung des „Nike Oregon Project“ dort aufgrund der Vorfälle um den wegen Dopings gesperrten Starcoach Alberto Salazar.

    „Ich bin sehr glücklich und überwältigt. Der Wind hat etwas gestört, und ich habe gehofft, dass sie schneller Musik spielen, damit ich auch schneller werde“, sagte Klosterhalfen nach ihrer fulminanten Rückkehr ins Wettkampfgeschehen.

    Ob für sie in Tokio ein Doppelstart über 10.000 und 5000 Meter in Frage käme, darauf wollte sich die zweimalige Hallen-EM-Zweite nicht festlegen: „Bis Olympia ist noch ein weiter Weg.“ Klosterhalfen hält nun die deutschen Freiluft-Rekorde über die Meile, 3000, 5000 und 10.000 Meter, in der Halle über 1500, 3000 und 5000 Meter. Ob die Sommerspiele in Japan überhaupt stattfinden, darüber will Klosterhalfen im Moment „gar nicht nachdenken“.

    © dpa-infocom, dpa:210228-99-625362/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Konstanze Klosterhalfen
    • Leichtathletik
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Champions League: Weniger Ehrfurcht: BVB hofft auf Coup gegen Man City
    • Fußball-EM: DFB-Vize Koch drängt München zu Zuschauer-Zusagen
    • Champions League: Bayerns knifflige „Risiko-Abwägung“ - Kraftprobe in Paris
    • DFB-Frauen: Torhüterin Ann-Katrin Berger bekommt Länderspieleinsatz
    • Champions League: Bloß nicht grübeln: Tuchel will mit Chelsea ins Halbfinale

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    Oberschule nimmt nächste Hürde
    Der nächste Schritt zur Eliteschule des ...
    Jugendfußball-Regionalliga der ...
    Ein feiner Fuß allein reicht nicht
    Werders neuer Frauen-Trainer Thomas ...
    Engagement mit Verzögerung
    FDSNGWAPDSNGW - Schiedsrichter-Edition
    Einfach mal ein Tor schießen!
    Neuzugänge im Check
    Der routinierte Fitness-Freak
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bester unter Schlechten
    miete-deinen-koch am 13.04.2021 12:57
    Sehr guter Kommentar.

    Es sei ergänzend auf die "Radwege" in Oberneuland verwiesen.
    Insbesondere die Leher Heerstr. zwischen Uppe ...
    Rote Linie
    cleverever am 13.04.2021 12:53
    Ja, das würde ich auch so sehen. Weil hier durch den WK sachliche Beiträge nicht veröffentlicht werden.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital