• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Kohlschreiber patzt: Deutsche Tennis-Herren müssen zittern
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Davis Cup
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kohlschreiber patzt: Deutsche Tennis-Herren müssen zittern

06.03.2020 0 Kommentare

Das hatten sich die deutschen Tennis-Herren ganz anders vorgestellt. Mit zwei Siegen wollten sie am Auftakttag die Weichen in Richtung Endrunde stellen. Doch dann patzte der Veteran im Team.

  • Philipp Kohlschreiber
    Philipp Kohlschreiber musste sich in seinem Match der weißrussischen Nummer eins mit 6:4, 5:7 und 6:7 geschlagen geben. Foto: Federico Gambarini/dpa (Federico Gambarini / dpa)

    Die deutschen Tennis-Herren müssen um den erneuten Einzug in die Endrunde des Davis Cups bangen.

    Weil Routinier Philipp Kohlschreiber gegen Weißrussland das zweite Einzel gegen Egor Gerassimow mit 6:4, 5:7, 6:7 (3:7) verlor, steht es in Düsseldorf nach dem ersten Tag nur 1:1. Deutschlands Spitzenspieler Jan-Lennard Struff hatte zuvor die Auftaktpartie gegen Ilja Iwaschka mit 6:4, 6:4 gewonnen.

    Jan-Lennard Struff
    Struff hat die deutschen Tennis-Herren im Davis-Cup-Qualispiel gegen Weißrussland in Führung gebracht. Foto: Federico Gambarini/dpa (Federico Gambarini / dpa)

    Die Entscheidung fällt nun am Samstag, wo ab 12.00 Uhr zunächst die beiden French-Open-Sieger Kevin Krawietz und Andreas Mies im Doppel antreten. Danach trifft Struff im Spitzeneinzel auf Gerassimow, ehe es Kohlschreiber mit Iwaschka zu tun bekommt.

    „Natürlich würde ich lügen, wenn ich sagen würde, ich bin zufrieden. Aber wir können mit dem Ergebnis leben“, sagte Teamchef Michael Kohlmann. „Morgen gibt es wieder drei Punkte zu verteilen und da hoffen wir, zwei von zu holen.“

    Die Davis-Cup-Endrunde findet vom 23. bis 29. November in Madrid statt. Im vergangenen Jahr hatte Deutschland in Madrid das Viertelfinale erreicht. Auch in diesem Jahr ist die Endrunde in der spanischen Hauptstadt das große Ziel. „Schon bei der Abreise im vergangenen Jahr haben wir gedacht, wir wollen da wieder hin“, hatte Teamchef Michael Kohlmann gesagt. „Es war ein Erlebnis. Wir hatten das Gefühl, dass wir nah dran sind an den Topnationen und beim nächsten Mal noch zwei Runden weiterkommen wollen.“

    Und am Freitag sah es zunächst danach aus, als würde Deutschland gegen Weißrussland keine Schwierigkeiten haben, erneut das Ticket in die spanische Hauptstadt zu holen. Vor rund 2500 Zuschauern machte Struff den ersten Schritt in Richtung Endrunde, für die sich wieder 18 Mannschaften qualifizieren. „Es war nicht so einfach. Aber ich bin froh, dass ich den ersten Punkt geholt habe“, sagte der Sauerländer.

    In Abwesenheit von Spitzenspieler Alexander Zverev benötigte die deutsche Nummer eins eine Weile, um in Schwung zu kommen, geriet dann aber nicht mehr in Gefahr. „Ich war jetzt schon ein paar Mal die Nummer eins. Aber in Deutschland zu spielen, ist dann doch noch einmal etwas anderes“, beschrieb die Nummer 34 der Welt seine Nervosität. „Ich wollte diesen Punkt unbedingt holen und das habe ich geschafft.“

    Kohlschreiber konnte die Erwartungen dagegen nicht erfüllen. Der 36 Jahre alte Augsburger startete zwar gut und sicherte sich nach einem schnellen Break den ersten Satz mit 6:4. Insgesamt fand der Veteran im deutschen Team aber keinen Rhythmus gegen die starken Aufschläge seines Gegners. „Ich fand, es war ein gutes und ein beschissenes Match zugleich“, sagte Kohlschreiber nach der Partie enttäuscht.

    Im zweiten Durchgang wehrte der Bayer beim Stand von 4:5 zwar zunächst noch zwei Satzbälle ab, musste den Satz dann aber doch abgeben. Auch im dritten Abschnitt schaffte es Kohlschreiber zu keiner Phase, die Begegnung an sich zu reißen. Der Routinier wehrte beim Stand von 5:6 zwar noch zwei Matchbälle ab. Im Tiebreak zeigte Gerassimow dann aber keine Nerven mehr und sicherte sich am Ende verdient den Sieg, der die Weißrussen weiter von der Überraschung träumen und Deutschland zittern lässt. (dpa)

    Schlagwörter
    • Davis Cup
    • Deutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Tennis
    • Weißrussland
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nordische Ski-WM: „Felsbrocken vom Herzen“: Skisprung-Mixed erobert Gold
    • Nationalmannschaft: Löw „muss liefern“ - Tür für Müller und Co. noch zu
    • 2. Liga: Bochum und Kiel vorne - Siege für Sandhausen und Heidenheim
    • Nordische Ski-WM: Deutsche Langläufer in Oberstdorf chancenlos
    • Super-G in Val di Fassa: Weidle bestätigt ihre Topform - Schlimme Stürze im Super-G

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    Fußball-Verbandschef Fecker im ...
    „Das Außenbild des DFB war fatal“
    Fußball
    Martin Werner folgt beim TSV Bassum auf ...
    FDSNGWAPDSNGW*
    „Weltfußballer? Nicht Selke!!“
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital